Lust auf einen Ausflug in eine kleine mittelalterliche Stadt in der Umgebung von Girona? Für Urlauber an der Costa Brava wie für Durchreisende ist ein Stopp in Besalú eine lohnenswerte Abwechslung.
Inhalt |
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Kennen Sie den Grafen Wilfried der Haarige (kastilisch Wifredo el Velloso/katalanisch Guifré el Pilós)? Wahrscheinlich eher nicht. Aber dieser Graf zählt zu den Gründern von Katalonien. Er hatte hier in Besalú im 9. Jahrhundert seinen Sitz in der gleichnamigen Grafschaft.
Wer den Film “Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders” von Tom Tykwer gesehen hat, wird Besalú kennen, wahrscheinlich ohne es zu wissen. Denn dieser Film spielte u.a. in Besalú. Und dies war nicht das erste und letzte Mal, dass der Ort als Schauplatz filmischer Geschichten, die im Mittelalter spielen, diente.
Sehenswürdigkeiten in Besalú
Die ganze Altstadt Besalú wurde gründlich renoviert und steht heute komplett unter Denkmalschutz. Niedrige Steinhäuser und enge Gassen prägen die Ortschaft. Das Städtchen in der Umgebung von Girona in der Garrotxa zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Orten in Katalonien.
Wer mit dem Auto kommt, sollte dieses schon außerhalb der Altstadt abstellen. Vielleicht ist ja noch ein Platz frei auf dem großen Parkplatz vor der alten Brücke, die über den Fluss Fluvià führt. Dieses Flüsschen, das in den Pyrenäen entspringt und bei Sant Pere Pescador in das Mittelmeer mündet, wird vielleicht denjenigen bekannt sein, die an der nördlichen Costa Brava Urlaub machen.
Der Weg in die Altstadt führt über die herausgeputzte alte Brücke Pont Vell. Die beiden Türme fallen sofort ins Auge, die auf der Mitte und vor dem Ortseingang in die Höhe ragen. Die 105 m lange, mittelalterliche Pont Vell quert mit sieben Bögen den Río Fluvià. Hier zücken viele den Fotoapparat, um die malerische Brücke mit der Altstadt, die sich auf dem kleinen Hügel erstreckt, als Erinnerungsfoto auf die Speicherkarte zu bannen.
Während im Mittelalter auf Brücke eine Zahlstation war, ist heute die Passage frei. Dafür gibt es bei der einen oder anderen Sehenswürdigkeit Gelegenheit, einen geringen Obolus zu entrichten.

Das historische Zentrum
Eine kleine Gasse führt von der Brücke, begleitet von Läden mit Kunsthandwerk, die hölzerne Schwerter und Wappen in den Schaufenstern zeigen, auf den Hauptplatz von Besalú, die Plaça Llibertat. Der Platz ist umgeben von alten Steinhäusern mit Arkadengängen.
In der örtlichen Tourist-Information werden Stadtführungen vermittelt. Eine davon führt in das kleine Jüdische Viertel. Hier wurde durch Zufall ein unterirdisches jüdisches Badehaus entdeckt. Diese Mikwe ist die einzige ihrer Art in ganz Spanien. Zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert war die jüdische Gemeinde in Besalú einer der größten in Katalonien.
Unweit der die Plaça Llibertat liegt die alte Kirche Sant Pere aus dem 12. Jahrhundert. Die Kirche gehörte zu einem noch älteren Kloster, von dem allerdings nicht einmal mehr Ruinen vorhanden sind.
An der Prat de Sant Pere, dem Vorplatz der Kirche, liegt ein kleines Museum, in dem Miniaturen gezeigt werden. Sehenswert sind auch die Gebäude Casa Llaudes und Casa de Cornellà als herausragende Beispiele für die katalanischen Romanik. Reizvoll ist ein Besuch im Museu del Circ, dem Zirkus-Museum. Die liebevoll gestaltete Ausstellung widmet sich auf drei Stockwerken der Geschichte des europäischen Zirkus mit all seinen Kunstgattungen.
Etwas weiter nördlich befindet sich eine weitere Sehenswürdigkeit in Besalú, nämlich die romanische Kirche Sant Vicenç. Die dreischiffige, eher schlichte Basilika besticht hauptsächlich durch die fein herausgearbeiteten Skulpturen der Kirchenportale.

Feria Medieval
Anfang September beginnt ein Besalú ein mittelalterliches Fest mit Musik, Tänzen und historischen Kostümen. Über eine Woche lang beherrschen Ritterturniere, Märkte und Gaukler die Altstadt.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in Besalú
Besalú ist vorwiegend im Sommer tagsüber ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Dann ist das Dorf, um es freundlich zu formulieren, oft etwas überlaufen. Gemütlicher wird es wieder am Abend, wenn der Ort zur Ruhe kommt. Ein gutes Restaurant in Besalú ist das Pont Vell direkt am Ortseingang an der alten Brücke.
Wer vor Ort übernachten möchte, findet als Unterkunft das kleine 2-Sterne Hotel 3 Arcs sowie Ferienwohnungen, Apartments sowie einige B&B’s.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Besalú ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information liegt bei der Brücke in der Carrer del Pont Vell Nr. 1 ⇒ offizielle Website
- Auf dem Parkplatz am Ortseingang ist auch ein Stellplatz für Wohnmobile (GPS 42.19917, 2.70417)
- Garrotxa Karte mit sehenswerten Orten im Naturpark
- Girona Reiseführer durch die Provinz im Nordosten von Katalonien
Besalú Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Besalú (PLZ 17850; GPS 42.198808, 2.703767; 2.500 Einw.) liegt auf 141 m Höhe am Fluss Fluvià im Kreis Garrotxa im Norden von Katalonien in der Provinz Girona.