Das Valle de Cabuérniga zählt zu den stillen, grünen Tälern, die sich in Nord-Südrichtung bis hinauf zu den Kantabrischen Bergen zieht. Weiden und dichte Wälder prägen das Tal des Flusses Saja. Hier liegen einige der schönsten Bergdörfer in Kantabrien.
Wir erreichen das Tal über die Kleinstadt Cabezón de la Sal, die über die Küstenautobahn A-8 bzw. über die Nationalstraße N-634 gut erreicht ist. Hier befanden sich Salzfelder, die schon von den Römern ausgebeutet wurden. Am zweiten Sonntag im August findet hier ein Fest statt, das Besucher:innen von nah und fern anzieht. Dann ist der Dia de la Montaña, der Tag des Berges. Musikgruppen spielen Hirtenmusik und es finden traditionelle Wettkämpfe statt. Ein weiterer großer Tag des Städtchens ist am 12. Oktober, wenn die Rinderherden von den Almen ins Tal zurückgetrieben werden.
Valle de Cabuérniga Attraktionen
Von Cabezón de la Sal führt die Landstraße CA-180 entlang des Flusses Saja durch das Valle de Cabuérniga. Durch die Schlucht Hoz de Santa Lucía durchqueren wir das Küstengebirge, die Sierra del Escudo de Cabuérniga und erreichen so das Valle de Cabuérniga.
Es folgt das Dorf Ruente mit einer mittelalterlichen Brücke über den Saja. Am Dorfrand entspringt in einer Höhle, der Fuentona de Ruente, eine pulsierende Quelle. Hinter dem Dorf Barcenillas führt die Landstraße über eine Brücke, die zu beiden Seiten einen guten Ausblick auf den Lauf der Saja bietet. Dahinter kommt das Dorf Sopeña mit schönen Bauernhäusern und einem guten Campingplatz.
Valle (Cabuérniga)
Nach ca. 12 Kilometer erreichen wir den Hauptort des Tales, Valle (Cabuérniga). Das Dorf besitzt schöne traditionelle Landhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, viele davon sind als Ferienhäuser herausgeputzt. Grüne Weiden und Gärten umgeben den Ort. Hier lohnt es sich, eine Pause einzulegen. Ein Supermarkt, Restaurants und Bars sind vorhanden.

Bei Valle zweigt die Straße nach über Carmona nach Puentenansa ab. Wir fahren jedoch jetzt zunächst weiter in Richtung Norden, vorbei den Dörfern Renedo und Fresneda. Bald kommt die Abfahrt nach Bárcena Mayor, einem der schönsten Dörfer in den Kantabrischen Bergen. Die Straße CA-817 führt entlang des Flusses Argonza. Hinter dem Dorf Correpoco und dem Rathaus der Gemeinde Los Tojos erreichen wir den Naturpark Saja-Besaya mit ausgedehnten Wäldern, in denen noch Wildkatzen und Wildschweine leben.
Bárcena Mayor
Nach ca. 30 km Gesamtstrecke fahren wir auf den Parkplatz vor ⇒ Bárcena Mayor und besichtigen das traditionelle Bergdorf. Zur Mittagszeit lohnt es sich, in einem der Restaurants einzukehren. Eine lokale Spezialität ist der Cocido montañés, ein deftiger Eintopf.
Nach dem Rundgang durch Bárcena Mayor fahren wir zurück nach Valle. Hier biegen wir nach links in die Landstraße CA-182, die uns nach Carmona führt.
Vom Aussichtspunkt La Vueltuca blicken wir zurück auf das Valle de Cabuérniga und die Berge der Umgebung. Weiter geht es aufwärts zum Pass Collada de Carmona. Von hier aus bietet sich ein erster Blick auf die Picos de Europa, deren Gipfel wir bei klarer Sicht weit im Westen erkennen können.

Carmona
Die Bergstraße führt nun wieder bergab. Der nächste Halt ist der Aussichtspunkt Mirador Asomada del Ribero. Zu unseren Füßen liegen die Dörfer Carmona und San Pedro. Zur Rechten blicken wir auf die Berge der Sierra del Escudo. Nach wenigen Kehren erreichen wir ⇒ Carmona, eines der schönsten Dörfer in Nordspanien.
Weiterfahrt oder Rückfahrt
Nach der Besichtigung von Carmona können wir auf der gleichen Strecke ins Valle de Cabuérniga zurückkehren. Unser Ausgangspunkt Cabezón de la Sal ist nach 25 km wieder erreicht. Eine Alternative ist die Weiterfahrt nach Puentenansa im Nansa-Tal.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Tourismus-Information der Gemeinden im Naturschutzgebiet Saja ⇒ offizielle Website
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften im Valle de Cabuérniga ⇒ Booking.com (P+)
- Wegweiser zu den schönsten Reisezielen in Kantabrien
Valle de Cabuérniga Karte und Lage
Lage: Das Valle de Cabuérniga liegt zwischen dem Küstengebirge Sierra del Escudo de Cabuérniga und den Gipfeln des Kantabrischen Gebirges im Zentrum von Kantabrien.
Reiseziele in der Umgebung ab Valle (de Cabuérniga)
- Comillas, Urlaubsort an der Küste mit Jugendstil-Häusern ⇨ 35 km CA-280 / CA-180 / CA-135
- Aguilar de Campoo, mittelalterliche Kleinstadt am Pisuerga ⇨ 61 km CA-280
- Puentenansa im Valle del Nansa ⇨ 27 km CA-280 / CA-182
- Potes, Bergstädtchen in den kantabrischen Picos de Europa ⇨ 73 km CA-283