Die kleine Stadt Estella-Lizarra liegt von Hügeln umgeben an einer Schleife des Flüsschens Ega. Zwar leben hier nur knapp 14.000 Menschen, doch diese relativ bescheidene Zahl macht Estella schon zur sechstgrößten Stadt in Navarra.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Der Ort ist eine traditionsreiche Station am Jakobsweg. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Palast der Könige von Navarra und die alten Kirchen.
Estella und der Jakobsweg
Die Geschichte von Estella ist eng mit dem Camino de Santiago (Jakobsweg) verbunden. Im Jahre 1090 siedelte Sancho Ramírez, König von Aragón und Pamplona, Franzosen aus Südwestfrankreich in dem fast verlassenen Ort an. Zusätzlich ließ er den Jakobsweg um einige Kilometer verlegen, damit dieser direkt durch den Ort führte.
In Estella wurden Pilgerunterkünfte eingerichtet. Handwerker und Händler ließen sich hier nieder. Der Ort wurde so zu einer geschäftigen und geschätzten Station auf dem Pilgerweg, der im 13. Jahrhundert eine vergleichbare Bedeutung wie Pamplona oder Burgos hatte.

Mehrere Legenden mehrten den Ruf des Pilgerorts am Camino de Santiago. So die Geschichte eines Bischofs aus dem griechischen Patras, der als unerkannter Pilger auf dem Weg nach Santiago in Estella verstarb. Sein Leichnam wurde später auf wundersame Weise mit einer Reliquie des Apostels Andreas aufgefunden, die der Bischof in Santiago stiften wollte. Seine sterblichen Reste wurden im Kreuzgang der Kirche San Pedro de la Rúa in Estella beigesetzt.
Anfang des 14. Jahrhunderts leiteten Pogrome gegen jüdischen Mitbürger den Bedeutungsverlust des relativ wohlhabenden Städtchens ein. Heute präsentiert sich Estella als kleine Stadt mit einem mittelalterlichen Zentrum, geschmückt mit zahlreichen Kirchen, Klöstern und Palästen.
Sehenswürdigkeiten in Estella
Am südöstlichen Ortseingang liegt der Palast der Könige von Navarra (El Palacio de los Reyes de Navarra). Dieser wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut und gilt als der einzig erhaltene romanische Profanbau in Navarra. Der Palast beherbergt heute das Kunstmuseum Museo Gustavo de Maeztu mit Werken des baskischen Malers Gustavo de Maeztu y Whitney (1887-1947).
Gegenüber dem Palacio führt eine Steintreppe hinauf zur Kirche San Pedro de la Rúa, deren Bau im 12. Jahrhundert begonnen wurde. Sehenswert ist der teilweise erhaltene romanische Kreuzgang. Leider ist die Besichtigung der Kirche nur während Führungen möglich.

Der Weg in die Altstadt von Estella führt über eine Brücke, die den Río Ega überquert. Von hier aus geht der Blick nach rechts auf den Fluss und die Kirche Santo Sepulcro. Weiter geht der Weg durch die Calle Mayor zum zentralen Platz Plaza de los Fueros. Auf einem kleinen Hügel thront die Kirche San Miguel, deren Hauptattraktion das mit Figuren geschmückte Nordportal ist. Es lohnt sich ein wenig durch die Gassen der Altstadt zu bummeln oder in ein Restaurant einzukehren. Lokale Spezialitäten sind z. B. Spanferkel sowie Forellen.
Das Kloster Irache
Einige Kilometer südwestlich der Altstadt liegt an der NA-1110 Richtung Logroño in Ayegui das alte Benediktinerkloster Irache (Iratxe). Die Benediktiner unterhielten hier im Mittelalter eine der wichtigsten Pilgerherbergen am Jakobsweg. Bekannt ist das Kloster mit einem schönen Kreuzgang heute durch die Bodega Irache, die vorzügliche Weine herstellt. Für Pilger:innen wird an der Fuente del Vino kostenlos ein Schlückchen Wein angeboten.

Anreise nach Estella-Lizarra
Estella liegt etwa auf dem halben Weg zwischen Pamplona und Logroño an der Autobahn A-15. Wer etwas mehr Zeit hat, sollte allerdings auf der landschaftlich schönen NA-1110 fahren. Gute und häufige Busverbindungen gibt es vom Plaza de la Coronación nach Pamplona, San Sebastián und Logroño.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Für eine Übernachtung vor Ort gibt es zahlreiche Unterkünfte, gute Hotels, Pensionen sowie Ferienwohnungen für einen längeren Aufenthalt.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Estella ⇒ Booking.com (P+)
- Die hilfreiche Tourismus-Information (Oficina de Turismo) befindet sich in der Calle San Nicolás Nr. 1 direkt neben dem Palacio de los Reyes ⇒ offizielle Website
- Website des Kunstmuseums Museo Gustavo de Maeztu
- Wegweiser zu interessanten Städten und Orten im Navarra
Estella-Lizarra Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Estella (PLZ 31200; GPS 42.672201, -2.031419; 14.000 Einw.) liegt auf 421 m Höhe am Fluss Ega in Navarra.
Reiseziele in der Umgebung von Estella
- Pamplona, sehenswerte Hauptstadt von Navarra ⇨ 44 km A-12
- Puente la Reina, Station am Jakobsweg ⇨ 23 km A-12
- Logroño, die Hauptstadt der Rioja ⇨ 48 km A-12