Cuenca: Tiefe Schluchten und „hängende“ Häuser

Die außergewöhnliche Lage der Altstadt von Cuenca (UNESCO-Weltkulturerbe) auf einem Felsenhügel macht die Provinzhauptstadt zu einem der reizvollsten Ziele für eine Städtereise im Osten der Gemeinschaft Kastilien-La Mancha.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Die Schluchten zweier Flüsse trennen die Altstadt von der Umgebung. Wahrzeichen der Stadt sind die Casas Colgadas, die „hängenden Häuser“ über dem tiefen Tal des Flusses Huécar.

Sehenswürdigkeiten in Cuenca

Cuenca, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, liegt auf 946 m Höhe und zählt ca. 56.000 Einwohner. Während die Neustadt (Ciudad Nueva) mit allen zentralen Einrichtungen in der Ebene liegt, geht es auf teilweise steilen Treppen hinauf in die historische Altstadt (Ciudad Vieja). Diese zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Hauptstraße ist die Calle Alfonso VIII., benannt nach dem König von Kastilien, der die Stadt nach einer monatelangen Belagerung im Jahre 1177 eroberte. Damit endete die Herrschaft der Mauren.

Plaza Mayor und Rathaus
Plaza Mayor und Rathaus von Cuenca

Das Zentrum der Altstadt bildet die Plaza Mayor (siehe Stadtplan). Hier steht die gotische Kathedrale von Cuenca, die im Laufe der Zeit einiges von ihrem ehemaligen Aussehen verloren hat. So stürzte im Jahre 1902 ein Turm ein und führte zu erheblichen Beschädigungen der Fassade. Sehenswert ist der Hochaltar im Inneren der Kirche. Angeschlossen ist ein kleines Museum im Palacio Episcopal.

Südöstlich der Kathedrale liegen die Casas Colgadas, die sogenannten hängenden Häuser. Aufgrund des permanenten Platzmangels auf dem Stadthügel wurden die Häuser direkt am Abhang über dem Tal des Baches Huécar gebaut. Einen schönen Blick auf die Casas Colgadas bietet sich von der alten Eisenbrücke Puente de San Pablo.

Der Bau der Casas Colgadas begann im 14. Jahrhundert und dienten u. a. als herrschaftliche Residenzen im Sommer. In einem dieser Häuser ist das Museum für Abstrakte Kunst (Museo de Arte Abstracto Español) untergebracht. In den 60er-Jahren entwickelte sich in Cuenca noch in der Zeit der Franco-Diktatur eine Szene der abstrakten Malerei, die zur Gründung dieses interessanten Kunstmuseums führte.

Schöne Aussichten auf die atemberaubende Lage von Cuenca bieten sich von dem höchsten Punkt der Altstadt in Richtung des Viertels Barrio del Castillo. Dorthin führt die Hauptstraße vom Plaza Mayor in nördlicher Richtung.

Spaziergänge und kurze Wanderungen

Rund um Cuenca gibt es eine Reihe von leichten Wanderwegen, die gut ausgeschildert sind. Einen schönen Blick auf die Silhouette der Altstadt über dem Fluss Huécar bietet sich vom Mirador Cerro del Socorro. Der Aussichtspunkt liegt auf dem Hügel mit der Christusfigur im Osten der Stadt.

Gute Aussichten auf die andere Seite der Stadt gibt es von den Aussichtspunkten entlang des Wegs von San Julián (Camino de San Julián). Der Wanderweg führt an der linken Talseite des Flusses Júcar zu einer kleinen Kapelle des Heiligen.

Aussichtspunkt am Wanderweg San Julián El Tranquilo
Aussichtspunkt am Wanderweg San Julián El Tranquilo

Vom Parkplatz am westlichen Rand des Barrios del Castillo führt ein schöner Spazierweg, der Senda del Hocino de Federico Muelas, hinab in das grüne Tal des Huécar zur Puente de San Pablo.

Ausflüge in die Umgebung von Cuenca

Nördlich der Stadt erstreckt sich die Berglandschaft der Serranía de Cuenca. Hier liegt ca. 37 Kilometer nordöstlich die „Verzauberte Stadt“ (Ciudad Encantada), zu erreichen über die Landstraße CM-2104. Wind und Regen haben hier den Sandstein bearbeitet und eine Vielfalt von Formen geschaffen, die der Fantasie freien Lauf lassen. Ein Rundweg führt durch das ca. 20 Quadratkilometer große Gelände.

Anreise

Cuenca liegt etwa auf dem halben Weg zwischen Madrid und Valencia. Der Hauptbahnhof (Renfe) mit Verbindungen zu diesen Städten liegt mitten in der Neustadt. Busse verkehren außerdem nach Toledo, Teruel und Barcelona von der benachbarten Busstation.

Cuenca Bilder von Sehenswürdigkeiten und sehenswerten Orten

Mit einem Klick auf ein Foto öffnet sich die Cuenca Bilder-Galerie und vergrößert das Bild in hoher Auflösung.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

In Cuenca gibt es ein breites Angebot von Ferienwohnungen und Apartments sowie Pensionen und Hotels. Direkt gegenüber der Altstadt mit Sicht auf die Casas Colgadas liegt in reizvoller Lage der Parador, sicherlich eines der besten Hotels der Stadt. Eine gute Alternative ist das Hotel Posada San José in der Altstadt mit einem guten Restaurant und lokaler Küche.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Cuenca ⇒ Booking.com (P+)
  • Eine Informationsstelle der Tourismus-Information (Oficina Municipal de Información y Turismo) befindet sich in der Altstadt an der Plaza Mayor Nr. 1 ⇒ offizielle Website
  • Wohnmobile können auf dem Parkplatz Parking del Auditorio parken und übernachten, GPS 40.07639, -2.12917
  • Wegweiser zu den Attraktionen in Kastilien La-Mancha

Cuenca Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf , um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.

Lage: Die Stadt Cuenca (PLZ 16000; GPS 40.078322, -2.129717; 55.000 Einw.) liegt auf 997 m Höhe im Kreis Serranía Media in der Provinz Cuenca in der Gemeinschaft Kastilien-La Mancha.

Reiseziele in der Umgebung von Cuenca

  • Ciudad Encantada, fantastische Felsformationen ⇨ 27 km CM-2104
  • Teruel, reizvolle Mudéjarstadt in Aragón ⇨ 147 km N-420
  • Alarcón, mittelalterliches Städtchen ⇨ 92 km Landstraße CM-220
  • Madrid, die spanische Hauptstadt ⇨ 165 km A-40 / A-3
  • Guadalajara, Provinzhauptstadt ⇨ 135 km N-320