Urueña: Ein mittelalterliches Dorf im Nordwesten der Provinz Valladolid

Urueña liegt malerisch auf einem Hügel über den endlosen Weiten der Felder der nördlichen spanischen Hochebene (Meseta) in der Provinz Valladolid.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Das mittelalterliche Dorf liegt in der Nähe der Autobahn A-6, die Madrid mit der galicischen Hafenstadt A Coruña verbindet. Der erste Blick fällt auf die gut erhaltene Stadtmauer, die ein wenig der Kirche überragt wird. Oben auf dem Glockenturm hat ein Storchenpaar ein Nest gebaut.

Sehenswürdigkeiten in Urueña

Wir betreten das denkmalgeschützte Zentrum durch die Puerta del Azogue. Direkt daneben steht die Pfarrkirche Santa María del Azogue, deren Bau im 16. Jahrhundert begann. Die Calle Real führt weiter zum Hauptplatz, der Plaza Mayor, mit dem Rathaus und der Tourist-Information von Urueña. Entlang der gepflasterten Gassen reihen sich die meist zweistöckigen Steinhäuser, geschmückt mit Blumenkästen und ländlichen Utensilien.

Weiträumiger als die Plaza Mayor präsentiert sich der Platz Corro de San Andrés mit seinen schattenspendenden grünen Bäumen. Darunter stehen die Stühle und Tische des Restaurants Mesón Villa de Urueña (Website), bekannt für seine regionalen Speisen und dem obligatorischen Menü des Tages.

Urueña
Reizvolle Fassadengestaltungen erwecken Neugier

Die Einwohnerzahl von Urueña liegt knapp unter 200 Menschen. Dafür ist die Anzahl der Museen und Bibliotheken deutlich überproportional. Drei Museen sind es, das ethnografische Museum Joaquín Díaz, das Instrumentenmuseum Luis Delgado und eine Sammlung von Kirchenglocken.

Noch größer ist Zahl der Spezialbibliotheken und Buchhandlungen. So präsentiert sich Urueña als Villa del Libro, Stadt der Bücher, obwohl der Begriff Dorf der Bücher sicherlich korrekter wäre. Aber so teilt es sich den Titel mit anderen europäischen Orten in Frankreich, Belgien oder den Niederlanden. Mit oder ohne grundlegenden Spanischkenntnissen reizt es in die Welt der Bücher einzutauchen und den Blick auf die eine oder andere Kuriosität zu werfen.

Grandiose Aussicht von der Stadtmauer

Aber kommen wir zum Höhepunkt der Stippvisite nach Urueña. Das ist der Spaziergang auf der Stadtmauer, die im 12. und 13. Jahrhundert erbaut wurde. Denn der Ausblick ist einzigartig. Von der Höhe schweifen die Augen über die endlosen Felder bis zum Horizont. Unter dem Blau des Himmels und den weißen Wolken wechseln sich Grün, Gelb und Ocker ab. Die sonst so karg erscheinende Landschaft der Meseta gewinnt so an Leben und Ausdruckskraft. Eine bestimmt bleibende Erinnerung.

Zwei Tore bieten den Zugang durch den Mauerring, die Puerta del Azogue und der Arco de la Villa. Von der Burg ist nur noch der Wehrturm erhalten. Das Castillo de Urueña wurde von dem König Alfonso VII. de León im 12. Jh. als Grenzfestung zwischen den Königreichen von Kastilien und León erbaut.

Vor den Toren von Urueña liegt im Tal die romanische Kapelle Nuestra Señora de la Anunciada (11. Jh.). Die Kirche im lombardischen Stil der Romanik ist die einzige ihrer Art, die außerhalb von Katalonien zu besichtigen ist.

Urueña Bilder

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Urueña und Umgebung ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Informationen von Urueña liegt an der Plaza Mayor Nr. 1 ⇒ offizielle Website der Gemeinde
  • Valladolid Karte mit sehenswerten Orten der Provinz

Urueña Karte und Lage

Lage: Dorf Urueña (PLZ 47862; GPS 41.726944, -5.203333; 190 Einw. ) liegt auf 830 m Höhe im Nordwesten der Provinz Valladolid in der Gemeinschaft Kastilien und León in Zentralspanien.

Sehenswerte Orte in der Umgebung

  • Valladolid, Hauptstadt von Kastilien und León ⇨ 53 km Autobahn A-60
  • Tordesillas, historische Kleinstadt am Duero ⇨ 36 km Autobahn A-6
  • Toro, sehenswerte Weinstadt (Provinz Zamora) ⇨ 32 km Provinzstraße ZA-705