Ponferrada: Industriestadt mit Templerburg in schöner Landschaft

Templerburg (Ponferrada)

Die mittelalterliche Burg, eine kleine Altstadt und interessante Ausflugsziele in der Umgebung sind die Attraktionen von Ponferrada, der Hauptstadt der Region El Bierzo am Camino de Santiago.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Die Stadt Ponferrada mit knapp 70.000 Einwohner:innen weckt vielleicht nicht auf den ersten Blick die Neugier, hier einen Stopp zu machen. Doch der erste Eindruck trügt: Es lohnt sich!

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Ponferrada

Das Zentrum der historischen Landschaft El Bierzo ist durch den traditionellen Bergbau geprägt, aber auch moderne Industrien wie der Windanlagenbau haben in der Stadt ihren Sitz. Die Neustadt mit dem höchsten Gebäude in Kastilien und León steht im deutlichen Kontrast zu der Altstadt am östlichen Rand der Stadt. Hier liegt die wichtigste Sehenswürdigkeit von Ponferrada, die mittelalterliche Burg der Templer.

Ponferrada liegt am Jakobsweg und wie in vielen anderen Orten entlang dieses Pilgerwegs war der Bau einer Brücke Startschuss für die weitere Entwicklung des Ortes. 1082 ließ der Bischof von Astorga über den Fluss Sil einen Übergang bauen. Es war die erste Brücke am Jakobsweg, in der Eisen verbaut wurde. Aus der lateinischen Bezeichnung pons ferrata (Eiserne Brücke) entwickelte sich die heutige Ortsbezeichnung Ponferrada.

Der Orden der Templer übernahm den Schutz des Jakobswegs, Ponferrada erhielt Stadtrechte und wurde in den folgenden Jahrzehnten mit einer Stadtmauer umgeben.

Die Burg der Templer

Die Templerburg Castillo de Ponferrada (siehe Stadtplan) liegt auf einem kleinen Hügel am Zusammenfluss der Flüsse Sil und Boeza, die den westlichen und südlichen Rand der Altstadt bilden. Der Bau der Burg begann im Jahre 1178, das jetzige Aussehen stammt überwiegend aus dem 15. Jahrhundert.

In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts begann der Verfall. Die Mauern dienten als Steinbruch und die Flächen wurden als Weiden genutzt. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten zeigt sich das Schloss heute ein wenig als Märchenschloss, welches Klischees einer mittelalterlichen Burg bestens bedient.

Altstadt

Die Calle Gil y Carrasco führt vorbei am Schloss, einigen Bars und Restaurants mit Sitzgelegenheit an der Straße und dem Fremdenverkehrsamt, hinauf in die Altstadt zur Plaza Virgen de la Encina, dem Vorplatz der gleichnamigen Basilika, die ab 1527 errichtet wurde. Die Virgen de la Encina ist die Schutzpatronin von Ponferrada.

Die Hauptgasse der Altstadt, die Calle del Reloj, geht durch den alten Uhrenturm zum Rathausplatz (Plaza del Ayuntamiento). Der Torre de Reloj stammt aus dem 16. Jahrhundert und war einer der Tore der alten Stadtmauer.

Ausflüge in die Umgebung

Abgesehen von der sehenswerten Altstadt und der Templerburg gibt es weitere Gründe in Ponferrada Station zu machen. Die Stadt liegt in einem schönen weiten Tal umgeben von Bergen wie der Sierra del Teleno im Süden.

Peñalba de Santiago

Am nördlichen Rand dieser Gebirgsgruppe liegt auf 1.100 m Höhe das sehenswerte Bergdörfchen Peñalba de Santiago mit einer kleinen Kirche im mozarabischen Stil aus dem 10. Jahrhundert.

Molinaseca

Wenige Kilometer östlich von Ponferrada lockt das Dorf Molinaseca. Der mittelalterliche Ort am Jakobsweg besticht durch seine traditionelle Architektur. Malerisch liegt die kleine Kirche San Nicolás am Flüsschen Meruelo. Das Dorf zählt zu den schönsten Dörfern in Spanien.

Las Médulas

Eine außergewöhnliche landschaftliche Sehenswürdigkeit sind die Médulas, das alte Bergbaugebiet ebenfalls im Süden von Ponferrada, in dem schon die Römer nach Gold gruben.

Anreise

Ponferrada liegt an der A-6 bzw. N-VI, die von Madrid nach A Coruña (Galicien) führt sowie an der N-120 von Logroño (La Rioja) nach Vigo (Galicien). Der Bahnhof von Ponferrada (Estación de Ponferrada) liegt in der westlichen Neustadt und bietet Verbindungen nach Vigo, A Coruña und Madrid. Im Nordwesten befindet sich der zentrale Busbahnhof (Estación de Autobuses) an der Avenida de la Libertad mit Busverbindungen nach León und Santiago de Compostela.

Ponferrada Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Als Station auf dem Jakobsweg gibt es in Ponferrada neben Pilgerherbergen auch zahlreiche weitere Übernachtungsmöglichkeiten wie Hotels und Hostals (Pensionen).

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Ponferrada ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information liegt an der Burg in der Calle Gil y Carrasco Nr. 4. Öffnungszeiten Montag bis Samstag 10 bis 14 und 16.30 bis 20.30, Sonntag von 10 bis 14 Uhr ⇒ offizielle Website
  • Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, findet am südlichen Rand der Altstadt in der Calle Buenavista einen Wohnmobilstellplatz  (GPS 42.54306, -6.58667)
  • Wegweiser zu den schönsten Reisezielen in der Provinz León

Ponferrada Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Ponferrada (PLZ 24401; GPS 42.545607, -6.590321; 66.500 Einw.) liegt auf 512 Meter Höhe im Kreis El Bierzo in der Provinz León in der Gemeinschaft Kastilien und León.

Interessante Reiseziele in der Umgebung von Ponferrada

Nächste sehenswerte Etappen auf dem Camino (Jakobsweg)