Cangas del Narcea: Weinstädtchen im Süden von Asturien

Cangas del Narcea (Asturien)

Cangas del Narcea, ein interessantes Ziel im Südwesten von Asturien. Es bietet eine wunderschöne Natur, historische Gebäude und eine lange Tradition des Weinbaus. Es ist ein perfekter Ort, um sich zu entspannen und die Schönheit der Region zu genießen.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Die Kleinstadt Cangas del Narcea liegt landschaftlich reizvoll in einem engen Tal der Flüsse Narcea und Luiña. Asturien ist bekannt für den Apfelwein Sidra. Doch hier dominierte der Weinanbau, ein Zeichen für das für die Region ungewöhnlich milde Klima.

Sehenswürdigkeiten in Cangas del Narcea

Attraktionen der kleinen Altstadt mit ihren gepflasterten Gassen sind die zahlreichen Stadtpaläste im Stil der Renaissance und des Barocks. Die Wappen der feudalen Familien schmücken die Fassaden. Das historische Zentrum liegt in der Höhe über dem Flusstal. Unten an der Mündung des Luiña in den Narcea schauen wir auf das älteste Viertel Entrambasaguas mit der Carmen Kapelle.

Altstadt
In der Altstadt von Cangas del Narcea

Hinter den historischen Gebäuden reihen sich die oft etwas heruntergekommenen Miethäuser. Cangas del Narcea war eine Bergarbeiterstadt. Bis in die 1990-er Jahre wurde in der Umgebung Kohle abgebaut. Doch diese Zeiten sind vorbei, mit den deutlichen wirtschaftlichen Folgen für den Ort.

Eine imposante Hängebrücke quert das Tal des Flusses Narcea, die Puente Colgante. Die moderne, schwungvolle Fußgängerbrücke ersetzt die mittelalterliche um Talgrund. An den der Altstadt gegenüberliegen Abhängen, erstrecken sich die Weinberge, an denen traditionelle Weinsorten angebaut werden.

Ein Bummel durch die Altstadt führt durch die Calle Mayor mit dem Rathaus im barocken Palacio de Toreno (17. Jahrhundert). An der Calle La Fuente liegt der Palacio de los Llano (18. Jh.) und der Palacio de Pambley (16. Jh.), dem ältesten Stadtpalast in Cangas del Narcea.

Am Hauptplatz, der Plaza Mayor, erhebt sich die barocke Hauptkirche. Die Colegiata de Santa María Magdalena, erbaut im Jahre 1642) anstelle ihrer romanischen Vorgängerin. Daneben steht der Palacio de Omaña, in dem die Tourist-Information untergebracht ist.

Spaziergang entlang der Weinberge zum Weinmuseum

Von der Plaza Mayor gehen wir über die Fußgängerbrücke (Puente Colgante). Am Ende der Brücke überqueren wir die Landstraße AS-15 und halten uns in Richtung Fluss und gehen wir zu der mittelalterlichen Steinbrücke, die (fälschlicherweise) als Puente Romano bezeichnet wird. Weiter geht es flussaufwärts entlang der Calle Los Nogales, bis auf der linken Seite eine weitere Steinbrücke die Narcea überquert. Auf der anderen Seite liegt die Capilla del Carmen.  

Von hier führt die Calle Cascarín nach links hinauf, den Fußweg entlang des Flusses lassen wir rechts liegen. Die Weinberge ziehen sich auf der rechten Seite nun den Hügel hinauf. An der nächsten Kreuzung halten wir uns wieder talabwärts und folgen dem Paseo del Vino. Im Viertel San Tisu finden wir das Weinmuseum von Cangas del Narcea (Museo del Vino), dem wir einen Besuch abstatten können. Kurz dahinter überquert eine Brücke den Fluss Luiña. Dahinter führt die Landstraße AS-213 zurück in das Zentrum. Die kleine Wanderung ist gut 3 km lang.

Ausflüge und Touren in die Umgebung

Südlich von Cangas del Narcea liegt der Naturpark Fuentes del Narcea Degaña e Ibias. In den abwechslungsreichen Berglandschaften entlang des Flusses Narcea leben Braunbären. Die ausgedehntesten Eichenwälder in Spanien sind im Bosque de Muniellos zu entdecken. Hier ist die tägliche Zahl der Besucher:innen beschränkt. Eine vorzeitige Anmeldung ist daher zu empfehlen.

Cangas del Narcea Bilder und Sehenswürdigkeiten

Mit einem Klick auf ein Foto öffnet sich die Cangas del Narcea Bilder-Galerie und vergrößert das Bild.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Wer vor Ort übernachten möchte, findet ein gutes Angebot von Hotels und privaten Ferienwohnungen. Nördlich der Ortschaft liegt der Parador von Corias, ein Luxushotel in einem ehemaligen Kloster.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Cangas del Narcea ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information (Oficina de turismo) befindet sich im Palacio de Omaña an der Plaza La Oliva ⇒ offizielle Website
  • Ein Stellplatz für Wohnmobile liegt zentrumsnah in der Calle Félix María Villa an einem Parkplatz (GPS 43.18083, -6.54889)
  • Wegweiser zu den Attraktionen von Asturien mit sehenswerten Orten und Landschaften
  • Interaktive Asturien Karte mit den Attraktionen der Region

Cangas del Narcea Karte und Lage

Lage: Die Gemeinde Cangas del Narcea (PLZ 33800, GPS 43.177437, -6.549978; 12.000 Einw.) liegt auf 376 m Höhe im Süden der Gemeinschaft Asturien.

Interessante Reiseziele in der Umgebung

  • Tineo, sehenswertes Bergstädtchen ⇨ 30 km Landstraße AS-15
  • Luarca, Hafenstadt an der asturischen Küste ⇨ 75 km Landstraße AS-15
  • Pola de Somiedo, Hauptort im Naturpark Somiedo ⇨ 84 km Landstraße AS-214
  • Riolago im Naturpark Babia y Luna ⇨ 72 km AS-213 / CL-626
  • Ponferrada (León), sehenswerte Altstadt mit Templerburg ⇨ 110 km AS-213 und CL-631
  • Taramundi, Dorf im Hinterland der Küste ⇨ 112 km AS-14