Ein beeindruckender romanischer Kreuzgang und Gregorianische Choräle sind die Attraktionen des Klosters Santo Domingo de Silos im Süden der Provinz Burgos.
Die Anfänge des Klosters liegen in der Zeit der Westgoten im 7. Jahrhundert, dann verlieren sich die historischen Spuren. Während der maurischen Herrschaft kam es zu wiederholten Plünderungen, die sich bis ins 11. Jahrhundert hineinziehen. Dies änderte sich, als der Prior des Klosters von San Millán de la Cogolla, aufgrund von Auseinandersetzung mit dem König von Navarra, 1041 nach Kastilien floh.
Unter dem Schutz des kastilischen Königs Fernando I. wurde Domingo zum Abt des Klosters San Sebastián de Silos ernannt. Unter seiner Leitung begann der Bau einer dreischiffigen romanischen Kirche, des Kreuzgangs und weiterer Klostergebäude. Die Klosterkirche San Sebastián wurde im 18. Jahrhundert im Rahmen von Erweiterungsbauten durch einen Barockbau ersetzt.
Noch zu Lebzeiten des Abtes Domingo, der 1073 in Silos verstarb, mehrte sich der Ruf des Klosters. Zahlreiche Pilger auf dem Jakobsweg machten einen Abstecher nach Süden, um das Kloster zu besuchen. So änderte sich auch in Laufe der Zeit die Bezeichnung des Klosters von San Sebastián zu Santo Domingo de Silos.
Sehenswürdigkeiten von Santo Domingo de Silos
Der untere Teil des doppelstöckigen Kreuzgangs stammt aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, während der obere Teil etwa 100 Jahre jünger ist. Die Anlage ist nicht ganz rechteckig, die Zahl der Rundbögen ist jedoch auf allen Seiten gleich. Die vier Ecksäulen sind mit Reliefs geschmückt, die Geschichten aus dem Neuen Testament zeigen.
Die aufwendig gestalteten Säulenkapitelle zeigen Fabelwesen, Tiere und Verzierungen. Die gemalten Motive der Deckenvertäfelung stammen aus dem 14. Jahrhundert und wurden überwiegend im Mudéjarstil ausgeführt. Im Nordflügel liegt die Grabstätte des Heiligen Domingo.
Wer das Eintrittsgeld für den Kreuzgang bezahlt hat, erhält gleichzeitig Zutritt in das Klostermuseum sowie zu der alten Apotheke aus dem Jahre 1705. Die Mönche unterhielten einen eigenen Heilkräutergarten, ein pharmazeutisches Labor sowie eine umfangreiche Bibliothek.
Öffnungszeiten des Kreuzgangs
- Dienstag bis Samstag: 10 bis 13 Uhr sowie 16:30 bis 18 Uhr
- Sonntag und Feiertag: 12 bis 13 Uhr sowie 16:00 bis 18 Uhr
- Montags, 25.12. und 01.01. geschlossen!
Wer den Weg zum Monasterio de Santo Domingo de Silos gefunden hat, sollte es nicht versäumen, vor oder nach dem Besuch des Kreuzgangs durch die gepflasterten Straßen des gleichnamigen Dörfchens zu laufen, das seinen mittelalterlichen Charakter unaufdringlich pflegt.
Einen schönen Blick über das Dorf und die Klosteranlage bietet sich von dem Pfad, der südlich jenseits der Mataviejas Flüsschen hinauf zu einer kleinen Kapelle führt.

Gregorianische Gesänge
Das Benediktinerkloster bietet nicht nur Erfreuliches für das Auge, sondern auch für die Ohren. Die Mönche pflegen den Gesang Gregorianischer Choräle. Damit schafften sie es sogar in die internationalen Hitparaden, als 1973 eine CD mit einer Sammlung ihrer Gesänge auf den Markt kam.
Wer ihnen dabei zuhören möchte, muss die öffentlichen Messen besuchen: Montag bis Samstag 9.00 Uhr, 13:45 Uhr, 19 Uhr *) und 21:40 Uhr sowie Sonntag/Feiertag 11.00 Uhr, 19.00 Uhr und 21:40 Uhr. *) Von Juli bis September 20 Uhr
Bilder aus Santo Domingo de Silos
Santo Domingo de Silos liegt am Rande der Sierra Demanda
Blick auf das Kloster und die Pfarrkirche San Pedro in Santo Domingo de Silos
Die Klosterkirche San Sebastían in Santo Domingo de Silos
Wappen über dem Eingang zum Kloster Santo Domingo de Silos
Blick in den Kreuzgang
Blick in die Hauptstraße von Silos
Typisches Steinhaus in Silos
Mitte Oktober beginnt die herbstliche Verfärbung der Bäume
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Die Website des Klosters ist leider nur auf Spanisch verfügbar, aber zum Auffinden der aktuellen Öffnungszeiten und Messezeiten nützlich
- Vor Ort gibt es neben zahlreichen Restaurants eine Reihe von guten Übernachtungsmöglichkeiten, die Sie online reservieren können
- Burgos Reiseführer zu den schönsten Orten der Provinz im Nordosten von Kastilien und León
Santo Domingo de Silos Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Das Kloster liegt in der gleichnamigen Gemeinde Santo Domingo de Silos (PLZ 09610; GPS 41.961895, -3.420293; 300 Einw.) im Süden der Provinz Burgos in der Gemeinschaft Kastilien und León.
Anfahrt
Die Busverbindungen sind schlecht. Wer mit dem Auto unterwegs ist, findet einen großen Parkplatz nördlich des Zentrums an der Ortsumfahrung der BU-910, der auch als Wohnmobilstellplatz für eine Übernachtung genutzt werden kann.
Garganta de la Yecla
Etwa drei Kilometer südwestlich von Silos liegt eine Schlucht, die auch als Desfiladero de la Yecla bekannt ist. Ein Fußweg führt durch den tiefen Einschnitt in die Kalkfelsen, dessen Grund die Sonne kaum erreicht. In dieser landschaftlich abenteuerlichen Umgebung leben Kolonien von Gänsegeiern und andere Greifvögel. Anfahrt über die BU-910 Richtung Aranda de Duero, auf der rechten Seite der Straße ist ein Parkplatz.
Reiseziele in der Umgebung
- Burgos 60 km BU-901 / N-234
- Lerma 29 km BU-900
- Covarrubias 20 km BU-901
- San Millán de la Cogolla (La Rioja) 113 km BU-825 / LR-113