Blaues Meer und weißer Sand in malerischen Buchten umgeben von Hügeln mit grünen Pinien. Dies sind die Sonnenseiten der katalanischen Mittelmeerküste, der Costa Brava. Ein abwechslungsreiches Reiseziel, nicht nur für einen Badeurlaub im Sommer oder Herbst.
Die Costa Brava, die “wilde” Küste im Nordosten von Katalonien, zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Spanien. Gründe dafür sind die reizvollen Küstenlandschaften, Ferienorte für fast jeden Geschmack sowie das abwechslungsreiche Angebot für sportliche und kulturelle Aktivitäten. Hinzukommt ein mildes Klima, welches auch im Sommer die Temperaturen in einem erträglichen Rahmen hält. Und nicht zuletzt: Die Küste der Provinz Girona ist mit dem eigenen Auto noch relativ gut zu erreichen. Ein guter Grund für auch Campingfreunde, hier den Urlaub am Meer zu verbringen.
Die schönsten Urlaubsorte an der Costa Brava
Dort, wo die Berge direkt auf das Meer treffen, prägen Steilküsten und kleine Buchten die Küstenlandschaft. Hier finden wir die typische Costa Brava mit den schönsten Urlaubsorten. Dazu zählen Cadaqués im Norden am Cap de Creus. Die Küstendörfer von Palafrugell (Tamariu, Llafranc, Calella) an der mittleren Costa Brava sowie die größeren Ferienorte wie Tossa de Mar und Blanes im Süden.
Weite Sandstrände mit Sportangeboten und gut ausgestattete Campingplätze liegen bei Sant Pere Pescador, Platja de Pals, Calonge und Blanes.

Speziell für Taucher interessant ist das maritime Naturschutzgebiet rund um die Inseln Illes Medes vor dem Urlaubsort L’Estartit, eines der besten Tauchreviere am Mittelmeer.
Wo das Meer und die Sandstrände dominieren, liegen die großen Urlaubsorte Roses, Empuriabrava, Platja d’Aro und Lloret de Mar. Hier bedient die Costa Brava in erster Linie den Urlaubswunsch Sonne und Meer, Party und Unterhaltung. Dass dieses Konzept erfolgreich ist, zeigt das Gedränge der in- und ausländischen Touristen nicht nur während der Hochsaison in den Monaten Juli und August.
Die Costa Brava war schon immer ein wichtiges Tor zur Iberischen Halbinsel. Griechen, Phönizier und Römer nahmen diesen Weg und siedelten entlang der Küste und erschlossen das Hinterland. Bis in den 30er-Jahre des vorherigen Jahrhunderts war die Küste jedoch noch vorwiegend in der Hand von Fischern.

Manche dieser Küstenorte konnten bis heute diesen Charakter bewahren. Andere entwickelten sich zu Zentren des modernen Massentourismus wie die Urlaubsorte Roses und vor allem Lloret de Mar. Dies vorwiegend dort, wo die Steilküste zurücktritt und breiten Sandstränden mit Ebenen im Hinterland, Platz für die notwendige Bebauung macht.
Reizvolle Ziele im Hinterland
Viele Ausflugsziele liegen im Hinterland. An erster Stelle steht die Provinzhauptstadt Girona mit einer mittelalterlichen Altstadt, die zu den schönsten in Spanien zählt. Von den südlichen Ferienorten der Costa Brava ist auch Barcelona nicht weit und aufgrund der guten Busverbindungen ist die Hauptstadt Kataloniens gut als Tagesausflug erreichbar.

Reizvoll auch die Landstadt Figueres mit dem Dalí-Museum. Wahre Schmuckstücke sind die kleinen mittelalterlichen Städtchen Castelló d’Empúries, Pals und Hostalric. Historische Interessierte besuchen die Ruinen von Ullastret. Die iberische Siedlung zählt zu den ältesten in Katalonien.
Beste Reisezeit für die Costa Brava
Die offizielle Badesaison beginnt im Juni und endet im September. Aber auch im Oktober bis Anfang November ist in vielen Buchten das Wasser zum Baden nicht zu kalt. Wer die Hochsaison in den Monaten Juli und August vermeiden kann, sollte dies tun.
Für Städtereisen und Wanderungen sind das späte Frühjahr und der Herbst zu empfehlen.
Die Winter sind relativ frisch und regnerisch, der berüchtigte Fallwind Tramontana aus den Pyrenäen erreicht oftmals Sturmstärke. Auch die Frühlingsmonate März und April bieten in der Regel noch keine stabile Wetterlage.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften an der Costa Brava ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information der Provinz Girona bietet vielfältige Informationen über das Feriengebiet ⇒ offizielle Website
- Eine Übersicht zu Urlaubsorten und Reisezielen an der Küste und in der Provinz Girona finden Sie auf der Costa Brava Karte
- Höhepunkte der Costa Brava in Bildern
- Liste aller empfohlenen Urlaubsorte an der Costa Brava
- Wandern entlang der Costa Brava auf dem Fernwanderweg Camí de Ronda (GR-92) von Sant Feliu de Guíxols nach Begur
Anreise
Im Hinterland der Costa Brava verläuft die AP-7 (Autopista del Mediterráneo), die von der französischen Grenze über Girona nach Barcelona führt. Der zentrale Flughafen liegt bei Girona. Der Aeropuerto de Girona-Costa Brava (GRO) wird überwiegend von Billigfliegern angeflogen. Vom Flughafen fahren Busse nach Girona und Barcelona sowie zu den Urlaubsorten an der Küste.
Lage: Die Costa Brava liegt im Nordosten von Katalonien in der Provinz Girona.