Die attraktive Hafenstadt Cádiz ist die auf das Engste mit dem Meer verbundene Stadt an diesem Küstenabschnitt der Costa de la Luz.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder |
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Und dies in mehrfacher Hinsicht: geografisch, wirtschaftlich und kulturell. Wir finden hier ein breites Kulturangebot, zahlreiche interessante Museen und viele Bars und Restaurants mit lokalen Spezialitäten wie Fisch und Meeresfrüchten.
Der Überlieferung nach soll Herkules den Ort gegründet haben. Wahrscheinlich geht Cádiz jedoch auf eine phönizische Niederlassung zurück. Wechselnde Herrschaften prägten die Geschichte der Stadt. Im Jahre 1262 schlugen die Truppen Alfons X. die Mauren und Cádiz wurde der kastilischen Krone unterstellt.
Nach den spanischen Entdeckungen und Eroberungen in Amerika wurde Cádiz mit Handelsprivilegien ausgestattet und entwickelte sich mit der Zeit zu einem der wichtigsten Häfen der spanischen Flotte. Der Handel mit der Neuen Welt brachte Reichtum und damit Begehrlichkeiten. Piraten und Engländer zählten zu den ungebetenen Besuchern. Gegen Ende des spanischen Unabhängigkeitskrieges wurde am 19. März 1812 in Cádiz die erste liberale Verfassung Spaniens veröffentlicht.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Cádiz
Das Cádiz der Neuzeit liegt auf einer Landzunge, an deren nordwestlichen Spitze die historische Altstadt liegt. Das alte Zentrum wird fast vollständig von Stadtmauern umgeben, dazwischen befindet sich das Gewirr von Gassen und Plätzen. Cádiz wird von drei Seiten vom Atlantik umschlossen.
Cádiz und das Meer
Zur ersten Orientierung ist es daher keine schlechte Idee, die Altstadt erst mal entlang der Küstenlinie zu umrunden, um dann anschließend die Innenstadt zu erkunden.
Den nördlichsten Punkt der Altstadt markiert die Festung Baluarte de la Candelaria (siehe Stadtplan). Von hier aus liegt im Südosten die nächste Verteidigungsanlage, das Castillo de Santa Catalina. Dahinter liegt der kleine, aber im Sommer oft brechend volle Stadtstrand von Cádiz, die Playa de La Caleta.
Die Kathedrale
Die östliche Flanke der Stadt schützt das ins Meer gebaute Castillo de San Sebastián. Folgt man dem südlichen Ufer, erreicht man die Kathedrale von Cádiz, die Catedral Nueva. Die Kathedrale beeindruckt hauptsächlich wegen ihrer Größe. Wind und Seewasser setzen der erst im Jahre 1838 im klassizistischen Stil vollendeten Kirche ziemlich zu. Das benachbarte Museum der Kathedrale (Museo Catedralicio) ist bekannt für seine Monstranzen.
Östlich des Museums liegt in Richtung Meer das Römische Theater (Teatro Romano). Während der Zeit der römischen Herrschaft war Cádiz, das römisches Gades, eine der reichsten und mit 80.000 Einwohner-/innen eine der größten Städte des Römerreiches. Die Römer bauten Wasserleitungen und Abwasserkanäle. Das Theater bot Platz für ca. 20.000 Menschen.
An der höchsten Stelle der Altstadt befindet sich der Torre Tavira (Ecke Sacramento / Marqués del Real Tesoro). Der Blick über die Stadt von hier aus ist eine Attraktion, die auf keinem Fall verpasst werden sollte.
Das Stadtmuseum
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Cádiz zählt das Stadtmuseum Museo de Cádiz an der Plaza de Mina mit zwei wichtigen Schwerpunkt. In der archäologischen Abteilung werden Zeugnisse der frühen Stadtgeschichte gezeigt, darunter zwei Särge aus Marmor in Menschengestalt mit feiner herausgearbeiteten Gesichtszügen einer Frau und eines Mannes.
In der Abteilung der schönen Künste werden Werke spanischer Großmeister wie Miró, Morales, Murillo, Ribera, Sorolla und Zurbarán gezeigt. Die Kunstsammlung zählt nach dem Museo de Bellas Artes in Sevilla zu den herausragenden Gemäldegalerien in Andalusien.
Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag bis Samstag 9 bis 20 Uhr (Sonntag und Feiertage sowie im Hochsommer nur bis 15 Uhr).
Parque Genovés
Gerade im Hochsommer, wenn es Cádiz unerträglich heiß werden kann, ist ein ruhiges Plätzchen im Schatten angesagt. Im Nordwesten der Altstadt liegt die schöne Parkanlage Parque Genovés mit alten Bäumen und tropischer Vegetation, die schon zu Ende des 18. Jahrhunderts angelegt wurde. Brunnen und ein Teich bringen Kühlung. Vom Meer kommt eine frische Brise.
Die Strände von Cádiz
Eine herausragende Attraktion der Stadt sind die Sandstrände La Caleta, Santa María del Mar und Victoria, beliebte Treffpunkte zwischen den Monaten März bis Oktober. Ganz im Süden erstreckt sich die Playa de la Cortadura über 4 km entlang einer schmalen Landzunge in Richtung des Nachbarortes San Fernando.
Tapas und lokale Spezialitäten
Zu den typisch lokalen Speisen zählen Tapas aus Meeresfrüchten. Eine Spezialität sind die “Ortiguillas” mit frittierten Seeanemonen.
Feste und Veranstaltungen in Cádiz
- Februar/März: Carnaval de Cádiz, die ultimative Alternative zum rheinischen Karneval
- Ostern: Semana Santa
- Juli: Jazz-Festival JazzCádiz
Klima und Reisezeit
Die Sonne scheint in Cádiz durchschnittlich an 3.000 Stunden im Jahr, oft wehen relativ kräftige Winde, im Hochsommer erreichen die Temperaturen schon mal 32 Grad und mehr. Die beste Zeit für eine Städtereise nach Cádiz ist das Frühjahr und der Herbst.
Anreise nach Cádiz
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Jerez de la Frontera (XRY), der auch von deutschen Ferienfliegern mit Direktflügen bedient wird. Die benachbarten größeren Orte und Städte sind gut an das Busnetz angeschlossen. Nach Sevilla und Madrid verkehrt die Eisenbahn (Renfe). Die beiden Städte El Puerto de Santa Maria und Rota an der Bucht von Cádiz sind schnell mit einer Personenfähre erreichbar. Diese bieten sich auch als Standort für Übernachtungen außerhalb der Stadt an.
Cádiz Bilder und Sehenswürdigkeiten
Playa la Caleta, der beliebte Stadtstrand von Cádiz Anfang März
Gasse in der Altstadt von Cádiz
Wogen schlagen an die Ufermauer von Cádiz
Figuren im Stadtmuseum von Cádiz
Kathedrale von Cádiz
Kathedrale von Cádiz
Gasse im Barrio de La Viña
Iglesia del Carmen
Im Carnaval de Cádiz steht der Gesang im Vordergrund
Frittierte Meeresfrüchte, eine Spezialität in Cádiz (Andalusien)
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Cádiz ⇒ Booking.com (P+)
- Die zentrale Tourist-Information (Centro de Recepción de Turistas) liegt am Paseo de Canalejas ⇒ Offizielle Webseite
- Private Seite mit einem Schwerpunkt zur Geschichte von Cádiz
- Wegweiser durch die Provinz Cádiz
Cadiz Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Cádiz (PLZ 11000; GPS 36.529676, -6.293235; 119.000 Einw.) liegt im Kreis Bahía de Cádiz an der Costa de la Luz in Andalusien.
Reiseziele in der Umgebung
- El Puerto de Santa María, die Sherry-Stadt ⇨ 22 km CA-35
- Sevilla, ein Top-Reiseziel in Andalusien ⇨ 121 km AP-4
- Conil de la Frontera, schöner Urlaubsort an der Costa de la Luz ⇨ 54 km A-48
- Rota, weite Strände an der Bucht von Cádiz ⇨ 47 km A-491