Alarcón: Die mittelalterliche Festung erhebt sich hoch über der Flussschleife

Mit Zinnen bewehrte Mauern thronen auf einem felsigen Hügel über dem Grün der Pinien und dem strahlenden Blau des Stausees. Der provisorische Parkplatz direkt vor dem ersten Wehrturm, dem Torre del Campo, bietet eine fantastische Aussicht auf das, was uns gleich erwartet. Das mittelalterliche Alarcón zählt zu den interessanten Dörfern in der Region Kastilien-La Mancha.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Die Gegend war schon seit Jahrtausenden besiedelt, aber es waren die Mauren, welche die strategische Lage dieses Ortes hoch über einer engen Schleife des Flusses Júcar erkannten. Sie errichteten über der Schlucht eine Festung, von wo aus der Blick bis an die heutige Grenze zur Gemeinschaft Valencia reicht. Die islamischen Herrscher gaben dem Ort den Namen Alarcón, was im Arabischen nichts anderes als „Festung“ bedeutet.

Sehenswürdigkeiten in Alarcón

Im Jahre 1184 eroberte Alfonso VIII., König von Kastilien, Alarcón und baute die Verteidigungsanlagen auf den Trümmern der maurischen Vorgängerburg weiter aus. Der zentrale Wohnturm an der höchsten Stelle wurde erst später um das Jahr 1460 errichtet. Die alten Stadtmauern wie die Wehrtürme sind fast vollständig erhalten, sodass Alarcón als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungsanlagen in Spanien gilt. Dies ist dem Umstand zu verdanken, dass die Wehranlagen niemals von Feinden zerstört wurde.

Blick von der Plaza de Armas auf Alarcón
Blick von der Plaza de Armas auf Alarcón

Das Stadttor Puerta del Calabozo, direkt unter der Burg gelegen, führt in den Bereich des historischen Ortskerns. Wer mit dem Auto, vielleicht nicht gerade am Wochenende unterwegs ist, kann noch ein Stückchen weiter geradeaus fahren. Denn es gibt einen Parkplatz an der Calle Santiago. Auf der rechten Seite liegt die zweischiffige Kirche Santa Trinidad. Unter dem Glockenturm führt durch einen hohen Bogen eine Gasse.

Der zentrale Platz mit dem Rathaus und der ehemaligen Kirche San Juan Bautista ist die Plaza del Infante Don Juan. Das Rathaus von Alarcón ist im Palacio del Concejo (16. Jahrhundert), einem kleinen zweistöckigen Renaissancepalast mit Arkaden, untergebracht.

Centro de Arte Pintura Mural de Jesús Mateo

An der nördlichen Stirnseite des Platzes liegt die kulturelle Attraktion des kleinen Ortes, das Centro de Arte Pintura Mural de Jesús Mateo. Die vom Verfall bedrohte Kirche wurde durch ein engagiertes Kulturprojekt gerettet. So erhielt Alarcón eine Attraktion, welche der bedrohlichen Landflucht entgegenwirkte.

Der 1971 in Cuenca geboren Künstler Jesús Mateo bemalte in den Jahren 1995 bis 2002 die Innenwände der Kirche und schuf so ein Werk, welches seit 1997 von der Weltkulturorganisation UNESCO ausgezeichnet und gefördert wird. Gleichzeitig haben sich namhafte Schriftsteller wie der portugiesische Literaturnobelpreisträger José Saramago mit seinem Werk beschäftigt und dieses literarisch unterstützt. Öffnungszeiten der Kunstkirche: 11:30 bis 14:00 Uhr / 16 bis 18:30 (18 bis 20:30 im Juni bis September); montags geschlossen, ebenfalls in den Monaten Januar und Februar.

Von der südöstlichen Ecke des Hauptplatzes führt die Calle del Dr. Agustín Tortosa vorbei an der Pfarrkirche Santa María zur Plaza de la Autonomía in Richtung der Burg von Alarcón. Die Iglesia de Santa María stammt aus dem 16. Jahrhundert und besitzt ein beachtenswertes Portal.

Das Castillo de Alarcón beherbergt heute ein 4-Sterne Luxushotel der Parador-Kette. Der in der Nähe gelegene Aussichtspunkt Mirador La Peña bietet einen guten Blick auf die Landschaft mit dem Stausee Henchidero sowie die vorgelagerten Wehrtürme.

Alarcón Bilder mit den Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Im Dorf gibt es neben den beiden Luxushotels Parador und Villa de Alarcón weitere kleine private Unterkünfte.

  • Die Tourist-Information befindet sich in der Calle Posadas Nr. 6 ⇒ offizielle Website der Pinturas Murales de Alarcón
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Alarcón ⇒ Booking.com (P+)
  • Wegweiser durch Kastilien-La Mancha mit sehenswerten Orten
  • Interessante Reiseziele in der Region Kastilien-La Mancha auf der Regionalkarte

Alarcón Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf , um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.

Lage und Anfahrt: Alarcón (PLZ 19432; GPS 39.545742, -2.087687; 150 Einw.) liegt auf 840 Meter Höhe am Fluss Júcar im Kreis La Manchuela im Süden der Provinz Cuenca in der Gemeinschaft Kastilien-La Mancha. Das Dorf liegt auf etwa der Hälfte der Strecke an der Autobahn A-3 zwischen Madrid und Valencia sowie an der ehemaligen Nationalstraße N-320 zwischen Cuenca und Albacete.

Interessante Reiseziele in der Umgebung

  • Cuenca, Stadt der „Hängenden Häuser“ ⇨ 92 km Landstraße CM-220
  • Valencia, Metropole am Mittelmeer ⇨ 182 km Autobahn A-3
  • Albacete, sehenswerte Provinzhauptstadt ⇨ 91 km Autobahn A-31
  • Madrid, die Hauptstadt mit bedeutenden Museen ⇨ 189 km Autobahn A-3