Fuerteventura: Die Insel mit den schönsten Stränden der Kanaren

Reisetipps für einen Urlaub Fuerteventura

Die Kanareninsel Fuerteventura ist ein Urlaubsziel zum Baden, Segeln, Kitesurfen, Windsurfen und Tauchen. Die Temperaturen sind über das ganze Jahr angenehm und ausgeglichen. 

Fuerteventura liegt ca. 100 Kilometer vor der afrikanischen Küste im Atlantik. Trotz der Nähe zum afrikanischen Kontinent ist der klimatische Unterschied beachtlich. Die Temperaturen sind angenehm und ausgeglichen. Dieser Umstand macht Fuerteventura ganz besonders im Winter zu einem beliebten Urlaubsziel für Urlauber aus dem Norden.

Die Insel ist vulkanischen Ursprungs. Die Berge sind jedoch nicht so hoch wie auf den anderen großen Kanarischen Inseln. Der höchste Berg, der Pico de la Zarza (Pico de Jandía), erreicht nur eine Höhe von 807 Metern. Weite Teile der Westküste und des Zentrums haben einen fast wüstenähnlichen Charakter, weil die jährliche Niederschlagsmenge sehr gering ist.

Fuerteventura ist keine grüne Insel und daher zum Wandern nicht so gut geeignet. Die Attraktionen von Fuerteventura sind die weiten und sauberen Sandstrände an der Ostküste. Zwischen den Urlaubsorten Corralejo im Norden und Morro Jable im Süden liegen fast 100 km. Eine Rundfahrt über die ganze Insel mit dem Mietwagen ist daher kaum an einem Tag zu schaffen.

Urlaubsorte auf Fuerteventura

Strandurlaub ist die Trumpfkarte von Fuerteventura. Fast alle Hotels liegen in der Nähe der Strände. Beliebt sind Clubhotels mit einem breiten Angebot von Wassersportarten wie Tauchen, Segeln, Hochseeangeln oder Wasserski. Die ständigen Winde bieten hervorragenden Voraussetzungen zum Surfen. In vielen Hotels gehört ein Animationsprogramm zu Standard. Die beste touristische Infrastruktur bieten die beiden Urlaubsorte Corralejo im Norden und Morro Jable im Süden.

Baden und Surfen auf Fuerteventura
Baden und Surfen auf Fuerteventura

Corralejo

Der Ferienort Corralejo liegt an der Nordspitze der Insel. Bis in die Sechzigerjahre hinein bestimmten noch die Fischer das Leben, dann begann der touristische Aufschwung. Grund dafür waren die einzigartigen Playas de Corralejo. Endlose Sandstrände, die sich in Richtung Osten erstrecken und schließlich in die Wanderdünen von El Jable übergehen. Ein großes Naturschutzgebiet mit schneeweißem Sand und guten Bade- und Surfmöglichkeiten. Ein Baustopp verhinderte glücklicherweise die Errichtung von weiteren Hotels in dieser Dünenlandschaft. Die beiden zuvor errichteten Hotelanlagen erfreuen sich bis heute höchster Beliebtheit.

Im Hafen von Corralejo starten die Fähren nach Lanzarote
Im Hafen von Corralejo starten die Fähren zur Nachbarinsel Lanzarote

Der alte Ortskern konnte noch etwas von seinem ursprünglichen Charakter in die neuen Zeiten hinüberretten. Im Hafen liegen Fischerboote neben Yachten, regelmäßig verkehren die Fähren zur Nachbarinsel Lanzarote. Bunte Boutiquen laden zum Einkaufen ein.

Caleta de Fuste

Nur wenige Kilometer südlich des Flughafens von Fuerteventura liegt der Urlaubsort Caleta de Fuste. Der familienfreundliche Ferienort verfügt über große Bungalowanlagen, die von schönen Gärten umgeben sind. Der kleine, von der Mole geschützte Strand Playa del Castillo ist für das Baden mit kleinen Kindern gut geeignet. Für Abwechslung sorgen die Fischerboote und Yachten im Hafen des Ortes.

Costa Calma

Eine jüngere Alternative zu den Urlaubszentren Jandía und Corralejo ist der relativ moderne Ferienort Costa Calma mit langen und breiten Sandstränden. Costa Calma liegt am Istmo de la Pared, einer sandigen Senke zwischen den Bergen des Zentrums und denen der Halbinsel Jandía. Aparthotels und Bungalowanlagen bieten gute Unterkünfte, u.a. für Familien mit Kindern. Die Playas de Sotavento de Jandía ziehen sich kilometerweit in Richtung Süden. Fuerteventura ist ein Reiseziel für Surfer. Wer diesen Sport erlernen möchte, findet hier eine bekannte Surfschule.

Morro Jable

Das zweite große Ferienzentrum Morro Jable mit Jandía Playa liegt im Süden der Insel. Jandía Playa ist das Mekka überwiegend deutscher Pauschaltouristen. Der lebhafteste Urlaubsort auf Fuerteventura bietet ein großes Freizeit- und Unterhaltungsangebot. Trumpf ist der Strand Playa de Matorral. Der Küste entlang führt eine schöne Promenade nach Morro Jable. Direkt am Meer liegen die Bars und Restaurants. Etwas abseits davon lässt sich noch erahnen, wie sich das normale Leben gestaltet.

Hotels und Clubanlagen über dem Strand von Morro Jable
Hotels und Clubanlagen über dem Strand von Morro Jable

Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura

Die Insel bietet nicht nur feine Strände und imposante Dünengebiete. Sehenswerte Orte an der Ostküste sind Puerto del Castillo und der Fischerort Las Playitas.

Die historischen Städtchen liegen mit Ausnahme der Inselhauptstadt Puerto del Rosario abseits der Küste im Zentrum von Fuerteventura. Zu den schönsten alten Orten zählt die ehemalige Hauptstadt Betancuria in den Bergen. Es lohnt sich, für einen Tag einen Mietwagen zu buchen und auf einer Rundfahrt die interessanten Orte und Landschaften im Inneren der Insel zu entdecken.

Die ehemalige Inselhauptstadt mit der Kirche Santa Maria de Betancuria
Die ehemalige Inselhauptstadt mit der Kirche Santa Maria de Betancuria

Reisezeit und Klima

Die Temperaturen auf Fuerteventura sind über das Jahr hinweg sommerlich, mit Tagestemperaturen im Winter von 20 und im Sommer von 30 Grad. In den kältesten Monaten Januar und Februar kann das Thermometer nachts auf bis 12 Grad fallen. Fuerteventura ist ein Urlaubsziel für das ganze Jahr, Hauptsaison ist in den Wintermonaten zur Zeit der Winterferien (Weihnachten / Silvester) und während der Osterferien.

Anreise

Der Flughafen von Fuerteventura (FUE) wird über das ganze Jahr von Ferienfliegern angeflogen. Daneben gibt es Regionalverbindungen zu den anderen kanarischen Inseln. Fähren verkehren von Puerto del Rosario und Morro Jable nach Las Palmas de Gran Canaria und Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa) sowie von Corralejo nach Playa Blanca (Lanzarote).