Castellar Viejo de la Frontera: Mittelalterliches Dorf im Naturpark Los Alcornocales

Castellar Viejo

Dicke Mauern mit Zinnen krönen den grünen Hügel. Nur wenige Gebäude überragen den Schutzwall. So versteckt sich der historische Dorfkern von Castellar Viejo vor den neugierigen Augen der Besucher:innen.

Das Festungsdorf Castellar Viejo, oder populär und kurz El Castillo, zählt zu den interessanten Ausflugszielen im Südosten der Provinz Cádiz. Die Grundzüge der Festung auf dem 248 m hohen Hügel stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Burg war Bestandteil der Grenze des islamischen Königreichs Granada.

Castellar Viejo de la Frontera liegt inmitten der imposanten Berglandschaft des Naturparks Los Alcornocales, mit einer für den Mittelmeerraum charakteristischen Vegetation. Die Bezeichnung kommt von den Korkeichenwäldern, die in der Vergangenheit ein wichtiger ökonomischer Faktor waren. Von den Aussichtspunkten geht der Blick bis weit herunter an die Mittelmeerküste. Am Horizont ist bei guter Sicht der Felsen von Gibraltar deutlich zu erkennen.

Sehenswürdigkeiten in Castellar Viejo

Es gibt nur einen einzigen Zugang in das von dicken Mauern umgebene Dorf. Der Weg hinauf führt durch zwei Wehrtürme und schließlich unter dem Alcázar hindurch zu einem Vorplatz, an dem die hohen Wände des Schlosses den Blick nach oben lenken. Das Schloss von Castellar stammt aus dem 15. bis 17. Jahrhundert und war eine Residenz der Grafen von Castellar aus dem Hause Medina-Sidonia. Heute ist in dem Palast das 3-Sterne Hotel Castillo de Castellar untergebracht.

Eine schmale Gasse gibt den Weg frei in das historische Dorfzentrum, die Villa. Schmale, mit Natursteinen gepflasterte, enge Gassen führen vorbei an überwiegend zweistöckigen, weiß gekalkten Häusern, die sich teilweise bis an die Stadtmauern herandrängen.

Blumen schmücken Mauren und Wände der kleinen Häuser. Die hölzernen Eingangstüren sind mit kleinen Luken versehen. An vielen Häuser hängt ein Schild “Casa rural”. Ein Hinweis darauf, dass diese als Ferienwohnungen zu mieten sind. Die meisten davon werden von dem Hotel Castillo de Castellar verwaltet. Dieses gehört zur Hotelkette TUGASA, die sich im Eigentum der Provinz Cádiz befindet.

Mitten im Dorf ist das kleine Restaurant El Aljibe nicht zu verfehlen. Auf der Speisekarte stehen viele lokale Gerichte, nicht günstig, aber gut.

Anfang der 70er-Jahre siedelten nach dem Bau des Stausees Embalse de Guadarranque die meisten Einwohner von Castellar Viejo hinunter in den neuen Ort Castellar Nuevo um. Danach kamen neue Einwohner:innen aus ganz Europa in das alte Dorf, um auf dem Land alternative Lebensweisen zu erproben.

Anfahrt

Castellar Viejo ist praktisch nur mit dem eigenen Auto oder Mietwagen zu erreichen. Von Süden kommend zeigt die schmale und kurvenreiche Provinzstraße CA-9201 kurz vor Castellar Nuevo de la Frontera nach links ab. Empfehlenswert ist es, kurz vor Castellar Viejo der Beschilderung zum Parkplatz zu folgen und dann über den Fußweg hinauf zum Dorf zu laufen.

Castellar Viejo Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformation und Unterkünfte

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Castellar de la Frontera ⇒ Booking.com (P+)
  • Nördlich der Festungsmauern liegt auf der anderen Seite der Zugangsstraße eine Tourist-Information, die hauptsächlich an Wochenenden auch Führungen anbietet ⇒ offizielle Website
  • Wegweiser durch die Provinz Cádiz

Castellar Viejo Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Das Dorf Castellar Viejo (GPS 36.317832, -5.454903) liegt auf 248 m Höhe auf dem Gebiet der Gemeinde Castellar de la Frontera im Kreis Campo de Gibraltar der Provinz Cádiz in Andalusien.

Reiseziele in der Umgebung