Avilés: Industrie, Kultur und Geschichte

Die Industrie- und Hafenstadt mit einer sehenswerten Altstadt und einem modernen Kulturzentrum liegt im Städtedreiecks Gijón, Oviedo und Avilés. Zwar markieren qualmenden Schlote das industrielle Zentrum von Asturien, dies sollte jedoch nicht abschrecken. Eine Stadtbesichtigung ist zu empfehlen.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Die Hafenstadt ist über die Ría de Avilés mit dem Meer verbunden, begleitet von Industrieanlagen rechts und links. Der indische Stahlkonzern Mittal betreibt seine schon historisch anmutenden Anlagen unweit des Zentrums. Dieser Eindruck mag Reisende abschrecken. Aber nur Mut, Avilés ist einen Besuch wert!

Sehenswürdigkeiten in Avilés

Geplagt durch den Rückgang der Schwerindustrie und zunehmender Erwerbslosigkeit versuchte die Stadt durch die Schaffung eines architektonischen Höhepunktes eine Wende zu schaffen. So wie es andere spanischen Städte in ähnlicher Lage teilweise mit Erfolg versuchten. Das Kulturzentrum Centro Niemeyer wurde 2011 eröffnet, begleitet von der leider üblichen Veruntreuung von Geldern.

Centro Niemeyer

Die im blendenden Weiß gehaltenen vier zentralen Gebäude des Kulturzentrums am Rande der Ría gruppieren sich um einen zentralen Platz. Der brasilianische Architekt Oscar Niemeyer schuf hier ein einzigartiges Ensemble, das Ausstellungsräume und Konzertsäle umfasst. Unter einer 18 Meter hohen Kuppel finden weit über 1.000 Menschen Platz.

Centro Niemeyer
Das Centro Niemeyer in Avilés

Eine breite Wendeltreppe schraubt sich hinauf zu einem Panoramarestaurant mit weitem Blick auf das Zentrum, die Industrie, die Hafenanlagen und die Altstadt von Avilés. Obwohl Besuchergruppen das Gelände durchstreifen und das Restaurant sowie die Cafeteria besucht sind, erscheint das Centro isoliert und nicht richtig angenommen.

Die Altstadt von Avilés

Eine bunte Stahlbrücke überquert die Ría und die Gleise der Schmalspurbahn FEVE und weist so den Weg in südwestlicher Richtung hinein in die Altstadt. Entlang an farbigen Häusern mit Holzbalkonen führt die Calle Ruiz Gómez vorbei am Fremdenverkehrsamt zum lebendigen Hauptplatz der Altstadt, die Plaza de España. Hier befindet sich das Rathaus. Etwas zurückgesetzt liegt auf der gegenüberliegenden Seite die Kirche San Nicolás de Bari aus dem 14. Jahrhundert, eine der ältesten Kirchen der Stadt mit einem schönen Kreuzgang.

Nicht weit von hier beginnt als Fortsetzung der Calle San Francisco die Calle Galiana, in der sich unter den vor Sonne und Regen Schutz bietenden Arkaden Bars und Restaurants aneinanderreihen. Hier liegt eines der beliebtesten Ausgehviertel der Altstadt, dekoriert mit einigen schönen Jugendstilhäusern.

Kreuzgang der Kirche San Nicolas de Bari
Kreuzgang der Kirche San Nicolas de Bari in Avilés

Im Norden der Altstadt lockt das alte Fischerviertel Sabugo. Dorthin führt die in nordwestlicher Richtung von Rathaus abzweigende Calle La Cámara. Herausragende Sehenswürdigkeit ist hier die romanische Kirche Santo Tomás. Etwa weiter nördlich liegt ein weiterer schöner Platz mit zahlreichen Bars und Sidrerías, den für Asturien typischen Bars, in denen Apfelwein (Sidra) ausgeschenkt wird.

Auf dem Rückweg in die Altstadt liegen am östlichen Rand der Altstadt die Iglesia de los Padres Franciscanos sowie ein schönes Beispiel für die alten Stadtpaläste in Avilés, der Palacio de Camposagrado im Stil der Renaissance.

Feste

Recht umfangreich gestaltet sich die Liste der Fiestas und Veranstaltungen in Avilés.

  • Bekannt ist die Stadt für den Karneval Antroxu. Mit viel Wasser und künstlichen Schaum bewegen sich kanuähnliche Gefährte durch die Calle Galiana. Dieser große Spaß läuft unter der Bezeichnung Descenso Internacional y Fluvial de la Calle de Galiana.
  • In der zweiten Julihälfte findet alljährlich das Festival Intercéltico statt. Freunde keltischer Musik kommen hier auf ihre Kosten. Gruppen aus allen keltischen Regionen treten auf, geboten wird aber nicht nur Tanz und Musik, sondern auch Kunst und kulinarische Spezialitäten.

Strände

Nordwestlich von Avilés liegt der langgestreckte Strand Playa de Salinas der Gemeinde Castrillón. Dieser ist wegen des starken Wellengangs beliebt zum Surfen. Am westlichen Kap liegt der Aussichtspunkt Cuatro Vientos mit einer Sammlung von Ankern verschiedenster Schiffstypen.

Anreise

Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe an der Autobahn A-8 (Autovía del Cantábrico). Der Hauptbahnhof (Estación de Avilés) ist nicht weit vom Zentrum entfernt. Die Schmalspurbahn FEVE bietet Verbindungen nach Ferrol, Gijón und Oviedo. Häufiger verkehren die Nahverkehrszüge (Cercanías) der staatlichen Eisenbahn Renfe nach Oviedo und Gijón. Der neben dem Bahnhof liegende Busbahnhof bietet Verbindungen u.a. nach A Coruña, Santander, aber z.B. auch nach Alicante am Mittelmeer. Ca. 15 km von Avilés entfernt befindet sich der wichtigste Flughafen von Asturien, der Aeropuerto de Asturias (OVD). Der Flughafen ist hauptsächlich für innerspanische Flüge interessant.

Avilés Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Avilés ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information hat ihren Sitz in der Calle Ruiz Gómez Nr. 21 ⇒ offizielle Website
  • Ein kleiner Wohnmobilstellplatz liegt am Rande eines Parkplatzes in der Avenida de Gijón Nr. 46, GPS 43.55111, -5.91389
  • Wegweiser zu den schönsten Orten in Asturien

Avilés Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf , um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.

Lage: Die Stadt Avilés (PLZ 33401-33403; GPS 43.555946, -5.919983; 80.000 Einw.) liegt an der Küste Costa Verde im Norden von Asturien.

Interessante Ziele in der Umgebung von Avilés

  • Luanco, malerischer Fischerort mit Strand ⇨ 15 km Landstraße AS-238
  • Gijón, sehenswerte Hafenstadt an der Costa Verde ⇨ 30 km A-8
  • Oviedo, die Hauptstadt von Asturien ⇨ 34 km A-66
  • Somado, Casas de los Indianos ⇨ 22 km N-632
  • Cudillero, einer der interessantesten Orte an der Küste ⇨ 26 km A-8 / N-632