Die kleine Stadt lockt mit einem der schönsten Hauptplätze in Spanien. Der Ort liegt in einem Tal am nördlichen Rand der Sierra de Alcaraz im Süden der Gemeinschaft Kastilien-La Mancha.
Der denkmalgeschützte historische Stadtkern versammelt auf engem Raum zahlreiche sakrale und weltliche Gebäude aus der Zeit der Renaissance. Die Altstadt schmiegt sich malerisch an den Hügel San Cristóbal (1.028 m). Auf der Anhöhe sind die Ruinen einer Festung erhalten.
Sehenswürdigkeiten in Alcaraz
Der wichtigste Grund, hierhin einen Abstecher zu machen, liegt in dem außergewöhnlich schönen Hauptplatz, um den sich die historischen Sehenswürdigkeiten gruppieren. Die Plaza Mayor (siehe Ortsplan) zählt mit Recht zu den schönsten Plätzen in Spanien.

Auf der nördlichen Seite liegt die Börse Lonja de Santo Domingo. Ein einzigartiges Bild bieten die beiden sich gegenüberliegenden Türme, der Torre del Tardó (Torre del Reloj) und der Kirchturm der Iglesia de la Santísima Trinidad y Santa María. Gegen Westen und Osten wird der Platz durch die Lonja de la Regatería und die Lonja del Alhorí begrenzt. In diesem Gebäude ist heute das Rathaus untergebracht.
Sehenswert ist die Portada del Alhorí, ein Werk des Architekten Andrés de Vandelvira (1509 – 1575), einem berühmten Sohn der Stadt. Der spanische Architekt der Renaissance wirkte auch in den andalusischen Städten Úbeda und Jaén.
Schön ist ein Bummel durch die Gassen der Altstadt. Schmiedeeiserne Balkone und schöne Hauseingänge schmücken die Fassaden der Häuser. Zwei Krieger schmücken den Eingang zur Casa de los Guerreros an der Calle Mayor.
Die Burgruine
Der Aufstieg zum Castillo auf dem Hügel ist nicht sehr anstrengend und sollte nicht versäumt werden. Von hier oben bietet sich ein schöner Ausblick auf die Berge und die Landschaft der Umgebung. Das Tal trennt die Sierra de Alcaraz im Süden von der Sierra Morena im Norden. Die Bezeichnung Alcaraz stammt wahrscheinlich aus dem arabischen und bedeutet Kirschbaum.
Alcaraz Bilder
Blick vom Burgberg
Castillo de Alcaraz
Lonja de la Regatería und Lonja del Alhorí (Rathaus) am Rande der Plaza Mayor
Torre del Tardón in Alcaraz
Calle Zapateria in der Altstadt
Die Hauptstraße Calle Mayor
Casa de los Guerreros
Büste von Andrés de Vandelvira (1509-1575)
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Zum Übernachten gibt es in Alcaraz einige empfehlenswerte ländlicher Unterkünfte.
- In der Calle Mayor 3 befindet sich die Tourist-Information (Oficina de Turismo) ⇒ offizielle Webseite
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Alcaraz ⇒ Booking.com (P+)
- Einführung und Wegweiser durch das Reiseziel Kastilien-La Mancha
Alcaraz Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Alcaraz (PLZ 02300; GPS 38.666529, -2.490713; 1.300 Einw.) liegt auf 962 Meter Höhe im Kreis Sierra de Alcaraz im Südwesten der Provinz Albacete in Kastilien-La Mancha.
Anreise
Alcaraz liegt an der N-322, die von Requena (Valencia), über Albacete (Kastilien-La Mancha) nach Bailén (Andalusien) führt. Der Ort ist eine Station der Ferienstraße Ruta de Don Quijote.