Die Kathedrale, die Altstadt und die prominente Lage auf einem Hügel über dem Fluss Miño sind die Attraktionen der alten Stadt Tui im Süden der Provinz Pontevedra.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Tui (kastilisch Tuy) zählt zu den ältesten Orten in Galicien, Iberer, Römer und Westgoten siedelten schon hier. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale Santa María. Das Zentrum der Altstadt bildet die Praza de San Fernando mit der Kathedrale von Tui. Der Ort ist die erste Station des portugiesischen Jakobswegs nach Santiago de Compostela in Galicien.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Tui
Die Altstadt von Tui ist übersichtlich und es gibt nur leichte Steigungen. Ein Rundgang zu Fuß ist die beste Art und Weise, um das historische Zentrum zu erkunden.
Kathedrale und Umgebung
Der Bau der Kathedrale von Tui begann Ende des 11. Jahrhunderts im romanischen Stil. Als Vorbild diente wahrscheinlich die Kathedrale von Santiago. Die Bauarbeiten wurden erst Ende des 12. Jh. abgeschlossen, sodass sich die Kirche überwiegend im Stil der Gotik präsentiert.
Deutlich erkennbar ist, dass der wuchtige Bau nicht nur religiösen Zwecken, sondern auch der Verteidigung diente. So war Tui eine wichtige Grenzstadt zu Portugal auf der anderen Seite des Flusses Miño. Und die Beziehung zwischen Spanien und Portugals war immer relativ reich an Konflikten.

Sehenswert ist die reich verzierte Westfassade. Das Hauptportal wurde von französischen Baumeistern ausgeführt und im Jahre 1250 fertiggestellt. Im Inneren fällt das ungewöhnliche, dreischiffige Querhaus ins Auge. Die Kapitelle sind mit wilden Tieren, aber auch mit Motiven der Geschichte der Heiligen Drei Könige geschmückt. Das Kapitelhaus zählt zu den größten aller spanischen Kathedralen.
Der Kreuzgang wurde im Stil der Klöster der Zisterzienser im 15. Jahrhundert angelegt. Von den Mauern bietet sich ein schöner Blick auf den Miño und die portugiesische Grenzstadt Valença.
An dem Vorplatz der Kathedrale Praza de San Fernando liegt zu linker Hand der Bischofspalast mit dem Museo Diocesano (Diözesanmuseum). Zu sehen sind eine Gemäldegalerie, Kunsthandwerk sowie archäologische Exponate. In dem Gebäude ist auch die Tourist-Information untergebracht.
Bummel auf dem Paseo de la Corredera
Die Flaniermeile von Tui ist der Paseo de la Corredera, nordwestlich der Kathedrale. Hier reihen sich Bars, Restaurants und Geschäfte in alten Bürgerhäusern. Der Weg führt vor bei einem einen schönen Musikpavillon mit einem Café zur San Francisco Kirche (17. Jh.). Es lohnt sich, den Bummel bis zum Endpunkt fortzusetzen. In der kleinen Gartenanlage mit der Glorieta de Vigo und einer Skulptur wilder Pferde gibt es einen schönen Aussichtspunkt auf den Río Miño.
Ein Spaziergang entlang Flusses Miño
Hinter der Kathedrale liegt eine barocke Kapelle (Igrexa de San Telmo), die dem Schutzheiligen der Seeleute San Telmo geweiht ist. Es lohnt sich dem Fußweg in Richtung Miño zu folgen und dann nach rechts in nordöstlicher Richtung in die Rúa do Pracer einzubiegen. Ziel ist das Kloster Santo Domingo, welches von einem Park umgeben wird. Von dem Mirador bietet sich eine schöne Aussicht auf den Fluss und die Altstadt.

Wir kehren auf dem gleichen Weg zurück und gehen dann nach ca. 100 m nach links in Richtung Fluss zu einer Anlegestelle. Hier liegt ein kleiner Strand, der als Badestelle genutzt wird. Von hier aus führt ein Fußweg, der Paseo Fluvial, flussabwärts entlang der alten Stadtmauern bis zur alten Brücke. Wer Lust und Zeit hat, kann zu Fuß bis nach Valença laufen (ca. 2 km). Zurück in die Stadt geht es über die Straßen, die nach dem Chiringuito de Germán nach rechts abbiegen.
Ausflug nach Valença
Südlich von Tui liegt, auf der anderen Seite des Flusses, die stark befestigte portugiesische Schwesterstadt Valença. Die alte Brücke über den Miño wurde von Gustave Eiffel geplant. Von den Mauern der Festung gibt es eine der schönsten Aussichten auf den Fluss und die Stadt Tui auf der anderen Seite. Reizvoll ist auch der Besuch der Altstadt von Valença.
Feste / Fiestas
Das Stadtfest von Tui zu Ehren des Stadtpatrons San Telmo dauert über eine Woche. Beginn ist der Karsamstag der Osterwoche (Semana Santa) bis Ostermontag.
Anreise
Tui liegt an der Autobahn A-55. Die Stadt hat zwei Bahnhöfe. Der Bahnhof von Tui liegt an der Strecke Vigo – Portugal. Der wichtigere Bahnhof liegt ca. 3 km außerhalb in Guillarey an der Strecke Vigo – Ourense, mit Fernverbindungen u.a. nach Madrid. Größere Bedeutung hat der Busbahnhof an der Rúa Oia beim Praza de Abastos mit Verbindungen nach Vigo, A Guarda und Santiago de Compostela.
Tui Bilder mit Sehenswürdigkeiten










Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in Tui
In Tui gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Übernachtung, darunter Hotels, Pensionen, Pilgerherbergen und private Unterkünfte. Beliebt ist der Parador südlich der Stadt mit einem schönen Blick auf den Fluss.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Tui ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information liegt an dem Paseo de Calvo Sotelo Nr. 16 ⇒ offizielle Website
- Kleiner Stellplatz für Wohnmobile, relativ nah an der Altstadt GPS 42.043470, -8.646529
- Wegweiser durch das Reise- und Urlaubsziel Galicien
- Reiseführer durch die Provinz Pontevedra
Tui Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf
, um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.
Lage: Die Stadt Tui (PLZ 36700; GPS 42.050218, -8.646516; 17.000 Einw.) liegt im Süden der Provinz Pontevedra in Galicien im Nordwesten von Spanien.
Reiseziele in der Umgebung von Tui
- Pontevedra, sehenswerte Provinzhauptstadt ⇨ 52 km Autobahn AP-9 / Zug 1.20 Minuten
- Ribadavia, Zentrum der Ribeiro-Weine ⇨ 65 km Landstraße PO-68 km
- A Guarda, schöne Strände an den südlichen Rias Baixas ⇨ 30 km Landstraße PO-552
- Baiona, historisches Städtchen an der Küste ⇨ 33 km PO-340
- Vigo, interessante Hafenstadt 35 km ⇨ Autobahn A-55 / Zug 50 Minuten