Das spanische Baskenland ist eines der interessantesten Reiseziele auf der iberischen Halbinsel. Die nordspanische autonome Region zählt, trotz der bekannten Städtereiseziele wie San Sebastián und Bilbao, jedoch nicht den großen Magneten des internationalen Tourismus.
Das Baskenland ist ein Urlaubsziel für alle, die gerne individuell verreisen. Die nordspanische Region ist ein interessantes Reiseziel für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Das País Vasco (spanisch) oder Euskadi (baskisch) ist die Gemeinschaft in Nordwestspanien mit der dichtesten Besiedlung und der stärksten Industrialisierung. Hier rauchen noch die Schornsteine. Auch wenn glücklicherweise zu sagen ist, überwiegend nur im übertragenen Sinne. 2,2 Millionen Menschen leben im Baskenland auf einer Fläche von knapp 7.200 Quadratkilometern.
Wichtige Reiseziele im Baskenland
Die Landschaft des Baskenlandes gliedert sich in zwei unterschiedliche Zonen.
Die beiden nördlichen Provinzen Gipuzkoa (Guipúzcoa) und Bizkaia (Vizcaya) sind geprägt durch die grüne, abwechslungsreiche Küste. Weitere Attraktionen sind die beiden großen Städte San Sebastián und Bilbao sowie die vielen kleineren Fischer- und Badeorte an der baskischen Küste, der Costa Vasca.

Dahinter folgt ein überwiegend karstiges Mittelgebirge mit grünen Feldern, Wiesen und Wäldern. In den Tälern liegen kleinere Städte und Dörfer, die teilweise stark industrialisiert sind. Viele Landschaften im Baskischen Bergland sind als Naturparks ausgewiesen. An landschaftlich reizvollen Stellen sind Klöster wie das der Madonna von Arantzazu, der Schutzheiligen der Provinz Gipuzkoa, zu entdecken.
Einen Kontrast zu dem grünen und relativ feuchten Norden bildet der trockene Süden des Baskenlandes mit der Provinz Álava (baskisch Araba). In dieser Provinz liegt die sehenswerte Stadt Vitoria Gasteiz. Vitoria Gasteiz ist Sitz der Regierung der autonomen Gemeinschaft.
Die südliche Ebene entlang des Flusses Ebro weist in geschützter Lage ein schon fast mediterranes Klima auf. Vor mehr als 2000 Jahren begründeten hier die Römer die Tradition des Weinbaus. Die Rotweine aus der Rioja Alavesa gelten als spanische Spitzenweine.
Während die Baskische Küste vor allem Badeurlauber und Surfer anzieht, ist das gebirgige Hinterland ein Urlaubsziel für alle, die gerne Wanderungen oder Touren mit dem Mountainbike unternehmen.

Gründe für einen Urlaub im Baskenland
Neben der Küste, den reizvollen Städten und abwechslungsreichen Landschaften gibt es ein weiteres Argument, das Baskenland zu besuchen: Die baskische Küche hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
San Sebastián ist stolz auf die hohe Zahl der Sternerestaurants pro Quadratmeter. In Euskadi ist gutes Kochen ein Freizeitvergnügen, wie die vielen lokalen Kochclubs zeigen. Die Pintxos, wie die Tapas hier heißen, zählen zu den besten in Spanien. Dazu passen vorzüglich der trockene Weißwein Txakoli oder der gute Rotwein aus der Rioja. Die Basken pflegen ihre eigene Sprache und Kultur.
Der Kampf für Eigenständigkeit und Unabhängigkeit wird im Baskenland nicht mehr mit Waffen geführt, allerdings weiterhin mit großer politischer Schärfe. Dies wird überall im Lande sichtbar. Basken lieben ihre ausgefallenen Sportarten, die alten Tänze und Musik.

Jedes Dorf und jede Stadt feiern mindestens einmal im Jahr ein großes Fest. Wer etwas in die baskische Kultur eintauchen möchte, sollte deshalb ein solches Patronatsfest besuchen, am besten in einem Dorf oder Stadt abseits der Ferienzentren an der Küste.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte im Baskenland
- Übersicht der Reiseziele im País Vasco
- Die reizvollsten Orte an der Baskischen Küste
- Wegweiser durch die Provinz Gipuzkoa
- Wegweiser durch die Provinz Bizkaia
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften im Baskenland ⇒ Booking.com (P+)
- Orte auf der interaktiven Baskenland-Karte
- Die Baskenland-Highlights in Bildern
- Wegweiser zu den Reiseregionen in Nordspanien
- Offizielle Tourismus Website des Baskenlandes