Elf Kirchtürme, schöne Palästen und Klöster sind die Schmuckstücke der Barockstadt Écija in der Provinz Sevilla.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Die Stadt Écija liegt ganz im Osten der Provinz Sevilla an der Autobahn A-4, die Sevilla mit Córdoba verbindet. Die vielen schlanken Kirchtürme, die sich über dem Gewirr der Häuser erheben, wecken Neugier. Gut 40.000 Menschen leben in der Landstadt am Fluss Genil überwiegend von der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte und der Möbelindustrie.
“Stadt der Sonne, Bratpfanne Andalusiens oder Stadt der Türme”, die populären Bezeichnungen für Écija geben einen Vorgeschmack auf die Besonderheiten des Ortes, der schon zur Herrschaftszeit der Römer unter dem Namen Astigi bekannt war. Und wahrlich, die Temperaturen sind hier im Hochsommer unerträglich heiß. Wer also die Stadt der vielen Türme erleben will, der kommt im Frühjahr oder Herbst. Dies ist ohnehin die beste Jahreszeit für eine Rundreise zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten und Höhepunkten in Andalusien.
Wer mit dem Auto nach Écija kommt, sucht am besten einen Parkplatz in der Nähe der Brücke über den Río Genil.
Sehenswürdigkeiten in Écija
Von der Kirche Santa Ana (siehe Stadtplan) führt die Calle Emilio Castelar direkt in die Altstadt. Der Weg führt vorbei an schönen Palästen wie dem Palacio de Alcántara oder dem Palacio de Peñaflor. Die lange Fassade entlang der engen Gasse schmücken bunte Fresken.
Die Stadt erlebte im 18. Jahrhundert ihre ökonomische Blütezeit. Während der Jahrhunderte zuvor, hatten sich schon zahlreiche Orden in der Stadt angesiedelt, Klöster und Kirchen entstanden. Die Fernwirkungen des Erdbebens von Lissabon im Jahre 1755 zerstörten viele Gebäude und vor allem die Kirchtürme. Die Renovierungen und Neubauten in dieser Zeit folgten dem Zeitgeschmack des Barocks. Écija ist daher die Stadt des Barocks in der Provinz Sevilla.

Ein Kirchturm allerdings hielt dem Erdbeben statt, nämlich der Turm der Kirche San Juan Dieser gilt als der schönste der Kirchtürme von Écija und ist das Wahrzeichen der Stadt. Der Turm kann bestiegen werden, von oben bietet sich ein schöner Rundblick auf die Stadt.
An der kleinen Plaza de la Constitución (Calle Elvira 1-A) finden wir im Palacio de Benamejí eine Informationsstelle der Tourist-Information. In diesem Palast ist auch das Historische Museum untergebracht. Die Ausstellung zeigt Funde aus den prägenden Epochen der Besiedlung der Stadt. Ein Höhepunkt ist die Skulptur einer verwundeten, römischen Amazone.
Von hier aus führt in nördlicher Richtung die Calle Cintería zur Plaza España, dem Hauptplatz von Écija. Der herausgeputzte Platz bildet mit dem Rathaus und den Kirchen die gute Stube der Stadt. Bei schönem Wetter stehen die Tische der Restaurants draußen und laden zu einer Pause ein.
Bei dem Bau der Tiefgarage unter die Plaza de España wurde eine maurisches Grabstätte mit mehr als 4.000 Gräbern entdeckt. Doch dabei blieb es nicht. Darunter fanden Archäologen ein römisches Forum mit Skulpturen, die heute im Stadtmuseum ausgestellt sind.
Écija Bilder und Sehenswürdigkeiten
Bemalung am Palacio de Peñaflor in Écija
Palacio de Benamejí
Ein Kirchturm im Gewirr der Gassen von Écija
Pfarrkirche Santa María Nuestra Señora
Plaza de España
Die Plaza de España in Écija
Kirche San Francisco in Écija
Eingang zu einem Innenhof
Kirchturm der Kirche Santa María Nuestra Señora in Écija
Gasse in der Altstadt von Écija
Iglesia de San Juan Bautista
Schönes Wetter - Ende März in Andalusien
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer vor Ort übernachten möchte, findet eine ganze Reihe guter Unterkünfte wie Hotels oder Apartments für einen längeren Aufenthalt.
- Die Tourismus-Information befindet sich in der Calle Elvira Nr. 1-A im Palacio de Benamejí. Öffnungszeiten 10 bis 14 Uhr, Montag bis Samstag auch 16.30 bis 18.30. Ein Stadtplan ist auch auf Deutsch erhältlich ⇒ offizielle Website
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Écija ⇒ Booking.com (P+)
- Sevilla Reiseführer, die schönsten Reiseziele in der Provinz im Westen von Andalusien
- Einführung und Wegweiser durch die Provinz Sevilla
Écija Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Écija (PLZ 41400; GPS 37.539676, -5.079753; 40.000 Einw.) liegt in der Campiña im Osten der Provinz Sevilla in Andalusien.