Oben auf dem Hügel Puy Pinós liegt die Burg des Ritterordens Calatrava. Das Zentrum der Altstadt von Alcañiz markiert schon von Weitem die Kirche Santa María la Mayor.
Die Stadt Alcañiz liegt auf knapp 400 Meter Höhe an dem Fluss Guadalope. Der rechte Nebenfluss des Ebros entspringt in der Sierra de Gúdar und mündet bei Caspe in den großen Ebro-Stausee Embalse de Mequinenza.
Alcañiz ist umgeben von einer trockenen, teilweise hügeligen Landschaft an der Kreuzung wichtiger Nationalstraßen wie der N-211 und der N-232. Die Wirtschaft der Verwaltungsstadt des Kreises Bajo Aragón in der Provinz Teruel erfuhr einen wirtschaftlichen Aufschwung durch den Bau der Motorsport-Rennstrecke Motorland Aragón, die 2009 eingeweiht wurde.
Sehenswürdigkeiten in Alcañiz
Wer mit dem Auto unterwegs ist, sucht sich am besten einen Parkplatz in der westlichen Vorstadt. Von hier aus geht es über die Brücke in Richtung Altstadt. Die Calle Mayor führt hinauf zur zentralen Plaza de España. Am Ende der Straße, Calle Mayor 1, liegt auf der rechten Seite das Fremdenverkehrsamt von Alcañiz (Oficina de Turismo). Hier gibt es nicht nur nützliche Informationen wie einen Stadtplan. Eine Treppe führt direkt in die Unterwelt der Stadt zu einem unterirdischen Kellersystem. Hier wurden im Mittelalter Lebensmittel über das ganze Jahr mit Eis und Schnee aus dem Winter gekühlt.
Hier am Plaza de España liegen drei wichtige Sehenswürdigkeiten von Alcañiz, das Rathaus (Casa Consistorial), die Börse (Lonja Gótica) sowie die alte Pfarrkirche Santa María la Mayor. Sehenswert sind im historischen Zentrum auch das städtische Theater, die alte Markthalle, der Palacio Ardid sowie die Iglesia de los Padres Escolapios.

Vom Plaza de España führt der Weg hinauf durch eine Gartenanlage zum Castillo de los Calatravos, der mächtigen Burganlage mit Bergfried, in der heute ein schönes Hotel der staatlichen Parador-Kette untergebracht ist. Im Inneren sind die gotischen Wandgemälde von Interesse. Von hier oben ergibt sich ein schöner Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung.
Fiestas in Alcañiz
- Osterwoche: Die Semana Santa zählt wie in vielen anderen spanischen Städten zu den wichtigsten Feierlichkeiten in Spanien. Eine regionale Besonderheit ist das Auftreten von Gruppen mit Trommeln und Pauken, die lautstark das Leiden und den Tod von Christus zum Ausdruck bringen. Diese Tradition wird in weiteren Orten der Bajo Aragón wie Híjar, Samper de Calanda, Urrea de Gaén, Albalate del Arzobispo, Andorra, Alcoriza und Calanda gepflegt. Diese Orte sich haben in der Ruta del Tabor y Bombo zusammengeschlossen.
- 8. bis 13. September: Patronatsfest zu Ehren der Virgen de los Pueyos und Santo Ángel Custodio

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in Alcañiz
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Alcañiz ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information liegt in der Calle Mayor Nr. 1 ⇒ offizielle Website
- Wegweiser durch das Reiseziel Aragón
Alcañiz Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Alcañiz (PLZ 44600; GPS 41.048119, -0.129802; 16.000 Einw.) liegt auf 380 m Höhe im Kreis Bajo Aragón in der Provinz Teruel im Südosten von Aragón (Aragonien).