In der interessanten Provinzhauptstadt Tarragona an der Costa Dorada ist die römische Geschichte allgegenwärtig. Die Ruinen von Tarraco zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Die Hauptstadt der südlichsten Provinz Kataloniens, Tarragona, hebt sich deutlich ab von den modernen Urlaubsorten der Costa Dorada. Tarragona versteht es, das römisches Erbe in den Vordergrund zu stellen.
Sehenswürdigkeiten in Tarragona
Das Tarraco der Römer war Hauptstadt der Provinz Hispania citerior, also des östlichen Teils der Iberischen Halbinsel. Tarragona hat alles, was eine römische Provinzhauptstadt so auszeichnete. Dazu zählen die Stadtmauern, Amphitheater, Zirkus und Forum. Auch in der Gastronomie wird experimentiert und versucht, die römische Küche zu reaktivieren. Tarragona zählt zusammen mit der Stadt Mérida in der Extremadura zu den wichtigsten Zeugnissen römischer Geschichte in Spanien.
Die Mauren haben wenig Spuren hinterlassen, dafür ist das Mittelalter präsent. Schmuckstück der Altstadt ist die Kathedrale Santa María. Im Jahre 1171 begann der Bau an einer Stelle, wo vorher die maurische Moschee stand, die zu ihrer Zeit den Jupitertempel ersetzte. Eine häufig anzutreffende Abfolge spanischer Sakralbauten.

Außerhalb der Altstadt präsentiert sich Tarragona als moderne Industrie- und Hafenstadt, die mit römischen Ruinen durchsetzt ist. Die Hauptstraße Rambla Nova, Geschäfts- und Bummelmeile in einem, liegt schon außerhalb des mittelalterlichen Kerns. Vom Balcó de Mediterrani (Balkon des Mittelmeers) am Abschluss der Rambla Nova geht der Blick von Hafenanlagen, über die Gleise der Eisenbahn bis zum Amphitheater vor dem Hintergrund des blauen Meeres.
Wer sich für römische Kunst und Kultur interessiert, dem sei der Besuch des Archäologischen Museums empfohlen. Das Museum beherbergt eine der wichtigsten Sammlungen in Spanien mit Keramiken, Mosaiken und Münzen. Ein Rundgang über die Stadtmauer gibt den Blick frei auf die Landschaft und Berge im Hinterland.
Einen anderen Eindruck vermittelt das alte Fischerviertel Serrallo im westlichen Teil des Hafens. Hier kehren am späten Nachmittag die Fischerboote zurück und der Fang wird versteigert. Frischen Fisch bieten auch die guten Fischrestaurants in Serrallo.
Tarragona ist kein typischer Badeort. Vom Zentrum aus ist der Platja de Miracle am nächsten gelegen, der Strand liegt direkt hinter dem Amphitheater. Schönere Strände liegen in Richtung Osten wie der feinsandige Platja de l’Arabassada oder der große Strand Platja Llarga.
Wichtige Feste
- Ende Mai: Tarraco Viva, ein Fest, das die Zeit der Römer lebendig werden lässt
- 19. August: Fiestas de Sant Magí mit Musik, Tanz und Theater
- 23. September: Fiestas de Santa Tecla, das wichtigste Fest in Tarragona. Hauptattraktion sind die menschlichen Pyramiden, die Castells
Tarragona Bilder mit Sehenswürdigkeiten













Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer in der Stadt übernachten möchte, findet ein gutes Angebot an Hotels und Unterkünften rund um die Altstadt.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Tarragona ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information von Tarragona (Patronat Municipal de Turisme) liegt in der Carrer Major Nr. 39 ⇒ offizielle Website
- Archäologisches Museum von Tarragona (MNAT)
- Tarragona Reiseführer zu den schönsten Orten der Provinz im Süden von Katalonien
Tarragona Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Tarragona (PLZ 43001; GPS 41.115495, 1.257701; 131.500 Einw.) liegt in der gleichnamigen Provinz an der Costa Daurada (Mittelmeerküste) in Katalonien.
Reiseziele in der Umgebung von Tarragona
- Reus, Geburtsstadt des Architekten Gaudí ⇨ 16 km A-7
- Kloster Poblet ⇨ 48 km A-27 / N-240
- Barcelona, Hauptstadt von Katalonien ⇨ 114 km AP-7
- Lleida, sehenswerte Provinzhauptstadt ⇨ 103 AP-2
- Valencia, Hafenstadt am Mittelmeer ⇨ 260 km AP-7