Medina de Pomar, der größte Ort der Merindades, liegt in der Ebene der Flüsse Nela und Trueba, die von fast allen Seiten von Mittelgebirgen umgeben ist. In dem fruchtbaren Tal werden Getreide, Gemüse und Kartoffeln angebaut.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Der erste Teil der Ortsbezeichnung, Medina, weckt Assoziationen an arabische Altstädte. Und tatsächlich waren es mozarabische Siedler, die diesen Namen vergaben. Pomar, der zweite Bestandteil, stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Apfelbaum. Stadt der Apfelbäume, so ist die Übersetzung von Medina de Pomar. Medina de Pomar erhielt schon im 12. Jahrhundert Stadtrechte, im 14. Jahrhundert erfolgte dann die Befestigung durch eine Stadtmauer.
Sehenswürdigkeiten in Medina de Pomar
Wer die Stadt besucht, wird wahrscheinlich mit dem Auto oder Wohnmobil anreisen. Der große Parkplatz auf dem Messegelände (siehe Stadtplan) liegt westlich der historischen Altstadt. Von hier aus führt die Calle Martínez Pacheco direkt ins Zentrum.
Die Hauptstraße Calle Mayor verbindet die Plaza Somovilla im Norden mit der Plaza Mayor im Süden. An dieser Achse liegen viele der mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten. Viele der Herrenhäuser präsentieren entlang gepflasterten Gassen stolz die Wappen der Adelsfamilien an den Fassaden.
Alcázar de los Condestables
Die wichtigste Sehenswürdigkeit von Medina de Pomar liegt im Süden der Altstadt. Dies ist der Alcázar de los Condestables, die Einheimischen nennen den Festungspalast einfach Las Torres, die Türme. Denn zu beiden Seiten erheben sich zwei mächtige quadratische Türme, die durch einen Mitteltrakt verbunden sind. In der oberen Etagen der Türme befanden sich die Wohnräume. Der verbindende Mittelbau war Repräsentationszwecken vorbehalten.
Pedro Fernández de Velasco initiierte den Bau der Festung in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Das wird der Palast als Castillo de los Velasco bezeichnet. Das Adelsgeschlecht der Velasco hatten das Amt eines Konnetabel von Kastilien inne. Diese Funktion beinhaltete u.a. das Oberkommando über die Armee bei Abwesenheit des Königs. Heute ist in dem Bauwerk das Historische Museum der Merindades untergebracht.
Auf dem höchsten Punkt der Altstadt steht die Kirche Santa Cruz (14. Jh.). Sehenswert ist der spätgotische Altar, der San Juan Bautista (Johannes der Täufer) gewidmet ist.
Plaza Mayor
Dazwischen liegt die Plaza Mayor mit dem Rathaus (19. Jh.) und der Tourismus-Information. Arkadengänge umgeben der Hauptplatz, der durch die Calle Mayor in zwei Hälften geteilt wird. Vor dem Rathaus stehen schattengebende Bäume, auf der sonnigen Seite stehen die Tische der Bars im Freien.
Von hier aus lohnt sich ein Bummel auf der Calle Mayor durch die mittelalterliche Altstadt. Rechts und links liegen Geschäfte und Bars. Der Weg führt vorbei an dem Arco de la Cadena, eines der alten Stadttoren. Die Plaza Somovilla bildet mit ihren Restaurants das nördliche Ende der Hauptstraße.
Kloster Santa Clara
Ganz im Süden der Altstadt liegt das Kloster Santa Clara, das ehemalige Hospital Vera Cruz und die Kapelle San Millán mit der Grabstätte der Familien Velasco. Seit 1313 betreiben Nonnen des Ordens der Klarissen das Kloster und führen bis heute eine Herberge. Wer einmal in einem Kloster übernachten möchte, ist hier eingeladen.
Wochenmarkt und lokale Feste
- Jeden Donnerstag gibt es einen Wochenmarkt auf dem Platz vor dem Castillo
- August, erster Freitag: Noche en Blanco, ein Kulturfest mit Theater, Ausstellungen und Musik
- September, drittes Wochenende: Mittelalterlicher Markt zur Erinnerung an die Reise Kaisers Carlos I. (Karl V.) von Laredo ins Kloster Yuste in der Extremadura
- Oktober, erstes und zweites Wochenende: Fest zu Ehren der Schutzheiligen Virgen de Rosario
Medina de Pomar Bilder und Sehenswürdigkeiten








Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer vor Ort übernachten möchte, findet überwiegend private Unterkünfte sowie ein Hotel-Restaurant.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Medina de Pomar ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information befindet sich im Rathaus an der Plaza Mayor Nr. 1 und stellt u.a. eine Karte für einen Rundgang durch den Ort zur Verfügung ⇒ offizielle Website
- Wegweiser für Touren durch die Merindades, dem Norden der Provinz Burgos
Medina de Pomar Karte und Lage
Lage: Die Stadt Medina de Pomar (PLZ 09500; GPS 42.927778, -3.486667; 5.800 Einw.) liegt auf 607 m Höhe im Zentrum der Merindades im Norden der Provinz Burgos in der Gemeinschaft Kastilien und León.
Interessante Reiseziele in der Umgebung
- Monte Santiago, Naturpark ⇨ 53 km BU-551 / BU-552
- Frías, historisches Dorf ⇨ 29 km N-629
- Burgos, gotische Kathedrale ⇨ 82 km CL-629
- Puentedey, malerisches Dorf ⇨ 21 km CL-628 / BU-561