Tordesillas: Wo die Aufteilung der Neuen Welt beschlossen wurde

Tordesillas, eine sehenswerte Kleinstadt

Bühne für die große Weltpolitik und das Wegsperren einer Königin – Geschichte(n) der kleinen sehenswerten Stadt Tordesillas in der Provinz Valladolid von Kastilien-León.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Die Stadt Tordesillas am Fluss Duero zählt zu den historischen kleinen Städten in Kastilien und León. Der Ort liegt an einer schon immer wichtigen Verkehrsverbindung zwischen dem Zentrum und dem Nordwesten von Spanien. Wenn es einmal die Gelegenheit gibt, hier Station zu machen, dann ist dies eine gute Entscheidung.

Das historische Zentrum von Tordesillas liegt auf dem erhöhten rechten Ufer des Dueros. Daher lohnt es sich für den Überblick auf die linke Uferseite zu fahren und von dort aus, einen Blick auf die Silhouette der Stadt zu werfen. Neben der Brücke über den Duero sind von links nach rechts zu erkennen:  Die beiden zusammenhängenden Paläste Casas del Tratado, daneben die Kirche San Antolín, dann folgt eine Aussichtsplattform und schließlich hinter Stadtmauer deutlich zu erkennen, das wuchtige Kloster Santa Clara.

Sehenswürdigkeiten in Tordesillas

In den Casas del Tratado unterzeichneten im Jahre 1494 die Bevollmächtigten der Könige von Kastilien und Portugal den Vertrag von Tordesillas, der von dem Papst Alexander VI. durch eine Bulle vorbereitet worden war. Mit diesem historischen Vertrag teilten Spanien und Portugal alle Eroberungen in der Neuen Welt unter sich auf.

In der Kirche San Antolín ist heute ein Museum untergebracht, in dem vor allem sakrale Kunstwerke aus anderen Kirchen gezeigt werden. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt die Grabkapelle des Gründers der Kirche, Pedro González de Alderete.

Weiter in Richtung stromaufwärts stoßen wir auf eine kleine Parkanlage mit einer schönen Aussicht auf der Duero. Hier befand sich der königliche Palast, in dem die Königin Juana I. de Castilla (Johanna die Wahnsinnige) ab dem Alter von 29 Jahren von 1509 bis zu ihrem Tod 1555 eingesperrt wurde. Ob die Behauptung, dass die hochintelligente Juana geisteskrank war, zutreffend oder eine politische Intrige ihres Vaters Fernando V. und ihres Bruders Carlos I.  darstellte, ist umstritten. Auf jeden Fall wird in Tordesillas die Erinnerung an die Königin von Kastilien, die trotz ihres langen Lebens niemals real an die Macht kam, nicht nur mit einem Denkmal wachgehalten.

Der Paseo de Juana I de Castillo führt dann auch zur wichtigsten Sehenswürdigkeit von Tordesillas, dem Real Convento de Santa Clara. Das hinter hohen Mauern liegende Kloster beherbergt einen kleinen Innenhof im Mudéjarstil. Beeindruckend ist die Deckentäfelung der Capilla Mayor in der Klosterkirche. Das Kloster ist montags für Besichtigungen geschlossen.

Sehenswertes in der Altstadt

Wenn wir schon in Tordesillas sind, lohnt sich auch ein kurzer Bummel durch die Altstadt: Also den Weg zurück und über die Calle San Antolín zur Plaza Mayor mit dem alten Rathaus. Der typisch kastilische Hauptplatz stammt in seiner Anlage aus dem 17. Jahrhundert mit zweistöckigen Häusern und Arkaden. Balkone und große Fenstern bietet beste Aussicht auf das Treiben bei Festen und Veranstaltungen.

Nördlich der Plaza Mayor liegt die große Kirche Santa María mit dem wuchtigen quadratischen Turm, der früher als Wachturm diente. Sehenswert ist der Hauptaltar. Die weiteren Kirchen von Tordesillas sind San Pedro, Santiago und San Juan.

Eine der großen Veranstaltungen in Tordesillas ist im September das Torneo del Toro de la Vega anlässlich des Festes zu Ehren der Stadtpatronin Virgen de la Peña. Das Stiertreiben außerhalb der Stadt endete seit dem Mittelalter mit der Tötung des Stieres. Dieses wurde 2016 von der Regierung der Gemeinschaft auf den Druck von Tierschützern hin verboten. Eines der vielen Beispiele dafür, dass auch in Spanien der Stierkampf zunehmend als Anachronismus betrachtet wird.

Anreise

Tordesillas liegt als Verkehrsknoten an wichtigen Fernstraßen wie der Nationalstraße N-VI (A-6) von Madrid nach A Coruña, der Autobahn A-62 zwischen Burgos und Salamanca sowie an der A-11 nach Zamora.

Tordesillas Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Das beste Hotel vor Ort ist der Parador, ein 4-Sterne-Hotel, das in einem Landhaus etwas außerhalb liegt. Tordesillas verfügt über weitere gute Hotels sowie Ferienwohnung und einen Campingplatz am Ufer des Flusses.

  • Die Tourist-Information (Oficina de Turismo) liegt in der Calle Casas del Tratado ⇒ offizielle Website
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Tordesillas ⇒ Booking.com (P+)
  • Campingplatz El Astral
  • Reiseführer und Wegweiser durch Kastilien und León

Tordesillas Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Tordesillas (PLZ 47100; GPS 41.499869, -5.003109; 9.000 Einw.) liegt auf 704 Meter Höhe im Kreis Tierra del Vino  der Provinz Valladolid in der Gemeinschaft Kastilien und León.

Interessante Städte in der Umgebung von Tordesillas

  • Urueña, mittelalterliches Dorf ⇨ 36 km Autobahn A-6 
  • Valladolid, Hauptstadt von Kastilien und León ⇒ 31 km A-62
  • Salamanca, berühmte Universitätsstadt ⇨ 90 km A-62
  • Toro, sehenswerte Kleinstadt am Duero ⇨ 39 km A-11
  • Zamora, Stadt der Romanik ⇨ 70 km A-11