Trujillo: Geburtsstadt von Pizarro und weiteren Konquistadoren

Die Plaza Mayor in Trujillo ist eine der Sehenswürdigkeiten in Trujillo

Mit dem Gold der Beutezüge in Südamerika bauten die Eroberer prächtige Paläste in der sehenswerten Kleinstadt Trujillo in der Provinz Cáceres. 

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Die Stadt Trujillo zählt mit ihren etwa 9.500 Einwohner:innen zu den kleinen Städten in der Extremadura, die ihre Attraktionen bewahren, ohne diese extrem herauszuputzen. Die Abfolge der Ortsbezeichnungen vom keltischen Turaca, über das römische Turgalium, das maurische Taryala, das mittelalterliche Truxiello zum heutigen Trujillo deutet auf die lange Geschichte des Ortes hin. Heute noch sichtbaren Spuren beginnen mit der Zeit der Herrschaft der Mauren, die bis ins Jahr 1232 andauerte.

Wer nach Trujillo, egal aus welcher Himmelsrichtung, anreist, erkennt sofort auf dem Hügel, der die Siedlung überragt, eine Burg. Das Castillo de Trujillo geht auf die Alcazaba zurück, die hier ab dem 9. Jahrhundert errichtet wurde.

Sehenswürdigkeiten in Trujillo

Dreh- und Angelpunkt der Altstadt von Trujillo ist die Plaza Mayor (siehe Stadtplan), die noch unterhalb des alten Befestigungsrings liegt. Das Reiterstandbild von Francisco Pizarro und die Kirche San Martín dominieren den Hauptplatz. Stadtpaläste im Stil der Renaissance und des Barocks bilden als weitere Gebäude die Kulisse eines der schönsten Plätze in der Extremadura. Die Namen der Paläste wie Palacio de la Conquista oder Palacio de los Pizarro deuten auf die Bauherren.

Die Plaza Mayor

Die Plaza Mayor von Trujillo kann als in Stein gehauene beispielhafte Lebensgeschichte der Ritter und Krieger der spanischen Feldzüge in Amerika gelten, von den viele aus der Extremadura kamen. Der als Eroberer von Peru bekannteste Sohn der Stadt, Francisco Pizarro González (1478-1541), entstammte dem niedrigen, verarmten Adel. Für den Analphabeten waren die Raubzüge die Chance, Ruhm und vor allem Reichtum zu erlangen. Mit einer Truppe von weit weniger als 200 Mann gelang es Pizarro 1532, die Kontrolle über das Reich der Inka zu erlangen. So legte er den Grundstein für das Vizekönigreich Neu-Kastilien, das spätere Vizekönigreich Peru.

Der Bau der Paläste rund um die Plaza Mayor und derjenigen, die wie die Casa de Orellana oder der Palacio de Chaves im Bereich der oberen Altstadt errichtet, wurden von den Konquistadoren in Auftrag gegeben, die mit reichlicher Beute aus Südamerika zurückkamen.

Rund um die Plaza Mayor ziehen sich Arkadengänge, gemütliche Plätze für Bars und Restaurants wie das Mesón la Troya, ein alteingesessenes Restaurant mit preiswerter Küche und lokalen Spezialitäten. Hinzukommen aber auch urige Läden, die Waren des tagtäglichen Bedarfs anbieten. Hier am Platz befindet sich auch die Informationsstelle des Fremdenverkehrsamts, bei der z.B. ein Kombiticket für den Eintritt in die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Trujillo (Castillo, Casa Pizarro, Kirchen Santiago, San Martín und Santa María, Aljibe Altamirano [maurischer Wasserspeicher] und Torre del Alfiler) gekauft werden kann.

Die obere Altstadt

Die Calle der Ballesteros führt vorbei am Palacio de Santa Marta und dem Besucherzentrum Torre del Alfiler zur Plaza de Santiago mit der gleichnamigen kleinen Kirche in dem von alten Stadtmauern umgebenen oberen Bereich der Altstadt von Trujillo.

Nach wenigen Schritten erreichen wir die spätromanische Kirche Santa María la Mayor mit ihren charakteristischen zwei Türmen. Der Glockenturm wurde 1971, hundert Jahre nach dem völligen Einsturz, neu errichtet. Sehenswert sind in der Kirche die Grabstätten zahlreicher Adliger sowie der Altaraufsatz von Fernando Gallego (ca. 1440-1507). Die Schwestern des nahegelegenen Konvents Convento de Jerónismas verkaufen leckere Süßigkeiten. “HAY DULCES” steht bescheiden an der geschlossenen Tür, die aber gerne geöffnet wird.

Hinter der Kirche steht eine Büste des Francisco de Orellana (1511-1546), ebenfalls ein berühmter Konquistador aus Trujillo. Unter dessen Führung fuhren zum ersten Mal Europäer den Fluss Amazonas hinab von West nach Ost. Er gilt so unter europäischer Perspektive als Entdecker des Amazonas.

Im Nordwesten bietet das Stadttor Puerta de Coria wenige Schritte weiter einen guten Ausblick auf die Umgebung und die Stadtmauern von Trujillo. Von hier aus führen schmale Gassen vorbei an dem Geburtshaus von Pizarro, in dem ein kleines Museum untergebracht ist, hinauf zum Castillo de Trujillo. Die maurische Alcazaba erscheint vielleicht etwas übertrieben restauriert, trotzdem lohnt sich der Weg auf jeden Fall.

Bezaubernd ist der Ausblick auf die Dächer und die Türme der Stadt, auf letzteren scheint im Frühjahr kein freier Platz mehr zu finden sein. Die Türme sind mit Nestern mit brütenden Paaren von Störchen besetzt. Der Blick geht weiter auf die typischen, mit Bäumen bestandenen Weiden der Extremadura, den Dehesas. Dazwischen trennen Steinmauern die Felder für den Trockenbau ab. In Richtung Osten blicken wir auf die Bergkette der Sierra de Guadalupe mit dem berühmten Kloster von Guadalupe.

Trujillo Bilder und Sehenswürdigkeiten

Reiseinformationen und Unterkünfte in Trujillo

Seit der 1960er-Jahren verbindet die Autobahn A-5 Trujillo in knapp drei Stunden Fahrzeit mit Madrid und so hat der Tourismus einen Aufschwung genommen. Viele der Stadtpaläste wurden aufwendig restauriert und in gute Hotels umgewandelt, die teilweise nur wenige Zimmer haben. Der vornehme Parador von Trujillo ist in dem ehemaligen Kloster Santa Clara untergebracht. Dazukommt eine anspruchsvolle Gastronomie, die die lokalen Spezialitäten der Küche der Extremadura pflegt.

  • Die Informationsstelle der Tourismus-Information von Trujillo liegt direkt am Plaza Mayor und ist vormittags von 10 bis 14 Uhr und nachmittags von 16 bis 19 Uhr geöffnet ⇒ offizielle Website
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Trujillo ⇒ Booking.com (P+)
  • An der Plaza de Toros liegt ein Wohnmobilstellplatz (GPS: 39.457557 / -5.872689)
  • Preiswertes, gutes Essen in dem traditionellen Lokal Mesón la Troya, Plaza Mayor Nr. 10
  • Luxus am Abend, gut und teuer, Restaurante Bizcocho, Plaza Mayor Nr. 11
  • Eine etwas preiswertere Alternative, Restaurante Corral del Rey, Plazuela del Corral del Rey Nr. 2
  • Wegweiser zu den Attraktionen und schönsten Reisezielen in der Extremadura

Trujillo Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Trujillo (PLZ 10200; GPS 39.460444, -5.881476; 9.400 Einw.) liegt auf 564 m Höhe in der Provinz Cáceres in der Extremadura.

Reiseziele in der Umgebung

  • Plasencia, mittelalterliches Städtchen im Norden der Extremadura ⇨ 82 km EX-208
  • Madrid, die Hauptstadt von Spanien ⇨ 257 km A-5
  • Guadalupe, UNESCO-Welterbe ⇨ 79 km EX-208, EX-102
  • Mérida, UNESCO-Welterbe ⇨ 90 km A-5
  • Cáceres, UNESCO-Welterbe ⇨ 46 km A-58