Ourense: Altstadt, Thermen und Kathedrale

Ourense (Galicien)

Heiße Quellen, leckere Tapas und eine kleine Altstadt rund um die Kathedrale sind die Attraktionen der Stadt Ourense am Río Miño. Die sehenswerte Provinzhauptstadt ist die drittgrößte Stadt in Galicien.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Ourense, der einzigen in Galicien ohne eigene Küste, liegt an wichtigen Verbindungswegen zwischen Galicien und Portugal sowie nach Zentralspanien. Auch hier waren es die Römer, die eine Brücke über den Fluss Miño bauten und in der Gegend des heutigen Hauptplatzes eine Garnison stationierten. Die Römer liebten das Baden in warmen Quellen und dafür boten die Thermalquellen des Ortes die besten Voraussetzungen.

Gut 100.000 Menschen leben in der durch Dienstleistungen geprägten Stadt. Das Zentrum verbirgt sich hinter einer Front moderner Zweckbauten. Der Río Miño teilt die Provinzhauptstadt in eine nördlich und eine südliche Hälfte. Zahlreiche Brücken führen über den Fluss. Die Ponte Vella ist die älteste Brücke, die die beiden Ufer miteinander verbindet. Von hier aus führt die Hauptstraße Rúa do Progreso direkt in das Zentrum und die Altstadt von Ourense.

Sehenswürdigkeiten in Ourense

Die kleine Parkanlage Alameda do Concello (siehe Stadtplan) mit der dahinterliegenden Markthalle markiert den Ort, wo eine Wendung nach links durch die Avenida de Pontevedra in Richtung des Zentrums der Altstadt angesagt ist. Zu linker Hand liegt die Praza Maior mit dem Rathaus (Casa do Concello).

Wer vormittags unterwegs ist, sollte es nicht versäumen, dem Markt einen Besuch abzustatten. Ins Auge fallen die Stände, an denen variantenreiche Brotsorten aus Roggen, Mais, Weizen oder Nüssen verkauft werden. Eine andere Spezialität sind Empanadas, gefüllt mit Fleisch, Fisch oder Muscheln.

Über die östlich vom Hauptplatz gelegenen Praza do Trigo umlaufen wir den hinteren Teil der Kathedrale. Der Baubeginn, der dem Heiligen Sankt Martin von Tours geweihte Kirche, wird auf die Mitte des 12. Jahrhunderts datiert. Der spätromanische Hauptaltar wurde 1188 geweiht und stammt von Cornielles de Holanda. Das gotische Kuppelgewölbe wurde zwischen 1499 und 1505 errichtet. Von den drei romanischen Portalen beeindruckt das westliche, der Pórtico del Paraíso (die Paradiespforte) am meisten. Das Kathedralenmuseum (sonntags und feiertags geschlossen) zeigt mittelalterliche Kunst und ermöglicht den Zugang zum Kreuzgang.

Südwestlich der Altstadt liegt schon wieder in Richtung der Rúa do Progreso an der Rúa das Burgas die zentrale Thermalquelle von Ourense. Die heißen Schwefelquellen von As Burgas sprudeln mit einer Temperatur von 67 Grad aus dem Boden.

Weitere Attraktionen

Rund um die Praza do Ferro nördlich der Kathedrale liegen die “Fressgassen” von Ourense wie die Rúa de San Miquel mit originellen Tapas-Bars sowie Restaurants, die die regionale galicische Küche pflegen.

Wer in einer reizvollen landschaftlichen Umgebung in Thermen baden und entspannen möchte, findet mehrere Gelegenheiten am rechten Ufer des Flusses Miño ca. 4 km vom Zentrum entfernt. Thermen wie Muiño da Veiga oder Outariz y Burga de Canedo bieten Badegelegenheiten kostenfrei sowie kostenpflichtig für gehobene Ansprüche. Ein besonderes Vergnügen für die kälteren Jahreszeiten.

Feste

  • Anfang Mai: Festa de Os Maios mit Blumenumzug, Musik und Spottliedern
  • 24. bis 26. Juli: Festas de Santiago Apóstol im Viertel El Puente auf der linken Flussseite
  • 11. November: Festa do Magosto, Feierlichkeiten zu Ehren des Stadtpatrons Sankt Martin, Weinproben und Kastanienfeuer

Anreise und Verkehrsverbindungen

Ourense liegt an den Autobahnen A-52 (Autovía de las Rías Bajas) und AG-53. Der Hauptbahnhof liegt nordwestlich der Altstadt jenseits der Fluss Miño. Häufe Zugverbindungen nach Santiago de Compostela und Vigo sowie nach A Coruña und León. Westlich vom Bahnhof befindet sich der zentrale Busbahnhof mit Busverbindungen nach Santiago, Vigo und Pontevedra sowie nach Lugo und Madrid.

Ourense Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Rund um die Altstadt gibt es eine Reihe empfehlenswerter Hotels wie das 4 Sterne Hotel Francisco II. oder das kleine Hotel Irixo in der Altstadt.

Ourense Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Ourense [Kastilisch Orense] (PLZ 32001; GPS 42.33669, -7.86601; 106.000 Einw.) liegt auf 138 m Höhe in der gleichnamigen Provinz in Galicien.

Reiseziele in der Umgebung

  • Lugo, UNESCO-Welterbe ⇨ 95 km Nationalstraße N-640
  • Kloster San Estevo de Ribas de Sil (Garganta do Sil) ⇨ 25 km Landstraße OU-0508
  • Monforte de Lemos, sehenswertes Städtchen ⇨ 49 km N-120
  • Ponferrada (León), Templer-Burg ⇨ 165 km Nationalstraße N-120
  • Ribadavia, bekanntes Weinstädtchen ⇨ 29 km Autobahn A-52
  • Pontevedra, Provinzhauptstadt an den Rías Baixas ⇨ 99 km Nationalstraße N-541
  • Santiago de Compostela, Stadt des Heiligen Jakob ⇨ 106 km Nationalstraße N-525 / Autobahn AP-53