Das Kloster Monasterio de Leyre (Leire) liegt auf einem Plateau über dem nordwestlichen Ufer des Stausees Embalse de Yesa.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Die Klosteranlage zählt zu den ältesten und wichtigsten Sakralbauten in Navarra. Das genaue Gründungsdatum des Klosters ist jedoch unbekannt. Die ersten Zeugnisse stammen jedoch schon aus dem 9. Jahrhundert.
Das Kloster wurde von den Benediktinern aufgebaut und später von den Zisterziensern bis zu deren Enteignung 1836 übernommen. Nach der Eroberung von Pamplona durch die Mauren im Jahre 860 wurde hierhin der Bischofssitz verlagert.
Sehenswürdigkeiten im Kloster San Salvador de Leyre
Die ersten Könige von Pamplona, deren Herrschaftsbereich später im Königreich von Navarra aufging, wurden hier begraben. Als Grabstätte diente die Krypta unter der romanischen Kirche San Salvador de Leyre, deren Weihung im 11. Jahrhundert erfolgte. Die Grabstätten der Könige befinden sich heute in einer Seitenkapelle.
Sehenswert ist das spätromanische Westportal der Kirche, die Porta Speciosa. Auf dem Tympanon wird in der Mitte der Heiland (Salvador) dargestellt. Das Wahrzeichen der Kirche bildet das Ensemble aus dem schlichten quadratischen Turm und der Apsis der Klosterkirche. Im Inneren der Kirche steht eine Statue der Santa María de Leyre auf einer Säule, über dem gekreuzigten Christus. Der Hauptaltar stammt aus dem 17. Jahrhundert.
Die weiteren Klostergebäude stammen überwiegend aus der Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts. Diese beherbergen heute ein Hotel und ein Restaurant. Seit 1954 leben hier auch wieder Benediktinermönche.
Stausee Embalse de Yesa
Das Monasterio de Leyre liegt in landschaftlich reizvoller Lage über der Embalse de Yesa, einem großen Stausee im Lauf des Flusses Aragón. Dieser künstliche See mit einigen Badestellen trägt auch die Bezeichnung Meer der Pyrenäen. Die Seeufer mit den starken Kontrasten des Grüns der Pinien mit den hellen, ausgewaschenen Hängen aus Sedimentgestein, erinnern an die Landschaften der Bardenas Reales.
Am Ufer führte der Camino Aragonés vorbei. Diese Variante des Jakobswegs, die vom Pyrenäenpass Puerto de Somport entlang des Flusses Aragón über Jaca und Sangüesa trifft in Puente de la Reina auf die Hauptroute des Caminos.
Bilder Kloster Leyre






Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer einmal in einem Kloster übernachten möchte, kann diese Möglichkeit im Hotel Monasterio de Leyre wahrnehmen.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Yesa ⇒ Booking.com (P+)
- Tourismus-Information des Klosters ⇒ offizielle Website
- Navarra Wegweiser zu den schönsten Orten der Region in Nordspanien
Kloster von Leyre Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Das Kloster San Salvador de Leyre (GPS 42.635930, -1.170398) liegt auf dem Territorium der Gemeinde Yesa in Navarra. Von der Ausfahrt der Autobahn A-21 (Autovía del Pirineo) sind es noch ca. 4 km.
Reiseziele in der Umgebung
- Isaba, Berdorf in Valle del Roncal ⇨ 56 km NA-137
- Jaca, historische Kleinstadt in den Pyrenäen ⇨ 70 km N-240
- Burg Castillo de Javier ⇨ 10 km NA-2113 / NA-5410
- Sangüesa, Station am Jakobsweg ⇨ 26 km NA-132
- Sos del Rey Católico, sehenswerte Kleinstadt in Aragón ⇨ 37 km A-127
- Pamplona, Hauptstadt von Navarra ⇨ 52 km A-21