Hondarribia: Reizvoller Urlaubsort an der östlichen Costa Vasca

Hondarribia (Baskische Küste)

Der Urlaubsort Hondarribia mit der historischen Altstadt liegt direkt an der Grenze zu Frankreich an der Baskischen Küste. Zu den Attraktionen zählen die mittelalterliche Altstadt, das Fischerviertel und der große Sandstrand.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Wer auf der Autobahn A 63 / AP-8 von Frankreich nach Spanien unterwegs ist, passiert die spanische Grenze bei Irun (Gipuzkoa). Hier besteht die Möglichkeit nach rechts in Richtung Hondarribia abzubiegen und so in einen typisch baskischen Küstenort einzutauchen. Wer es nicht eilig hat, sollte nach Möglichkeit auch einen Blick in die kleine Altstadt werfen. Die Belohnung dafür ist ein authentisches Gefühl, im spanischen Baskenland angekommen zu sein.

Sehenswürdigkeiten in Hondarribia

Das Zentrum von Hondarribia gliedert sich in zwei sehenswerte Stadtteile. Oben auf dem Hügel liegt die Altstadt. Unten in Richtung Hafen befindet sich das Fischerviertel.

Die Altstadt

Oben auf einem kleinen Hügel liegt die Altstadt von Hondarribia. Am höchsten Punkt befindet sich die Burg von Karl V.  (Carlos V.) am Rande der zentralen Arma Plaza. Mit dem nötigen Kleingeld ist hier eine Übernachtung in Betracht zu ziehen. Der Parador El Emperador bietet in der renovierten Burg eine luxuriöse Unterkunft.

Sehenswert sind die Kirche Santa María de la Asunción sowie das Rathaus mit einer Barockfassade. Das historische Viertel ist geprägt durch die im baskischen Stil errichteten Herrenhäuser aus der Zeit der Renaissance und des Barocks.

Altstadt von Hondarribia
Auf dem Hauptplatz in der Altstadt von Hondarribia

Das Viertel der Fischer

Unten an der Mündung des Flusses Bidasoa geht es hauptsächlich im Sommer lebhafter zu als oben in der Altstadt. Hier im alten Fischerviertel schlendern die Urlauber entlang der Gassen, die Häuser sind mit Blumen geschmückt. Geschäfte werben um Kundschaft.

Besonders beliebt das Sträßchen San Pedro Kalea mit zahlreichen Restaurants und Tapas-Bars. Gute Fischgerichte bietet das Restaurant Taberna Jatetxea der örtlichen Fischervereinigung am Fischereihafen. Eine weitere gute Adresse ist das Restaurant Alameda.

Der Strand

Der örtliche Strand hat eine für die Gegend ansehnliche Größe, ist aber leider in der Hochsaison im Sommer auch überlaufen. Eine Alternative ist der Strand auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses im französischen Badeort Hendaye. Eine Personenfähre verbindet die beiden Orte.

Stadtfest

Die größte Fiesta von Hondarribia wird rund um den 8. September zu Ehren der Schutzheiligen Virgen de Guadalupe gefeiert. Dann führt eine Prozession hinauf zu der Kapelle der Heiligen, die an den Hängen des Berges Jaizquíbel liegt.

Ausflug auf den Jaizquíbel

Zwischen Hondarribia und Pasaia erstreckt sich ein Küstengebirge mit dem 547 m hohen Berg Jaizquíbel. Bei schönem Wetter bietet sich ein fantastischer Rundblick auf das Meer der Biskaya bis nach San Sebastián (Donostia). Zahlreiche Rastplätze laden zu einem Picknick ein.

Hondarribia Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

In Hondarribia bieten sich neben dem Parador zahlreiche Hotels für eine Übernachtung an. Wer hier Urlaub machen möchte, kann aus einem großen Angebot von Ferienwohnungen wählen. Dazu gibt es zwei Campingplätze.

Hondarribia Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Hondarribia [Spanisch: Fuenterrabía] (PLZ 20280; GPS 43.377732, -1.797895; 17.000 Einw.) liegt an der Baskischen Küste in der Provinz Gipuzkoa des spanischen Baskenlandes.

Ziele in der Umgebung von Hondarribia

  • Biarritz (Frankreich) ⇨ 38 km A63
  • Pamplona, die sehenswerte Hauptstadt von Navarra ⇨ 83 km N-121-A
  • Pasai Donibane, malerisches Fischerdorf ⇨ 15 km GI-636
  • San Sebastián, berühmtes Seebad an der Biskaya ⇨ 24 km GI-20