Der ursprüngliche Küstenort Malpica de Bergantiños markiert den nordöstlichen Anfang der Costa da Morte, der Nordwestküste von Galicien. Attraktionen sind der Fischereihafen und der Strand Praia Area Maior. Gute Orte, um der Arbeit der Fischer zuzusehen oder eine Pause am Strand zu machen.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Malpica de Bergantiños war ursprünglich ein Fischerort der Walfänger. Nachdem immer weniger Wale gefangen werden konnten, beschränkten sich die Fischer auf das, was es an der Küste noch gab. Das waren in erster Linie Sardinen. In kleinen Segelbooten wagten sie sich hinaus auf das Meer und versorgten so die zahlreichen Fischfabriken mit Nachschub.
Sehenswürdigkeiten in Malpica de Bergantiños
Heute sind die Konservenfabriken verschwunden und durch Tiefkühlanlagen ersetzt. Doch immer noch fahren täglich die Fischerboote hinaus aufs Meer und fangen, was die Quoten der EU erlauben. Mittags wird der Fang versteigert und landet zum Teil in den örtlichen Restaurants. Lokale Spezialitäten sind Fischeintopf, Tintenfische, gebratene Sardinen sowie Meeresfrüchte.
Das Ortsbild von Malpica de Bergantiños ist nicht wirklich schön. Mehrstöckige Gebäude haben die traditionellen Fischerhäuser überwiegend verdrängt. Doch macht es Spaß, dem Treiben der Fischerleute am Hafen zuzusehen. Netze und Boote werden repariert und der frische Fang ausgeladen. Treffpunkt der Fischer ist die Casa do Pescador. In dieser urigen Bar sind die Innenwände mit Meeresmotiven des galicischen Malers Urbano Lugrís geschmückt. Zu trinken gibt es hier Wein vom Fass.
Die maritime Tradition kommt auch in der Fiesta del Mar zu Ausdruck, die alljährlich Ende August stattfindet. Zu Ehren der Schutzheiligen der Fischer, der Virgen del Carmen, fahren mit Blumen geschmückte Fischerboot mit dem Bild der Heiligen hinaus zu den Inseln Illas Sisargas. Mit dieser Prozession werden der Toten gedacht, die auf dem Meer ihre Leben verloren.
Sehenswertes und Ausflüge in der Umgebung von Malpica
Etwa vier Kilometer südöstlich von Malpica liegt in der Nähe des Campingplatzes Sisargas Camping ein vorgeschichtliches Steingrab, die Dolmen Pedra da Arca. Zu erreichen über die AC-418 in Richtung Carballo.
Nordwestlich von Malpica lohnt sich ein Ausflug zum Kap Cabo de San Adrián. Von dort aus ergibt sich ein schöner Blick auf die drei kleinen Inseln der Illas Sisargas, die unter Naturschutz stehen. Die Pilgerkapelle wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut.
In dem Ortsteil Mens, 8 km südwestlich von Malpica, liegen die Torres de Mens, eine kleine Burg aus dem 15. Jahrhundert. Von den Türmen ist trotz des Namens nur einer erhalten.
Malpica de Bergantiños Bilder






Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer vor Ort übernachten möchte, finden zwei 3-Sterne-Hotels sowie zahlreiche Ferienwohnungen für einen längeren Aufenthalt.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Malpica und Umgebung ⇒ Booking.com (P+)
- Campingplatz Sisargas bei Malpica mit großen Stellplätzen in der Natur mit Schatten
- Tipps für eine Tour entlang der Costa da Morte
- Karte der Costa da Morte mit Reisetipps
- Malpica Tourismus ⇒ offizielle Website
Malpica Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Der Küstenort Malpica de Bergantiños (PLZ 15113; GPS 43.322578, -8.809220; 5.600 Einw.) liegt in der Provinz A Coruña an der Costa da Morte in Galicien.