Antequera: Eine reizvolle Stadt im Norden der Provinz Málaga

Antequera Reiseführer mit Tipps zu den Sehenswürdigkeiten

Antequera zählt zu den ältesten Städten im Norden der Provinz Málaga. Ein Besuch der Landstadt lohnt sich! Im Zentrum liegen historische Sehenswürdigkeiten, am Stadtrand locken uralte Höhlengräber. Diese und die malerischen Landschaften der Umgebungen zählen zum UNESCO-Welterbe.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Die Stadt im Norden der Provinz Málaga liegt in einer fruchtbaren Ebene und ist umgeben von karstigen Bergketten und Hügeln. Die alte Landstadt liegt an den historischen Verbindungswegen zwischen den großen andalusischen Städten Málaga und Córdoba sowie Sevilla und Granada. Anticaria nannten die Römer den Ort und dann später Medina Antaquira die Mauren. 1410 eroberte ein kastilisches Heer unter der Führung des späteren Königs von Aragón Fernando I. die Stadt. In den folgenden Jahrzehnten war Antequera Grenzstadt zum benachbarten maurischen Königreich Granada.

Nach dem Fall von Granada im Jahre 1492 entwickelte sich Antequera zu einer der wichtigen Städte in Andalusien. Davon zeugen die zahlreichen Kirchen und Klöster sowie Paläste, die während dieser Phase der Stadtentwicklung errichtet wurden.

Heute bilden Landwirtschaft, Viehzucht sowie Dienstleistungen das ökonomische Fundament der Stadt, in der aktuell knapp 42.000 Menschen leben.

Sehenswürdigkeiten in Antequera

Viele der Sehenswürdigkeiten zentrieren sich im südöstlichen Teil der Altstadt unterhalb des Hügels, auf dem das Castillo bzw. die Alcazaba de Antequera thront. Das Stadtmuseum Museo Municipal im Palacio Nájera beherbergt das wichtigste Zeugnis aus der römischen Periode der Stadtgeschichte: Der Ephebe von Antequera, eine Statue aus Bronze, wurde nach griechischen Vorbildern im 1. Jahrhundert geschaffen.

Nach wenigen Schritten in südlicher Richtung führt der Weg durch das Tor Arco de los Gigantes auf den Platz des Schriftstellers (Plaza del Escribano). Vor der Stiftskirche Santa María la Mayor, die zu den ältesten Kirchen zählt, steht eine Statue des in Antequera geborenen humanistischen Literaten Pedro Espinosa. Schon von diesem Platz aus bietet sich ein schöner Blick auf die Berge und die grüne Ebene rund um die Stadt.

Noch etwas höher liegt auf der Anhöhe das Castillo, welches auf eine maurische Alcazaba zurückgeht. Die schöne Gartenanlage lädt zu einer erholsamen Pause ein. Von den Türmen und Mauern der Festungsanlage ergeben sich schöne Panoramablicke auf die Häuser, Kirchen und Klöster der Altstadt und die umgebende Landschaft von Antequera.

Dolmen von Antequera

Weit über 4500 Jahre alt sind die Höhlengräber in der Umgebung von Antequera, die zu den gut erhaltenen prähistorischen Grabstätten in Spanien zählen. Zwei dieser Dolmen können am nordöstlichen Ortsrand besichtigt werden. Die Dólmenes de Antequera mit den Gräbern Menga und Viera liegen auf der linken Seite an der Stadtausfahrt A-354 in Richtung auf die Autobahn A-45 nach Granada und Málaga. Das jüngste der Gräber, die Grabkammer Cueva de Romeral, liegt etwas außerhalb der Stadt.

2016 wurden die Grabstätten zusammen mit den Naturparks El Torcal und dem Gebirge Peña de los Enamorados auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

Ausflugsziele in der Umgebung

Ca. 15 Kilometer südlich liegt der Naturpark El Torcal de Antequera. Wind und Wetter haben in dem Kalksteinmassiv bizarre Formen geschaffen, die die Fantasie auf Trab bringt. Südwestlich der Stadt liegt der verwinkelte Stausee des Flusses Guadalhorce (Embalse de Guadalhorce) mit der beeindruckenden Schlucht Garganta del Chorro.

Antequera Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Vor Ort gibt es zahlreiche gute Hotels, aber auch Apartments und Ferienwohnungen zum Übernachten. Der moderne Parador liegt etwas außerhalb der Stadt.

Antequera Karte und Lage

Lage: Die Stadt Antequera (PLZ 29200; GPS 37.016233, -4.559189; 41.000 Einw.) liegt auf 575 Meter Höhe mitten in Andalusien in der Provinz Málaga.

Interessante Städte in der Umgebung

  • Córdoba, Moschee-Kathedrale ⇨ 117 km Autobahn A-45
  • Granada, Stadt der Alhambra ⇨ 103 km Autobahn A-92
  • Málaga, Zentrum der Costa del Sol ⇨ 55 km Autobahn A-45
  • Ronda, weiße Stadt in den Bergen ⇨ 95 km Landstraße A-367
  • Osuna, Renaissance-Städtchen ⇨ 74 km Landstraßen A-451 / A-367