Lerma: Reizvolle Landstadt im Stil des 17. Jahrhunderts

Lerma (Burgos): Sehenswertes Städtchen mit einer Altstadt aus dem Beginn des 17. Jahrhunderts

Die Silhouette des Städtchens Lerma erweckt schon bei der Anfahrt Neugier. Und tatsächlich, die Erwartung wird nicht enttäuscht. Rund um den Hauptplatz von Lerma präsentiert sich ein bauliches Ensemble aus dem Beginn der 17. Jahrhunderts.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Der Hauptzugang zur Altstadt führt durch das Stadttor Arco de la Cárcel, ein Bauwerk, das schon zu seiner Errichtung militärisch überflüssig war, denn längst war das Schießpulver erfunden. Die Hauptstraße Calle Mayor führt an der Kirche Iglesia de la Piedad vorbei hinauf zum Hauptplatz. Die Plaza Mayor von Lerma zählt zu den größten in ganz Spanien. Am westlichen Ende erhebt sich der Palacio Ducal im strengen Herrera-Stil.

Sehenswürdigkeiten in Lerma

Der herzogliche Palast (Palacio Ducal) wurde im Jahre 1601 von Francisco de Sandoval y Rojas, dem ersten Herzog von Lerma in Auftrag gegeben. Dieser war ein einflussreicher Adliger unter der Herrschaft des spanischen Königs Felipe III. Architekt war der Francisco de Mora, einer der führenden Vertreter der Renaissance seiner Zeit. Heute ist in dem Gebäude ein Luxushotel der staatlichen Parador-Kette untergebracht.

In der kurzen Spanne zwischen den Jahren 1604 und 1616 wurden in Lerma eine ganze Reihe von Kirchen, Klöstern und Adelshäusern errichtet. Der Ort war in dieser Zeit der Treffpunkt der Mitglieder der Cortes, der spanischen Ständeversammlung. Die spanische Hauptstadt war für einige Jahre in das nur gut 100 km entfernte Valladolid verlegt worden.

Die Plaza Mayor, heute leider als Parkplatz missbraucht, diente früher als Stierkampfplatz, Theaterbühne und Marktplatz. Nordwestlich des Platzes führte die Calle de la Audiencia vorbei am alten Rathaus mit der Tourist-Information zur Plaza de Santa Clara. Hier bietet der Mirador de los Arcos einen Blick auf die Umgebung von Lerma. Rechts und links liegen die Kirche Juan de San Bautista und das Kloster Ascensión de Nuestro Señor, welches auch als Convento de Santa Clara bekannt ist.  Wenn wir der Calle de Santa Clara in westlicher Richtung folgen, erhebt sich auf rechter Seite die Colegiata de San Pedro.

Anreise

Die Stadt liegt an der wichtigen Nordsüdverbindung, der Autobahn A-1 von Burgos nach Madrid. Die Nationalstraße N-622 verbindet die Stadt mit Palencia und Valladolid. Der Busbahnhof Estación de Autobuses de Lerma liegt am südwestlichen Stadtrand. Von hier aus gibt es tägliche Busverbindungen, u.a. nach Burgos und Madrid.

Lerma Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Für eine Übernachtung gibt es in Lerma neben dem Parador im Palacio Ducal eine Reihe guter Hotels.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Lerma ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information liegt in der Calle Audiencia Nr. 6 ⇒ offizielle Website
  • Am westlichen Stadtrand liegt ein gut ausgestatteter, privater Wohnmobilstellplatz relativ nahe an der Autobahn, vom 21.10. bis 20.04. geschlossen (GPS 42.028019, -3.764971)

Lerma Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Lerma (PLZ 09340; GPS 42.026233, -3.755933; 2.600 Einw.) liegt am Fluss Arlanza in der Provinz Burgos der Gemeinschaft Kastilien und León. Der Ort ist Mitglied der Vereinigung der schönsten Gemeinden Spaniens.

Interessante Reiseziele in der Umgebung

  • Burgos, sehenswerte Hauptstadt der Provinz ⇨ 41 km A-1
  • Covarrubias, mittelalterliche Kleinstadt ⇨ 24 km BU-904
  • Santo Domingo de Silos, Benediktinerkloster  ⇨ 29 km BU-900
  • Peñafiel, imposante Burg in der Ribera del Duero ⇨ 68 km BU-130
  • Palencia, gotische Kathedrale ⇨ 76 km N-622 / A-62