Die ehemalige Sommerresidenz des spanischen Königshauses “Palacio Real de la Granja de San Ildefonso” liegt auf fast 1.200 Meter Höhe in den Bergen der Sierra de Guadarrama. Hoch genug, um der Sommerhitze in Madrid zu entfliehen.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Könige legten oft Wert darauf, neben dem Hauptsitz für ihren Hofstaat weitere Residenzen zur Verfügung zu haben, um das Volk und die Welt von ihrer Großartigkeit zu überzeugen. Solch ein König war auch Felipe V. Dieser beschloss im Jahre 1721 am Fuße der Sierra de Guadarrama südlich von Segovia einen Palast zu errichten. Als Vorbild diente – dem Zeitgeist entsprechend – das Schloss von Versailles, dessen Bau schon 60 Jahre früher begonnen wurde.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Die Gemeinde Real Sitio de San Ildefonso liegt zwischen Segovia und dem Navacerrada-Pass, der über die Sierra de Guadarrama in Richtung Madrid führt. Die ehemalige Sommerresidenz der spanischen Könige mit der großen Parkanlage wurde südöstlich des kleinen Ortszentrums angelegt.

Der Palacio Real de La Granja de San Ildefonso, wie der königliche Palast offiziell heißt, erlebte im Lauf der Zeiten erhebliche Umbauten, aber auch große Brände, die weite Teile des Schlosses in Schutt und Asche legten. Von der Gartenseite her gesehen hat das Palastgebäude heute eine Breite von beachtlichen 153 Metern.
Der Palast beherbergt, wie kaum anders zu erwarten, zahlreiche Kunstschätze der königlichen Familie wie wertvolle Wandteppiche. Viele Säle des Gebäudes wurden im Stil der Zeit von Felipe V. restauriert. Die königliche Residenz und das Teppichmuseum können täglich bis auf Montag besichtigt werden.
Frei zugänglich ist die ausgedehnte Gartenanlage des Schlosses mit vielen Brunnen, Wasserspielen und einem ausgedehnten Labyrinth. Dies ist im Hochsommer ein Genuss, wenn die Sonne vom Himmel brennt und die Hitze Menschen aus den Städten in Berge treibt. Sicherlich die Attraktion von La Granja de San Ildefonso.
Nördlich des Zentrums liegt eine weitere Sehenswürdigkeit, die mittelbar mit dem königlichen Palast in Verbindung steht. Felipe V. gründete eine bedeutende königliche Glasfabrik. In dem heutigen Glasmuseum (Museo de la Real Fábrica de Cristales, Paseo Pocillo 1) kann die alte Fabrik besichtigt werden. Das beliebte Museum zeigt in seiner permanenten Ausstellung Werke der Glaskunst. Das Museum ist montags geschlossen.
La Granja de San Ildefonso Bilder und Impressionen





Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Die beste Unterkunft vor Ort ist das 4-Sterne-Luxushotel Parador de La Granja. Neben den Hotels gibt es Ferienwohnungen für einen längeren Aufenthalt zu mieten.
- Die Tourist-Information liegt am Plaza de los Dolores Nr. 1. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 14 Uhr, Dienstag bis Sonntag 10 bis 14 Uhr und 15 bis 19 Uhr ⇒ offizielle Website
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in La Granja de San Ildefonso ⇒ Booking.com (P+)
- Wegweiser zu den schönsten Reisezielen in der Gemeinschaft Kastilien und León
Real Sitio de San Ildefonso Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf
, um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.
Lage: Die Gemeinde Real Sitio de San Ildefonso (PLZ 40100; GPS 40.902109, -4.007168; 5.300 Einw.), liegt im Süden der Provinz Segovia in der Gemeinschaft Kastilien und León.