Conil de la Frontera: Urlaub an endlosen Sandstränden

Conil de la Frontera, einer der schönsten Urlaubsorte an der Costa de la Luz

Wer einmal in Conil de la Frontera war, kommt oft wieder. Der lebendige Urlaubsort an der Costa de la Luz bietet vieles, was den Urlaub am Meer angenehm macht: Sonne, Strand und Wind. 

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Weiße Häuser drängen sich dicht auf den Hügel. Eine während der Sommermonate quirlige Altstadt mit Restaurants, Bars und einigen Diskotheken. Davor feine Sandstrände, deren Ende sich am Horizont verlieren.

Der ehemalige Fischerort, dessen wichtigstes Standbein der Fang von Thunfischen war, hat sich zu einem Ferienort entwickelt, der weitgehend seinen Charakter bewahrt hat. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle und in den Monaten Juli und August wird es auch ziemlich voll. Trotzdem bleibt das Gefühl in Spanien und nicht in einer künstlichen Feriensiedlung zu sein.

Die Attraktionen von Conil

Die weißen Sandstrände von Conil sind eine Wucht. Wer Strandspaziergänge mag, steht vor der Entscheidung nach rechts oder nach links. Wie wir uns auch entscheiden, eine kilometerlange Wanderung könnte vor uns liegen. Und je weiter wir uns vom Hauptstrand entfernen, so ruhiger wird es. Wer nur Baden und in der Sonne liegen will, braucht nicht weit zu gehen. Immer ist eine Strandbar (Chiringuito) in der Nähe, um eine Erfrischung oder eine kleine Mahlzeit einzunehmen, wenn der Hunger kommt.

Wer im Sommer kommt, wird die Winde von Atlantik schätzen, die die Hitze erträglich machen. Dafür wird die Lust gering sein, Ausflüge in die Umgebung zu machen, wofür Conil de la Frontera ein hervorragender Ausgangspunkt ist.

Sehenswertes in der Altstadt

Den Hauptzugang in die Altstadt von Conil markiert das Stadttor Puerta de la Villa (siehe Stadtplan), dahinter öffnet sich die langgestreckte Plaza de España. Das Rathaus und die Pfarrkirche Santa Catalina de Alejandría liegen von hier aus einige Häuserblöcke weiter hinauf in nördlicher Richtung. Vom Hauptplatz führt die Avenida de la Playa in südlicher Richtung hinunter zu den Stränden.

Der Weg dorthin geht unweigerlich über die belebte Plaza Santa Catalina. Auf der rechten Seite erhebt sich der Torre de Guzmán, das Wahrzeichen von Conil. Auf der anderen Seite sehen wir die weiße Fassade einer ehemaligen Kirche, in der heute das Kulturzentrum Santa Catalina untergebracht ist. Wer länger in Conil Urlaub macht, sollte mal in das kleine Volkskundemuseum Museo de Raíces Conileñas vorbeischauen, welches am späten Vormittag geöffnet ist.

In die Plaza Santa Catalina mündet die Calle de Puerta Cádiz, eine der beliebtesten Gassen zum Bummeln in Conil.

Ausflugsziele in der Umgebung von Conil

Ganz in der Nähe liegt das weiße Dorf Vejer de la Frontera, eines der schönsten weißen Dörfer der Umgebung. Gute Busverbindungen gibt es zu den sehenswerten Städten Cádiz und Jerez de la Frontera. Und auch Tarifa, die südlichste Stadt Spaniens und Mekka der Surfer, liegt nicht weit.

Beste Reisezeit für Conil

Das im Sommer lebendige Conil gleicht im Winter einem ruhigen Ort, in dem die Einheimischen den Rhythmus bestimmen. Ein völlig anderes Bild präsentiert Conil in den Sommermonaten Juli und August. Jetzt im Hochsommer ist Hochsaison und Partyzeit. Auf den Campingplätzen heizen Animateure die Urlaubsstimmung an. Die ortsnahen Strandbereiche sind rappelvoll. Wer mehr Ruhe schätzt und Strandleben mit Kultur verbinden möchte, kommt am besten im späten Frühling oder Herbst.

Conil de la Frontera Bilder

Reiseinformationen und Unterkünfte in Conil de la Frontera

Die Zahl der Hotels in Conil de la Frontera ist übersichtlich, obwohl in den letzten Jahren einige für Pauschaltouristen neu gebaut wurden. Daneben gibt es zahlreiche private Apartments sowie viele Campingplätze, die sich in nordwestlicher Richtung erstrecken, wo die Sandstrände in kleinere Buchten übergehen. Preiswerte Unterkünfte bieten auch die beliebten Sprachschulen, teilweise sogar in spanischen Familien.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Conil de la Frontera ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information von Conil (Oficina de Turismo) liegt in der Calle Carretera Nr. 1 in der Nähe des Busbahnhofs ⇒ offizielle Website
  • Veranstaltungstipps für Conil bietet der deutschsprachige Blog anda-luz
  • Ferienhäuser und Apartments in Conil und Umgebung von Casa de la Luz
  • Hostal La Posada im Zentrum der Altstadt
  • Sprachschule Academia Andaluza de Idiomas
  • La Rosaleda, ganzjährig geöffneter Campingplatz bei Conil
  • Wegweiser zu den schönsten Reisezielen in der Provinz Cádiz
  • Costa de la Luz Karte mit Orten, Stränden und Highlights

Conil Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Conil de la Frontera (22.0000 Einw., PLZ 11140, GPS 36.27236, -6.08943) liegt im Kreis La Janda in der Provinz Cádiz an der Costa de la Luz im südlichen Andalusien.

Interessante Reiseziele in der Umgebung von Conil