Die Stadt Guernica symbolisiert die baskische Eigenständigkeit. Ein mahnendes Bild von Picasso machte den Ort weltberühmt.
Das Städtchen Gernika-Lumo (Spanisch: Guernica y Luno) liegt am Fluss Oca im Hinterland der baskischen Küste der Provinz Bizkaia. Außerhalb des Baskenlandes ist das Städtchen durch das Gemälde Guernica bekannt. Dieses Bild malte Pablo Picasso als mahnende Erinnerung an die Bombardierung Gernikas durch deutsche Flieger im Jahre 1937 für die Weltausstellung in Paris.
Am 26. April 1937 machten Bomben der Legion Condor der deutschen Wehrmacht Gernika dem Erdboden gleich. Es handelte sich um einen Angriff gegen Zivilisten mit dem Ziel, die Moral des baskischen Verteidigungsrings um Bilbao schwächen. Die deutsche Wehrmacht unterstütze mit dieser Terroraktion die faschistische Partei unter Franco im Spanischen Bürgerkrieg.
Der Fliegerangriff unter dem deutschen General Wolfram von Richthofen war ein eindeutiger Verstoß gegen das Völkerrecht und gilt als einer der Vorboten des 2. Weltkriegs. Bezeichnend für die westdeutsche Nachkriegspolitik ist der Umstand, dass eine Entschuldigung für diesen Angriff erst im Jahre 1997 durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog erfolgte.
Sehenswürdigkeiten in Gernika-Lumo
Gernika hat für die Basken und das Baskenland eine fast mythische Bedeutung. Seit dem 14. Jahrhundert traf sich hier der baskische Ältestenrat unter einer Eiche, die Gernikako Arbola. Hier erschienen die Könige von Kastilien bzw. Navarra, um sich die Gefolgschaft des Baskenlandes zu versichern.

An den meisten Tagen präsentiert sich Gernika als relativ ruhiges Landstädtchen, es gibt allerdings eine wichtige Ausnahme: Am Montag ist Markttag und dann strömen die Menschen von nah und fern zu den frischen Produkten, welche die Landwirte aus der Umgebung verkaufen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Gernika liegen dicht beieinander. Am Forumsplatz Foru Plaza liegt das Friedensmuseum, das Kulturzentrum Kultur Etxea, das Rathaus und das Fremdenverkehrsamt.

Südwestlich davon liegt die gotische Kirche Santa María. Von der Rückfront führt in südlicher Richtung die Straße Karmelo Etxegarai Kalea vorbei am baskischen Geschichtsmuseum Euskal Herria zu einer kleinen Parkanlage, in der die Eiche von Gernika und der Sitz des Parlaments der Provinz Bizkaia zu finden sind. Dahinter erstreckt sich der Park der Völker Europas (Europako Herrien Parkea) mit Statuen von Henry Moore und Eduardo Chillida.
Ausflüge in die Umgebung
- Nördlich von Gernika bildet der Fluss Oca eine mit zahlreichen Sandbänken und Kanälen durchzogenen Ría. Ein für Vögel wichtiges Feuchtgebiet, welches als Reserva de la Biosfera de Urdaibai durch die UNESCO geschützt ist.
- Die Höhle Cueva de Santimamiñe mit prähistorischen Zeichnungen liegt ca. 5 km nördlich bei Kortezubi.
- Über die gleiche Zufahrt und von dem Parkplatz vor der Höhle bzw. dem Restaurant Lezika führt ein Wanderweg zum Bosque Pintado. Der von dem baskischen Künstler Agustín Ibarrola bemalter Wald, wird auch als Bosque Animado de Oma bezeichnet. Für den Rundgang einschließlich Hin- und Rückweg sind drei bis vier Stunden einzuplanen.
Anreise
Gernika-Lumo liegt ca. 13 km nördlich der Autobahn AP-8 (Ausfahrt bei Amorebieta-Etxano). Der Bahnhof und der zentrale Busbahnhof liegen südöstlich des Zentrums. Die Züge der Euskotren fahren tagsüber fast jede halbe Stunde nach Bermeo und Bilbao. Die Busse nach Lekeitio verkehren etwas jede Stunde.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
In der Stadt Gernika gibt es ein Hotel, Pensionen und weitere Unterkünfte wie Ferienwohnungen.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Gernika-Lumo (Guernica) ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information (Turismo Bulegoa) von Gernika-Lumo liegt am Foru Plaza (Adresse Artekalea Nr. 8) ⇒ offizielle Website
- Interaktive Karte der Provinz Bizkaia
- Wegweiser zu den Attraktionen in der Provinz Bizkaia
Gernika-Lumo Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Gernika-Lumo (PLZ 48300; GPS 43.313540, -2.679342; 17.000 Einw.) liegt im Kreis Busturialdea-Urdaibai in der Provinz Bizkaia im Baskenland. Lumo ist ein kleiner Vorort mit knapp 200 Einwohner-/innen, der allerdings bis zu der ungleichen Vereinigung mit der Stadt Gernika 1882 einen eigenständigen Sitz in der baskischen Generalversammlung hatte.
Interessante Orte in der Umgebung
- Mundaka, Surfspot an der Baskischen Küste ⇨ 13 km BI-2235
- Bermeo, Fischerstädtchen ⇨ 16 km BI-2235
- Bosque de Oma, Land-Art ⇨ 10 km BI-2238
- Lekeitio, kleiner Urlaubsort an der Costa Vasca ⇨ 24 km BI-2238
- Bilbao, Museen und moderne Architektur ⇨ 37 km BI-635 / N-637