Málaga: Die attraktive Hauptstadt der Costa del Sol

Málaga, ein Städtereiseziel in Andalusien

Die Provinzhauptstadt Málaga liegt im Zentrum der Costa del Sol am westlichen Mittelmeer. Das Stadtgebiet erstreckt sich in einer Ebene mit den Flüssen Guadalmedina und Guadalhorce, die in den Gebirgen der Umgebung entspringen. 

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Málaga zählt zu den ältesten spanischen Städten. Schon im 8. Jahrhundert v. Chr. entdeckten Phönizier den Naturhafen und gründeten hier eine Niederlassung. Der Hafen von Málaga entwickelte sich zur wichtigsten Verbindung nach Nordafrika. Danach folgten Karthager, Römer und schließlich die Mauren. 1487 siegte die Reconquista. Diese lange Geschichte wird durch zahlreiche historische Zeugnisse widergespiegelt, die auf relativ engem Raum angesiedelt sind.

Málaga hat in den vergangenen hundert Jahren eine erhebliche Zunahme der Einwohner und damit der Ausdehnung erlebt. Die Stadt war der Schwerpunkt der Industrialisierung des armen spanischen Südens. In den 60er-Jahren begann die Entwicklung des Massentourismus an der Costa del Sol. Die Stadt entwickelte sich zu dem Verkehrszentrum der Region, ohne sich selbst als touristisch interessantes Ziel zu profilieren.

Dies ändere sich erst in den zurückliegenden Jahrzehnten. Málaga entdeckte seine Geschichte und Kultur sowie die Lage am Meer und begann sich herauszuputzen. Heute ist Málaga nicht mehr nur Durchreisestation. Die zweitgrößte Stadt Andalusiens wird zunehmend auch zu einem eigenständigen Städtereiseziel im südlichen Spanien.

Sehenswürdigkeiten in Málaga

Die Altstadt liegt zwischen dem Fluss Guadalmedina und dem Festungshügel Gibralfaro. Parallel zum Meer verläuft die Hauptstraße der Altstadt Alameda Principal, die in östlicher Richtung am Plaza de la Marina in den Paseo de Parque übergeht. Am Plaza de la Marina liegt das Fremdenverkehrsamt und der Zugang zur Haupteinkaufsstraße von Málaga, der Calle del Marqués de Larios.

Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten im Zentrum zählt die Kathedrale Santa María de la Encarnación. Erbaut zwischen den Jahren 1528 und 1782 erreicht die Kirche mit einer Länge von 117 und einer Breite von 72 Metern erhebliche Ausmaße. Die Kathedrale zählt zu den wichtigsten Renaissancebauten in Andalusien, allerdings wurde diese nie richtig vollendet.

Nordöstlich der Kathedrale liegt an der Plaza de la Merced das 2003 eröffnete Picasso-Museum. Am selben Platz kann auch das Geburtshaus von Picasso besichtigt werden. Der berühmte Maler wurde 1881 in Málaga geboren.

Vom Plaza de la Merced führt die für Fußgänger reservierte Calle de la Alcazabilla in südlicher Richtung zur Plaza de la Aduana. Hier liegen mit dem römischen Amphitheater und der maurischen Residenz Alcazaba Zeugnisse von über 3.000 Jahren Stadtgeschichte. Oberhalb der Alcazaba liegt das Castillo de Gibralfaro. Von hier oben bietet sich ein schöner Ausblick auf die Stadt und die Stierkampfarena Plaza de Toros. Bei klarer Sicht sind am Horizont die Berge entlang der afrikanischen Küste zu erkennen.

Interessante Museen

Neben dem Picasso-Museum in der Calle de San Agustín 8 bietet Málaga eine Reihe weiterer interessante Museen wie z. B. das Museum für zeitgenössische Kunst Centro de Arte Contemporáneo de Málaga (CACMA). Das Museum im ehemaligen Großmarkt in der Calle Alemania zeigt wechselnde Ausstellung und besitzt eine eigene Sammlung u. a. mit Werken von Miquel Barceló, Eduardo Chillida und Juan Muñoz.

2011 wurde das Museum Carmen Thyssen im Palacio de Villalón in der Nähe des Plaza de la Constitución (Calle de la Compañía 10) eröffnet. Das Kunstmuseum zeigt Werke aus der Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza. Doch damit nicht genug. Im Frühjahr 2015 eröffneten das Centre Pompidou aus Paris eine eigene Ausstellung in Málaga.

Das Pompidou Málaga liegt direkt im Hafenbereich am Anfang der Muelle Uno. Der Würfel (El Cubo), so nennen die Einheimischen das moderne Ausstellungsgebäude, ist Ort für eine ständige Ausstellung mit Werken von Künstlern des 20. Jahrhunderts wie Picasso, Brancusi, Giacometti, Chagall oder Frida Kahlo. Hinzu kommen Sonderausstellungen.

Das Museo Ruso in einer alten Tabakfabrik (Avenida de Sor Teresa Prat Nr. 15) zeigt russische Kunst. Wegen des Krieges Russlands gegen die Ukraine wurde die Zusammenarbeit mit dem Sankt Petersburger Museum beendet. Daher werden jetzt Werke russischer Künstler:innen aus westlichen Sammlungen gezeigt.

Málaga – die Stadt am Meer

In den vergangenen Jahren wurde viel unternommen, um die Stadt zum Meer hin zu entwickeln. Das früher gesperrte Hafengebiet wurde geöffnet. Die Muelle Uno wurde so zu einer beliebten Flaniermeile mit Restaurants, Bars, Geschäften und Ausflugsbooten.  Weiter östlich liegen die Strände von Malagueta mit den beliebten Chiringuitos, den typischen Strandbars.

Fiestas in Málaga

Die wichtigsten Feste und Veranstaltungen sind:

  • Februar: Karneval, wie überall in Andalusien ein ausgelassenes Fest
  • Osterwoche: Santa Semana, das wichtigste Fest der spanischen Katholiken
  • 16. Juli: Festividad de Nuestra Señora del Carmen, Prozessionen zu Ehren der Schutzheiligen der Fischer
  • Ab 2. Freitag im August: Feria de Málaga / Feria de Agosto, das große zehntägige Sommerfest der Stadt
  • 8. September: Fest zu Ehren der Schutzheiligen Virgen de la Victoria

Anreise und Verkehrsverbindungen

  • Der Flughafen von Málaga (AGP) liegt ca. acht Kilometer außerhalb der Stadt in Richtung Torremolinos. Gute Verbindungen in das Zentrum mit der Eisenbahn (Linie C-1) und per Bus (Linie A Express)
  • Der Hauptbahnhof von Málaga (Estación de Málaga-María Zambrano) liegt westlich der Altstadt an der Calle de los Cuarteles. Schnellzüge (TVE) verbinden die Stadt mit Córdoba, Madrid und Barcelona
  • Der zentrale Busbahnhof (Estación de Autobuses de Málaga) liegt neben dem Hauptbahnhof am Paseo de los Tilos. Gute Verbindungen zu allen großen Städten in Andalusien sowie zu den Urlaubsorten an der Costa del Sol und Costa de la Luz

Klima und beste Reisezeit für Málaga

In Málaga herrscht ein subtropisch mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Málaga zählt zu sonnigsten Städten in Spanien. Die beste Reisezeit für Málaga ist das Frühjahr und der Herbst, als Städtereiseziel kommt aber auch der Winter infrage.

Málaga Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in Málaga

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Málaga ⇒ Booking.com (P+)
  • Die städtische Tourismus-Information von Málaga (Oficina Municipal de Turismo) liegt an der Plaza de la Marina Nr. 11 ⇒ offizielle Website
  • Málaga Beach, gut ausgestatteter Stellplatz am Meer für Wohnmobile östlich des Zentrums (GPS 36.71361, -4.31639)
  • Informationen zum Flughafen von Málaga
  • Costa del Sol Reiseführer mit Tipps zu den schönsten Urlaubsorten
  • Ausflüge in das bergige Hinterland der Provinz Málaga

Málaga Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Málaga (PLZ 29001-29018; GPS 36.721261, -4.421266; 569.000 Einw.) liegt an der Costa del Sol in Andalusien.

Interessante Reiseziele in der Umgebung

  • Antequera, sehenswerte Landstadt ⇨ 52 km A-45 | Bus ca. 1 Stunde
  • Granada, Stadt der Alhambra ⇨ 126 km A-92 | Bus ca. 1:45 Stunden
  • Vélez-Málaga, Städtchen im Hinterland der Küste ⇨ 39 km Autobahn A-7
  • Nerja, reizvoller Urlaubsort an der Costa del Sol ⇨ 58 km A-7    | Bus ca. 1:20 Stunden
  • Marbella, mondäner Urlaubsort ⇨ 61 km AP-7 | Bus ca. 1:05 Stunden
  • Ronda, weiße Stadt in den Bergen ⇨ 97 km A-357 / A-366 | Zug ca. 1:45 Stunden