Sanlúcar de Barrameda: Interessante Hafenstadt an der Mündung des Flusses Guadalquivir

Reiseziel Sanlúcar de Barrameda: Sehenswerte Stadt am Guadalquivir

Die Stadt der Fischer und Seefahrer Sanlúcar de Barrameda ist mit der historischen Altstadt ein reizvolles Ziel zum Baden, Bummeln und Schlemmen an der Costa de la Luz (Provinz Cádiz / Andalusien).

Inhalt
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Im Sommer zeigt sich Sanlúcar als familienfreundlicher Ferienort, die meisten Gäste übernachten jedoch in den benachbarten Urlaubsorten Chipiona und Rota.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Sanlúcar de Barrameda

Die kleine Stadt ist ein beliebtes Ausflugsziel mit einer sehenswerten Altstadt mit schönen Kirchen, Klöstern und Palästen. Sanlúcar de Barrameda ist bekannt für den Weißwein Manzanilla, Fischgerichte, Langusten oder Gambas sowie die Tradition des Flamencos.

Der Manzanilla Wein ist eine Spezialität von Sanlúcar
Der Manzanilla Wein ist eine Spezialität von Sanlúcar

Die Altstadt gliedert sich in die Unterstadt (Barrio Bajo) rund um die Plaza del Cabildo sowie die Oberstadt (Barrio Alto) mit der Plaza de la Paz. Die Plaza del Cabildo ist ein beliebter Treffpunkt mit zahlreichen Restaurants und Bars. In der Nähe liegt die alte Markthalle (Mercado de Abastos).

Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Oberstadt zählt die Kirche Nuestra Señora de la O mit einem wunderschönen Portal im Mudéjar-Stil aus dem 14. Jahrhundert. Daneben liegt der Palast der Herzöge von Medina Sidonia. Den höchsten Punkt markiert die Burg Castillo de Santiago. Von hier aus bietet sich ein schöner Panoramablick auf die Stadt, den Guadalquivir sowie den Naturpark Doñana auf der anderen Seite des Flusses. Eine Legende erzählt, dass die Königin von Kastilien Isabel I. von hier aus zum ersten Mal den Atlantik erblickte.

In der Umgebung des Castillos sind mehrere Bodegas beheimatet. Eine davon ist die Kellerei Barbadillo, die auch das Museo de la Manzanilla betreibt, welches der Sherry-Spezialität aus Sanlúcar gewidmet ist.

Am Samstag Vormittag in Zentrum von Sanlúcar
Ein Samstagvormittag in Zentrum von Sanlúcar

Die breite Straße Calzada de Ejército verbindet das Barrio Bajo mit den schönen, feinen Sandstränden entlang des Guadalquivir. Etwas flussaufwärts liegt das alte Fischerviertel Bajo de Guía mit vielen Fischrestaurants.

Gute Restaurants und Bars

Neben den Lokalen im Fischerviertel Bajo de Guía sind weitere Restaurants zu empfehlen. Die Casa Balbina an der Plaza del Cabildo ist bekannt für gute Tapas wie die Tortilla de Camerones. Lecker essen lässt sich auch im Restaurant El Espejo in der Calle Caballeros Nr. 11.

Fábrica de Hielo

In der ehemaligen Eisfabrik Fábrica de Hielo in der Avenida Bajo de Guía ist ein Besucherzentrum des Nationalparks Doñana eingerichtet, welches täglich geöffnet ist. Unten vom Anleger aus startet im Sommer ein Ausflugsschiff zu Touren entlang des Flusses mit Stopps am Nationalpark.

Am Ufer des Guadalquivir
Vom Ufer des Guadalquivir startet der Dampfer zu Ausflügen in den Nationalpark Doñana

Geschichte

Sanlúcar de Barrameda liegt am östlichen Ufer des Flusses Guadalquivir, unmittelbar vor dessen Mündung in den Atlantik. Die Geschichte der Stadt geht weit in die Antike zurück. Die Region war schon zu Zeiten des sagenhaften Königreiches Tartessos besiedelt. Später folgten die Mauren. Nach der Eroberung durch die Christen gehörte die Stadt zum Königreich Sevilla. 1297 wurde die Herrschaft dem Guzmán el Bueno übertragen, dem Ahnherrn der späteren Grafen von Medina-Sidonia.

Fischerei und Seefahrt, das waren die wichtigsten Einkommensquellen im Mittelalter. Der Hafen Puerto de Barrameda war ein wichtiger Handelshafen mit Verbindungen ins Mittelmeer und über den Atlantik bis weit in den Norden Europas.

Nach der Entdeckung Amerikas wurde der Handel nach Übersee ausgebaut. Von Sanlúcar de Barrameda startete Christoph Kolumbus im Jahre 1498 seine dritte Expedition in die Neue Welt. Ihm folgte 1519 Ferdinand Magellan zur ersten Weltumseglung. Ausgangspunkt war wahrscheinlich der heutige Fischereihafen Bonanza einige Kilometer flussaufwärts.

Feste in Sanlúcar de Barrameda

  • Februar: Karneval
  • Ostern: Semana Santa
  • Mai/Juni: Feria de la Manzanilla
  • August: Pferderennen am Strand (Carreras de Caballos de Sanlúcar)
  • 18. Oktober: Patronatsfest zu Ehren des Lucas el Evangelista
Im Fischer- und Ausgehviertel Bajo de Guia
Im Fischer- und Ausgehviertel Bajo de Guía

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Sanlúcar de Barrameda ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information (Oficina Municipal de Turismo) liegt in der Calzada Duquesa Isabel. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 12 und von 16 bis 18 Uhr ⇒ offizielle Website
  • Ausflüge per Schiff (und Jeep) in den Nationalpark Coto de Doñana. Reservierung erforderlich ⇒ Visitas Doñana
  • Öffnungszeiten und Informationen des Castillos de Santiago in Sanlúcar

Sanlúcar de Barrameda Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Sanlúcar de Barrameda (PLZ 11540; GPS 36.778636, -6.348714; 68.000 Einw.) liegt im Kreis Costa Noroeste de Cádiz in der Provinz Cádiz in Andalusien.

Die Stadt markiert den westlichen Punkt der Costa de la Luz in der Provinz Cádiz. Es gibt keine Brücke oder Straßenverbindung hinüber auf das andere Ufer des Guadalquivir. Der westliche Teil der Costa de la Luz in der Provinz Huelva kann nur über einen weiteren Umweg über Sevilla angefahren werden.

Ziele in der Umgebung

  • Jerez de la Frontera, Sherry, Pferde und Flamenco ⇨ 26 km Landstraße A-480
  • Chipiona, Urlaubsort mit guten Stränden ⇨ 10 km Landstraße A-480
  • El Puerto de Santa María, Stadt an der Bucht von Cádiz ⇨ 19 km Landstraße A-2001
  • Cádiz, historische Hafenstadt ⇨ 49 km Landstraße A-480 / Autobahn A-4
  • Sevilla, die Hauptstadt von Andalusien ⇨ 114 km Landstraße A-471 / N-IV