Die Felsenklippen vor der Küste, die Festungen mit ihren Museen und die Lagune mit dem Fischerviertel sind die Attraktionen von Arrecife, der Inselhauptstadt von Lanzarote. Die Stadt in ein gutes Reiseziel für einen Urlaub auf Lanzarote.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Vulkanische Felsriffe boten gute Bedingungen für einen sicheren Hafen auf der nördlichsten Insel der Kanaren. Handel und Fischfang schufen die ökonomische Voraussetzung, sodass Arrecife seit Mitte des 19. Jahrhunderts die Rolle als Inselhauptstadt übernehmen konnte.
Sehenswürdigkeiten in Arrecife
Heute präsentiert sich Arrecife als Rückgrat des Tourismus auf der Insel Lanzarote. Im Südwesten liegt der Flughafen, im Nordosten landen die Fähren und die Kreuzfahrschiffe. Die Bedeutung des Fischereihafens ist rückläufig, aber immer noch wichtig.

Arrecife orientiert sich zum Meer. Alle größeren Attraktionen sind hier zu finden. Abseits der Küste liegen die Wohnviertel der Menschen, die Hafen und im Dienstleistungssektor arbeiten.
Altstadt und Fischerviertel
Der historische Kern entwickelte sich rund um die Pfarrkirche San Ginés an der Plaza de Las Palmas (siehe Stadtplan). Palmen und Lorbeerbäume beschatten den beschaulichen Platz mit seinen Sitzbänken. Der Blick fällt auf den schlanken Glockenturm der Kirche, die nach einem ehemaligen Bischof benannt ist. Dunkle Vulkansteine umfassen die blitzweißen Fassaden. Rundbögen gliedern den Kirchenraum, die Holzdecken sind im Mudéjar-Stil gearbeitet. Kontrastreich präsentiert sich der im neoklassischen Stil gehaltene Hauptalter mit dem Kruzifix in der Mitte, flankiert von San Ginés und der Muttergottes.
Hinter der Kirche führt die Calle Brasil in nördlicher Richtung in das alte Fischerviertel, La Puntilla. Dieses liegt an einer Lagune, dem Charco de San Ginés, der mit dem Meer verbunden ist. Auf dem See schaukeln kleine Fischerboote. Rund um das Gewässer führt die Avenida César Manrique. Kubischer Häuser in den Farben Weiß und Blau umranden den Charco, der übersetzt nichts anderen heißt als „Pfütze“. Bars und Restaurants laden zu einem Getränk oder einer Kleinigkeit zum Essen ein.
Die Meerseite von Arrecife
Völlig anders präsentiert sich die typische Meerseite der Stadt Arrecife. Lebhafter Verkehr prägen die Avenida, die parallel zur Küste verläuft. Östlich der Plaza de Las Palmas liegt das neue Rathaus von Arrecife mit der Markthalle und dem Fischmarkt, die werktags von 8 bis 12 Uhr geöffnet sind.

Wir halten ins in südwestlicher Richtung und erreichen nach wenigen Schritten die Casa de Los Arroyo. Dieses Gebäude wurde im Jahre 1739 von dem damaligen Militärgouverneur von Lanzarote, Béthencourt, erbaut. In dem heutigen Kulturzentrum liegt ein sehenswerter Innenhof.
Castillo de San Gabriel
Jetzt ist es an der Zeit, den Blick in Richtung Meer zu lenken. Vor uns liegen die Felsenklippen und kleinen Inseln, denen Arrecife seinen Namen verdankt. Über die Fußgängerbrücke Puente de Las Bolas, einem Wahrzeichen der Stadt, erreichen wir das Castillo de San Gabriel auf dem gleichnamigen Inselchen. Diese Festung diente über Jahrhunderte als Bollwerk gegen die Angriffe der Piraten. Hier ist ein kleines Archäologisches Museum untergebracht. Hauptattraktion ist jedoch der Blick von den Festungsmauern auf die Stadt und das Meer.
Durch Parks und Grünanlagen zum Strand
Wir verlassen die kleine Festungsinsel und gehen durch die Parkanlage mit einem Musikpavillon in Richtung des einzigen richtigen Hochhauses der Insel, dem Gran Hotel. Dieses markante Gebäude brannte im Jahr 1994 fast völlig aus, aber der Betonkern hielt stand. Trotz Protesten wurde das Hotel saniert und beherbergt heute ein Luxushotel. Im Dachgeschoss befinden sich ein Restaurant und Bar mit einem einmaligen Rundblick.
Vor dem Gran Hotel liegt eine weitere kleine Insel, die Islote de la Fermina, deren Badelandschaften von César Manrique gestaltet wurde. Den westlichen Abschluss der Küste vor Arrecife bildet der große Stadtstrand Playa del Reducto, dem sich eine weitere Parkanlage anschließt.
Die Häfen und das Museum für moderne Kunst
Nordöstlich des Zentrums liegen die Häfen der Stadt. Der frühere Fischereihafen Puerto de Naos hat sich zur Marina Lanzarote entwickelt. Hier machen auch die meisten Kreuzfahrschiffe halt. Daher haben sich auf der Landzunge Restaurants und Bars angesiedelt.
Weiter stadtauswärts befindet sich der Handelshafen Los Mármoles. Von hier aus verkehren die Fähren zu den Nachbarinseln Fuerteventura und Gran Canaria sowie nach Cádiz auf dem spanischen Festland.
Zwischen beiden Häfen liegt an der Steilküste das Castillo de San José. Die kleine Festung aus dem Jahre 1779 ist Sitz des Kunstmuseums Museo Internacional de Arte Contemporáneo. Die kleine Sammlung zeigt Werke u. a. von César, Antoni Tapies, Manolo Millares oder Óscar Domínguez. Beliebt ist das angeschlossene Restaurant. Der Weg dorthin führt entlang einer viel befahrenen Straße, daher ist die Anfahrt mit Bus oder Taxi empfehlenswert.
Einkaufen im Zentrum
Das moderne Zentrum von Arrecife markiert die verkehrsberuhigte Einkaufs- und Geschäftsstraße Calle León y Castillo mit ihren Seitenstraßen. Gleich am Anfang liegt auf der rechten Seite das alte Rathaus, die Casa Amarilla. Das altertümliche Kaufhaus, El Mercadillo, besitzt einen schönen Innenhof.
Anreise
Der Flughafen von Arrecife (ACE) liegt ca. 5 km vom Zentrum entfernt. Der Flughafen verfügt über zahlreiche europäische sowie regionale Verbindungen zu den anderen Kanarischen Inseln. Fähren verkehren vom Hafen Los Mármoles zu den Inseln Fuerteventura und Gran Canaria. Einmal in der Woche gibt es eine Fährverbindung nach Cádiz. Die Überfahrt dauert ca. 35 Stunden. Der Busbahnhof liegt im Westen an der Avenida Fred Olsen. Vor dort fahren Busse zu allen größeren Orten der Insel.
Arrecife Bilder






Mit einem Klick auf ein Foto öffnet sich die Arrecife Bilder-Galerie und vergrößert das Bild in hoher Auflösung.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Arrecife bietet ein gutes Angebot an Hotels und Ferienwohnungen für einen längeren Aufenthalt. Das beste Hotel der Stadt ist das 5 Sterne Gran Hotel, einen schönen Meerblick bietet die Terrasse des Hotels Miramar.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Arrecife ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourist-Information ist in der Casa de la Cultura Agustín de la Hoz, Avenida la Marina Nr. 7, untergebracht ⇒ offizielle Website
- Wegweiser zu den schönsten Orten der Insel Lanzarote
Arrecife Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf
, um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.
Lage: Die Stadt Arrecife (PLZ 35500; GPS 28.96397, -13.54990; 63.000 Einw.) liegt an der Ostküste der Insel Lanzarote.
Sehenswerte Orte in der Umgebung
- Teguise, die alte Hauptstadt der Insel ⇨ 12 km LZ-1
- Haría, das Dorf unter Palmen ⇨ 29 km LZ-1
- Nationalpark Timanfaya ⇨ 33 km LZ-2