Cádiz (Provinz): Wegweiser zu schönen Stränden, reizvollen Städten und Landschaften

Highlights in Cádiz (Provinz), hier Tarifa

Eine der Attraktionen der Provinz Cádiz im Süden des spanischen Festlands sind die schönen Sandstrände an der Costa de la Luz, der südspanischen Atlantikküste. Reizvolle Dörfer und Städte sowie grüne Berglandschaften runden das Bild ab. Ein ideales Reiseziel für Frühling, Sommer und Herbst.

Inhalt
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
Urlaubsorte am Strand
Sehenswerte Städte
Weiße Dörfer
Reiseinformationen und Unterkünfte

Die Provinz Cádiz liegt im Südwesten von Andalusien. Die südlichste Spitze bei der Stadt Tarifa trennt zwei Meere: Das Mittelmeer im Osten und den Atlantik im Westen. Das Klima ist gemäßigt, die Sommer werden nicht allzu heiß, die Winter bleiben mild. Die Jahreszeiten Frühling und Herbst bieten die besten Voraussetzungen für Städtereisen, Wanderungen durch Berglandschaften oder Touren entlang der Route der weißen Dörfer. Der Hochsommer bleibt mehr oder weniger für einen Badeurlaub oder andere Wassersportarten reserviert.

Die Attraktionen der Provinz Cádiz

Die Hafenstadt Cádiz, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, zählt zu den ältesten europäischen Städten. Das Meer, die Seefahrt und die Nähe zu Afrika haben die Geschichte entscheidend geprägt.

Die Straße von Gibraltar war nie unüberwindlich und dies gilt für beide Richtungen. Der Transport von Gold und anderen Kostbarkeiten aus den eroberten Regionen Amerikas haben die Städte Cádiz, Puerto de Santa María oder Sanlúcar de Barrameda zu ihren Blütezeiten reich gemacht.

Die wichtigsten Ballungsräume sind die Region rund um die Bucht von Cádiz sowie der Raum um die Stadt Algeciras. Hier hat die Provinz einen kleinen Anteil an der Mittelmeerküste.

Die größte Stadt der Provinz ist Jerez de la Frontera, der folgen mit beträchtlichem Abstand die Städte Algeciras und Cádiz.

Playa la Caleta, der beliebte Stadtstrand von Cádiz Anfang März
Playa la Caleta, der beliebte Stadtstrand von Cádiz Anfang März

Die Atlantikküste

Die Strände der Costa de la Luz, der spanischen Atlantikküste im Süden, welche die Provinz Cádiz mit der westlichen Provinz Huelva teilt, bieten feinen Sand und viel Platz. Sogar während der spanischen Ferienzeit zwischen Mitte Juli und Ende August ist hier mit etwas Motivation immer ein ruhiger Platz am Strand zu finden.

Tarifa, die Stadt der Winde, ist ein ganzjähriges Reiseziel für erfahrene Windsurfer:innen. Wer das Surfen erst erlernen möchte sowie für alle anderen, für die Sonnen und Baden im Vordergrund stehen, bieten die nordwestlich gelegenen Urlaubsorte wie Zahara de los Atunes, Los Caños de Meca, Conil de la Frontera oder Novo Sancti Petri bessere Bedingungen.

Die Urlaubssiedlungen von Sotogrande und Novo Sancti Petri verfügen über Golfplätze. Beliebt sind auch die Ferienorte im Norden von Cádiz wie Rota oder Chipiona.

Natürlich führen auch die Pauschalreiseveranstalter die Costa de la Luz u.a. mit den Badeorten Costa Ballena, Novo Sancti Petri und Conil in ihren Reisekatalogen.

Trotzdem ist der Andrang von Urlaubsgästen bei Weitem nicht so extrem wie an der benachbarten Costa del Sol. In weiten Teilen ist hier noch ein individueller Urlaub gestaltbar. Das Angebot von Unterkünften, kleine Hotels und Hostals, Ferienwohnungen und Apartments sowie Campingplätze trifft fast jeden Geschmack.

Playa de EL Palmar
Playa de EL Palmar

Reizvolle Städte

Im Hochsommer dominiert Badeurlaub. In den übrigen Jahreszeiten ist es reizvoll, Ausflüge in die benachbarten Städte in der Umgebung der Urlaubsorte zu unternehmen.

Ganz oben auf der Liste sollte die Stadt Cádiz stehen. Die alte Hafenstadt ist mit der malerischen Altstadt und den feinen Stränden eines der schönsten Städtereiseziele in Andalusien.

Aber auch die Sherry-Städte El Puerto de Santa María oder Jerez de la Frontera mit der berühmten Reitschule und der großen Flamenco-Tradition sind Ziele, zumindest für einen halben Tag.

Das reizvolle Städtchen Sanlúcar de Barrameda an der Mündung des Flusses Guadalquivir ist ein Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark Doñana.

Flamenco Konzert in einem Innenhof in Jerez
Flamenco Konzert in einem Innenhof in Jerez de la Frontera

Die Berge von Cádiz

Vielleicht mag es überraschen, aber die Hügel und Berge im Hinterland der Küsten gehören zu den niederschlagsreichsten Gegenden in Andalusien. Der Wind bringt die Wolken vom Meer, die in den Höhenlagen abregnen. Der höchste Berg der Provinz El Torreón liegt mit einer Höhe von 1.654 Metern in dem Naturpark Sierra de Grazalema, einem beliebten Wandergebiet.

Pueblos Blancos – die weißen Dörfer und Städte

Baden, Golfen, Wandern, Surfen oder Städtetouren, diese Aktivitäten erschöpfen nicht die Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Eines der Wahrzeichen von Andalusien sind die weißen Dörfer, die Pueblos Blancos, die gut erhaltenen Zeugnisse der Bauweise der maurisch-islamischen Periode.

Die Attraktion ist ein entspannter Bummel durch enge Gasse entlang der mit Blumen geschmückten, in jedem Frühjahr frisch angestrichenen, Häuser. Gute Lokale und Restaurant laden dazu ein, die regionale Küche zu probieren. Zu den schönsten weißen Städten in der Provinz Cádiz zählen Arcos de la Frontera, Medina-Sidonia oder Vejer de la Frontera.

Die historische Altstadt mit Kirche und Casillo
Die Altstadt von Vejer de la Frontera mit Kirche und Castillo

Feste (Fiestas)

Wie allgemein in Spanien üblich feiert jeder Ort rund um den Namenstag der jeweiligen Stadtpatronin oder Stadtheiligen ein lebensfrohes Fest. Herausragende Festivitäten in der Provinz Cádiz sind:

  • Februar / März: Der Karneval von Cádiz ist die Attraktion im Frühjahr. In den kleineren Orten finden die Umzüge meist eine Woche später statt.
  • Mai: Feria del Caballo in Jerez de la Frontera, einer der ältesten Pferdemärkte in Spanien mit einem bunten Rahmenprogramm
  • August: Carreras de Caballos de Sanlúcar, Pferderennen am Strand von Sanlúcar de Barrameda

Weitere Reiseinformationen, Unterkünfte und Reisetipps

Anreise und Reisezeit

Der internationale Flughafen von Jerez wird von Ferienfliegern vorwiegend im Sommerhalbjahr angeflogen. Die Anreise mit dem eigenen PKW ist mühselig, von Kassel nach Cádiz beträgt die Strecke ca. 2.620 km. Für Rundreisen und Touren mit einem Mietwagen außerhalb der Saison ist der Flughafen von Málaga eine Alternative.

Die Provinz Cádiz ist mit Abstrichen im Winter ein ganzjähriges Reiseziel und zum Überwintern geeignet. Daher sind viele Campingplätze auch im Winter geöffnet und teilweise gut belegt. Die beste Reisezeit für Touren und Stadtbesichtigungen ist der Frühling und der Herbst. Im Sommer ist Wassersport an der Küste der absolute Hit. Die Surfspots bei Tarifa gerade auch im Winter ein beliebtes Reiseziel für erfahrene Surfer.

Lage: Die Provinz Cádiz liegt im Süden von Andalusien. Nachbarprovinzen sind im Norden Sevilla, im Westen Málaga und im Nordwesten Huelva.