Die Provinz Palencia erstreckt sich wie ein Handtuch von dem Kantabrischen Gebirge bis hinunter in die nördliche Meseta, der Hochebene Zentralspaniens. Dementsprechend sind die Landschaften unterschiedlich geprägt. Die Berge im Kantabrischen Gebirge, die Montaña Palentina, erreichen eine Höhe von bis 2.500 m. Die Provinzhauptstadt Palencia im Süden der gleichnamigen Provinz liegt auf 750 m Höhe.
In den Bergen im Norden entspringen die beiden Flüsse Pisuerga und Carrión, die große Teile der Provinz Palencia in Nord-Süd-Richtung durchfließen und so das notwendige Wasser für die Getreidefelder herantransportieren, welche die Kreise Páramos-Valles, Tierra de Campos und Cerrato prägen.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Provinz Palencia
Eine ingenieurtechnische Meisterleistung war der Bau eines künstlichen Wasserweges zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Infrastruktur. Im Jahre 1753 begann der Bau eines Kanals. Der Canal de Castilla (Kastilischer Kanal) führt, gespeist durch den Fluss Pisuerga, von Alar del Rey nach Valladolid und mit einem weiteren Arm nach Medina de Rioseco. Dieser Wasserweg diente der Bewässerung der Felder, dem Antrieb der Getreidemühlen und zum Transport der landwirtschaftlichen Produkte.
Herausragende Sehenswürdigkeiten der Provinz Palencia sind die zahlreichen romanischen Kirchen und Kapellen, die hauptsächlich im Norden und in den Dörfern und Städten entlang des Jakobsweges zu entdecken sind. Landschaftliche Attraktionen sind die Berglandschaften im Norden, die Montaña Palentina, die zum Kantabrischen Gebirge zählen. Sehenswert ist die Stadt Palencia mit ihrer gotischen Kathedrale.
Sehenswerte Orte entlang des Jakobsweges (Camino de Santiago)
Der Internationale Tourismus konzentriert sich auf die Kleinstädte und Dörfer am Jakobsweg. Die Hauptsehenswürdigkeit in Frómista ist die frühromanische Kirche St. Martín. Sehenswert sind die gut erhaltenen Schleusen des Canal de Castilla. In dem Dorf Villalcazar de Sirga zieht die Kirche Santa María la Blanca alle Aufmerksamkeit auf sich. Weiter im Westen liegt das Städtchen Carrión de los Condes, welches im Mittelalter seine Blütezeit erlebte.
In der Umgebung von Carrión de los Condes liegen die Ausgrabungen von zwei römischen Villen aus den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung. Die römische Villa La Olmeda mit ihren prächtigen Mosaiken lohnt einen Umweg. Direkt am Jakobsweg liegt die Villa La Tejada (Website) in der Nähe des Dorfes Quintanilla de la Cueza.
Stadt Palencia und Umgebung
Ganz im Süden der Provinz liegt die Stadt Palencia, die der Provinz den Namen gibt. Palencia liegt an wichtigen Verkehrswegen. Die Autobahn A-67 verbindet Palencia mit der Stadt Santander an der Kantabrischen Küste. Eine weitere wichtige Fernverkehrsstraße ist die A-62, die die Städte Burgos und Salamanca verbindet. Die wichtigste Sehenswürdigkeit in Palencia ist die festungsartige, gotische Kathedrale San Antolín. Modernistische Gebäude setzten Akzente in der historischen Altstadt.
In der Umgebung liegen einige attraktive Ziele für einen Ausflug. Ein Ziel für Vogelbeobachtungen ist der renaturierte Steppensee Laguna de la Nava de Fuentes. Dieser zählt zu den wichtigsten Rastplätzen für Zugvögel in Spanien.
In Baños de Cerrato finden wir eine der ältesten Kirchen in Spanien, die Basilika San Juan Bautista. Der Bau des kleinen Gotteshauses datiert auf das Jahr 661.
Östlich von Palencia liegt das Dorf Baltanás (Website). Hier liegen auf einem Hügel die Bodegas de Baltanás. Die unterirdischen Weinkeller mit ihren sechs Stockwerken zählen zu den größten ihrer Art in ganz Spanien. Ein ethnologisches Museum vertieft die Geschichte und Praktiken des Weinbaus in der Cerrato-Region.
Der Norden der Provinz Palencia
Der bergige Norden von Palencia zählt zu den ursprünglichen Gebirgsregionen südlich des Hauptkamms des Kantabrischen Gebirges, der vom internationalen Tourismus fast unberührt ist. Und dies zu völlig zu Unrecht! Die karstigen Berglandschaften mit ihren Felsenbergen, den tiefen Tälern, Flüssen und Seen locken zu Touren und Wanderungen in einer fast unberührten Natur.
An der Autobahn A-67 liegt das historische Städtchen Aguilar den Campoo mit einem romanischen Kloster und einer reizvollen Altstadt am Fluss Pisuerga. Die Stadt ist ein guter Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung und die Montaña Palentina, einem regionalen Naturpark. Hier liegen die höchsten Berge der Provinz mit den Quellen der Flüsse Carrión und Pisuerga. Ideal für Wanderungen durch eine unberührte Bergwelt.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in der Provinz Palencia ⇒ Booking.com (P+)
- Palencia Reiseführer zu den schönsten Orten der Provinz
- Palencia Karte mit sehenswerten Orten und Attraktionen der Provinz
- Einführung und Wegweiser durch Kastilien und León
- Tourismus-Informationen der Provinz ⇒ offizielle Website