Jaca: Historisches Städtchen am Jakobsweg am Rande der Pyrenäen

Die Stadt Jaca liegt auf einer Erhebung über dem Fluss Aragón. Hauptsehenswürdigkeit der historischen Altstadt ist die romanische Kathedrale. Die Festung San Pedro, die Ciudadela, symbolisiert die strategische Bedeutung des Ortes.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Die ehemalige Hauptstadt des Königreiches von Aragón ist die erste Station auf spanischem Boden des Zweiges des Jakobswegs, der vom Pyrenäen-Pass Somport durch das Tal des Flusses Aragón nach Jaca führt. Die überwiegend einheimischen Touristen kommen im Winter. Denn nördlich von Jaca liegen einige bedeutende Wintersportorte wie Astún und Candanchú in den aragonischen Pyrenäen.

Sehenswürdigkeiten in Jaca

Mitten durch die Altstadt führt in West-Ost-Richtung die belebte Calle Mayor mit dem Rathaus der Stadt. Hier und dort sind Häuser mit modernistischen Stilelementen zu entdecken. Im nordwestlichen Teil des Zentrums liegt die Kathedrale von Jaca.

Altstadt
Platz vor der Kathedrale in der Altstadt von Jaca

Umgeben von schattigen Plätzen erhebt sich die Kathedrale von Jaca (Catedral de San Pedro). Die Bauarbeiten an der ursprünglich romanischen Kirche begann im 11. Jahrhundert. Später kamen gotische und platereske Stilelemente hinzu. Sehenswert sind die Kapellen im Kirchenraum. Angeschlossen ist das Museo Diocesano mit Fresken, die aus romanischen Kirchen der Pyrenäen stammen.

Südlich der Calle Mayor steht der gotische Torre del Reloj, der auch als Gefängnisturm (Torre de la Cárcel) bekannt ist. Die Glocken des Turms schlagen alle Viertelstunden und ziehen so die Aufmerksamkeit auf sich. Davor steht eine Statue von Ramiro I., dem König von Aragón, der den Bau der Kathedrale initiierte.

Westlich der Altstadt liegt von einer Grünanlage umgeben die Zitadelle von Jaca. Die Festung wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts zum Schutz gegen eine mögliche französische Invasion errichtet. Die Gebäude rund um den großen Innenhof boten Unterkunft für bis zu 300 Soldaten.

Feste

  • Erster Freitag im Mai: Fiesta del Primer Viernes de Mayo, ein mittelalterlicher Umzug
  • Ende Juli / Anfang August in ungeraden Jahren: Festival Folklórico de los Pirineos

Jaca Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Vor Ort gibt es eine gute Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und anderen Unterkünften.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Jaca ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourist-Information von Jaca (Oficina de Turismo) liegt an der Plaza de San Pedro Nr. 11-13 ⇒ Offizielle Website
  • Jaca verfügt über einen guten Stellplatz für Wohnmobile (GPS 42.56778, -0.54500)
  • Huesca Reiseführer zu den schönsten Orten der Provinz im Norden von Aragón

Jaca Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf , um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.

Lage: Die Stadt Jaca (PLZ 22700; GPS 42.55, -0.55; 13.000 Einw.) liegt auf 818 m Höhe im Kreis Jacetania im Norden der Provinz Huesca in Aragón.

Interessante Reiseziele in der Umgebung

  • Canfranc, Bergdorf am Somport-Pass ⇨ 19 km E-7
  • Torla-Ordesa, Nationalpark Ordesa y Monte Perdido ⇨ 56 km N-260
  • Kloster San Juan de la Peña ⇨ 26 km N-240
  • Huesca, Tor zu den Pyrenäen in Aragón ⇨ 73 km A-23 (E-7)
  • Hecho, Hauptort im Pyrenäental Valle de Hecho ⇨ 46 km A-176 und A-21
  • Monasterio de Leyre, Kloster über dem Yesa-Stausee ⇨ 70 km N-240