Die maurische Burg mit guter Aussicht und die Kathedrale sind die Attraktionen der Stadt Tortosa am Fluss Ebro im Süden von Katalonien.
Überblick
Sehenswürdigkeiten
Bilder
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte
Ausflüge
Bewertung
Mehr als 2000 Jahre bekannte Geschichte hat die Stadt Tortosa auf dem Buckel. Das bedeutende Mittelzentrum der fruchtbaren Region Terres de l’Ebre liegt an strategischer Lage am Unterlauf des Ebros, des größten Flusses der iberischen Halbinsel. Ein möglicher Stopp auf der Fahrt über die Autobahn AP-7 oder als Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung.
Sehenswürdigkeiten in Tortosa
Auf der Anhöhe über der Altstadt thront das Castell de la Suda. Die mächtige Befestigungsanlage wurde von den Mauren angelegt, welche zwischen den Jahren 714 und 1148 hier das Sagen hatten. Der Weg hinauf lohnt sich vor allem wegen der guten Aussicht auf das fruchtbare Tal des Ebros, die umgebenden Berge und die zu Füßen liegende Stadt. Ein Teil der Burg wurde in ein Luxushotel umgewandelt. Auch wer hier nicht im Parador von Tortosa übernachten möchte, ein Besuch des Restaurants mit regionalen Produkten oder der Bar in den hohen Sälen kann durchaus empfohlen werden.
Die zentrale Sehenswürdigkeit der Altstadt ist die Kathedrale von Tortosa. Im Jahre 2015 wurden die Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Auf dem Platz, wo wir heute die bedeutendste Kirche der Stadt besichtigen können, befand sich früher ein römisches Forum. Anschließend wurde hier eine kleine westgotische Kirche errichtet. Die Mauren errichteten dann an gleicher Stelle eine Moschee. Auf deren Ruinen wurde dann ab dem Jahre 1347 die Kirche Santa María erbaut. Die klassizistische Fassade der Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert. Sehenswert im Inneren ist der Chor und der große Flügelaltar. Der gotische Kreuzgang zählt zu den ältesten Teilen der Kirche.
Ein Bummel durch das Gewirr der Gassen der mittelalterlichen Altstadt führt zur Entdeckung liebevoll restaurierter Viertel, aber auch von Gegenden, die noch auf eine Renovierung warten. Tortosa war während des Spanischen Bürgerkriegs schweren Bombardierungen durch die faschistischen Truppen ausgesetzt, die auch historische Gebäude wie die Reials Col·legis (Reales Colegios) nicht verschonten. In diesem Gebäudeensemble im Stil der Renaissance wurden ab 1544 unter der Regie des Dominikanerordens vom Islam zwangskonvertierte Menschen im christlichen (katholischen) Glauben unterrichtet.

Sehenswertes außerhalb der Altstadt
Tortosa ist eine Stadt am Fluss, die Bogenbrücke Pont de l’Estat über den Ebro verbindet die Altstadt mit dem auf rechten Ufer gelegenen Stadtteil Ferreries. An der Uferstraße Rambla de Felip Pedrell liegen einige der sehenswertesten Gebäude der Stadt.
Die Markthalle Mercat Central wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Stil des Modernismus von dem Architekten Joan Torras i Guardiola entworfen, der als katalanischer „Eiffel“ bekannt ist. Der Platz vor der Markthalle ist eine schöne Möglichkeit zum Frühstücken. Hübsch auch der kleinere Fischmarkt Mercat del Peix daneben.
Südlich davon auf der Höhe der alten Eisenbahnbrücke finden wir im Parc Municipal Teodor Gonzáles eines der ältesten Gebäude der Stadt, die Lonja aus dem 14. Jahrhundert. Das Gebäude diente als Getreidespeicher und Börse, an der der Getreidepreis für die gesamte Region festgelegt wurde. Heute werden hier gigantische Puppen aus Pappmaschee ausgestellt.
In nördlicher Richtung erreichen wir im Viertel San Jaime den ehemaligen Schlachthof, eines der schönsten modernistischen Gebäude von Tortosa, welches ein Werk des katalanischen Architekten Pau Monguió ist. Heute ist hier das Museum von Tortosa untergebracht. Über 20 Gebäude im Stil des katalanischen Modernismus sind über die Stadt verteilt.
Tortosa Bilder
Eingang in die Markthalle Mercat Central in Tortosa
Kathedrale von Tortosa
Aufgang zum Castell de la Suda
Modernistische Architektur in der Carrer Miguel de Cervantes in Tortosa
Katalanischer Modernismus: Casa Brunet in Carrer Miguel de Cervantes Nr. 7
Gasse in der Altstadt von Tortosa
Temple de la Reparació in der Altstadt von Tortosa
Der Heilige Jakob (Santiago) am Portal del Romeu in Tortosa
In der Altstadt von Tortosa
Der Stadtteil Ferreries von Tortosa am rechten Ebro Ufer
Castell de la Suda mit dem Parador von Tortosa
Der Fluss Ebro bei Tortosa
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Das beste Hotel vor Ort ist der Parador, ein 4 Sterne Luxushotel der staatlichen Hotelkette. Daneben gibt es preiswertere Unterkünfte wie Hotels, Apartments und Ferienwohnungen.
- Die Tourist-Informationen von Tortosa (montags geschlossen) befindet in der Rambla Felip Pedrell Nr. 3 beim Museu de Tortosa
- Individuelle Hotels und Unterkünfte in Tortosa (P+)
- Restaurant Paiolet, eine Empfehlung von Thomas L. insbesondere für das Tagesmenü (Menu del dia)
- Der städtische Wohnmobilstellplatz liegt südlich der Altstadt am Ebro-Ufer am Passeig Ribera (GPS 40.803032, 0.514360)
- Wegweiser durch die Provinz Tarragona
Tortosa Karte und Lage
Lage: Die Stadt Tortosa (PLZ 43500, GPS 40.812578/0.521442, 34.000 Einw.) liegt am Fluss Ebro im Kreis Bajo Ebro in der Provinz Tarragona im Süden von Katalonien.
Ausflüge in die Umgebung von Tortosa
Nördlich von Tortosa liegt an den Ufern des Ebros die Region Terra Alta, bekannt für hervorragende Weine und Olivenöle. In dem Ort Pinell de Brai kann das modernistische Weingut der Kellerei Pagos de Hibera besichtigt werden, welches auch als Kathedrale des Weins bekannt ist. Geschichtsinteressierte Besucher-/innen können in der Gegend die Gedenkorte der blutigsten Schlacht im Spanischen Bürgerkrieg, der Batalla del Ebro, besuchen.
Südlich von Tortosa liegt das Städtchen Ulldecona mit seine Olivenhainen, deren Bäume mehr als tausend Jahre alt sein sollen. Freund-/innen des guten Essens reservieren hier vielleicht einen Tisch in dem Sternelokal Les Moles, bekannt für exquisite regionale Küche.
Und schließlich ist Tortosa ein guter Ausgangspunkt für Touren durch den Naturpark Parc Natural del Delta de l’Ebre im Delta des Flusses Ebro. Das größte Feuchtgebiet der spanischen Mittelmeerküste ist ein Rückzugsraum für viele Vogelarten. Ausgedehnte Reisfelder, Lagunen und Kanäle prägen die reizvolle Landschaft.
Bewertung des Reiseziels
Ortsbewertung Tortosa | |
---|---|
Ortsbild und Sehenswürdigkeiten | +++++ +++++ |
Kultur und Unterhaltung | +++++ +++++ |
Landschaft und Umgebung | +++++ +++++ |
Restaurants und Bars | +++++ +++++ |
Hotels und Unterkünfte | +++++ +++++ |
Gesamtbewertung | 23 von 50 Punkten |