Orbaneja del Castillo: Kalksteintürme umranden das pittoreske Dorf am Ebro

Orbaneja del Castillo (Burgos/Kastilien und León)

Wasser und Felsen prägen das malerische Dorf Orbaneja del Castillo und so ist der denkmalgeschützte Ort einen Besuch wert. Sei es während einer Tour durch die Merindades im Norden der Provinz Burgos oder als Abstecher während einer Fahrt auf der Nationalstraße N-623 zwischen Burgos und Santander. Das Bergdorf liegt am Rande des Naturparks Las Hoces del Alto Ebro y Rudrón.

Die Ortsbezeichnung „del Castillo“ lässt vermuten, dass wir eine Burg vorfinden. Doch entdecken wir keine von Menschen erschaffene Burganlage mehr. Vielmehr war hier die Natur am Werk. Wind und Regen schufen die Zinnen aus Kalkstein, die wie eine Schutzmauer das Dorf umgeben. El Castillo ist der 804 m hohe Felsenrücken, den der Ebro in einer engen Schleife umfließt.

Wer mit dem Auto oder Wohnmobil anreist, fährt am besten gleich auf einen der Parkplätze entlang der Provinzstraße BU-643. Der größte ist als P3 ausgezeichnet, hier befindet sich eine Informationsstelle des Tourismus-Büros.

Sehenswürdigkeiten in Orbaneja del Castillo

Nach wenigen Schritten in Richtung Süden empfängt uns ein türkisblauer Teich, die Pozas de la Turquesa. Hier mündet der vom Dorf herabstürzende Wasserfall, an dessen linken Ufer ein Fußweg hinauf in den Ort führt. Begleitet vom Rauschen des Wasser erreichen wir das Dorfzentrum. Früher stand an den Wasserfall noch viele  Mühlen, in denen das Korn der Hochebene gemahlen wurde.

Das Dorfbild von Orbaneja del Castillo ist geprägt durch alte renovierte Häuser aus Naturstein mit hervortretenden Holzbalkonen. Steile Gassen schrauben sich in die Höhe, überragt von den Felswänden, die sich vom Blau des Himmels abheben. Mitten durch den Ort fließt ein Bach, der die beiden Ortsteile Villa und Pueblo trennt. Sehenswert ist die Quelle in der Cueva del Agua, eine Felsenhöhle, die gegen eine geringe Gebühr zu besichtigen ist. Besonders stark sprudeln die glasklaren Wasser im Frühling aus den Felsen, die aus einem weitverzweigten unterirdischen System gespeist werden.

Hoch über der Höhle erhebt sich die eines der emblematischen Gebäude, die Casa de los Marqueses de Aguilar. Die Geschichte des Dorfes reicht weit in das Mittelalter. Mozaraber, Christen aus dem islamischen Andalusien, und Juden siedelten hier. Der Templerorden baute in Orbaneja del Castillo eine Herberge für Pilger auf einer Variante des Jakobsweges. Als der Ort sogar Stadtrechte erhielt, wurde im 15. Jahrhundert die kleine Kirche Santa María erbaut.

Während zu früheren Zeit die Menschen von der Landwirtschaft leben, ist es jetzt in erster Linie der Tourismus, der Geld in das Dorf bringt. Viele der historischen Häuser wurden zu Ferienhäusern und ländlichen Unterkünften umgebaut. Durch den kleinen Hauptplatz fliest der Bach von der Quelle zum Wasserfall. Stühle und Tische stehen im Freien, die beiden Bars bieten Getränke und Speisen an. Ein schöner Platz, um eine längere Pause einzulegen.

Orbaneja del Castillo Bilder

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

  • Touristische Informationen Regionalregierung ⇒ offizielle Website
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Valle de Sedano ⇒ Booking.com (P+)
  • Wegweiser durch den Naturpark Las Hoces del Alto Ebro y Rudrón

Orbaneja del Castillo Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Das Dorf Orbaneja del Castillo (PLZ 09147; GPS 42.834722, -3.793611; 50 Einw.) liegt in der Gemeinde Valle de Sedano im Naturpark Las Hoces del Alto Ebro y Rudrón im Norden der Provinz Burgos der Gemeinschaft Kastilien und León.

Reiseziele in der Umgebung