Der Ort Cangas de Onís bietet als Hauptstadt der asturischen Picos de Europa viele Unterkünfte und gute Ausflugsmöglichkeiten nach Covadonga und zu den Bergseen Lago Enol und Lago de la Ercina.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Das touristische Zentrum der Picos de Europa in Asturien hat in erster Linie praktische Vorzüge: Die gute Erreichbarkeit mit Auto oder Linienbussen, eine breite Palette von Unterkünften und Hotels, Einkaufsmöglichkeiten und zahlreiche Restaurants. Worunter die für Asturien typischen Sidrerías, die Apfelwein ausschenken, natürlich nicht fehlen.
Örtliche Agenturen und Reisebüros bieten Touren und Wanderungen zu den Bergseen oder der Schlucht des Flusses Cares an. Wichtigstes Angebot sind dabei die Transportmittel, weil bei Streckenwanderungen durch die Picos teilweise lange Rückfahrten einzuplanen sind, wenn der Ausgangsort am Abend wieder erreicht werden soll.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Cangas de Onís
Trotz ihres Alters ist die Stadt nicht gerade reich an besonderen Sehenswürdigkeiten. Das älteste Gotteshaus aus dem 8. Jahrhundert, die Kapelle Santa Cruz, wurde 1936 abgerissen, um eine freie Sicht auf den Dolmen zu ermöglichen, über den die Kirche erbaut wurde. Die heutige Rekonstruktion stammt aus dem Jahre 1950.
Wahrzeichen der Stadt ist die sogenannte Puente Romano, eine mittelalterliche Brücke über den Fluss Sella. Vielleicht war ihre Vorgängerin tatsächlich eine römische Brücke, wie die Bezeichnung nahelegt. Unter dem mittleren Brückenbogen hängt ein Kreuz, das Don Pelayo während der Schlacht von Covadonga getragen haben soll.

Den östlichen Abschluss des Zentrums bildet die Kirche Santa María, auf deren Vorplatz eine Statue des Königs Pelayo aufgestellt wurde.
Feste und Märkte in Cangas de Onís
- 13. Juni: Fest zu Ehren des Stadtpatrons San Antonio de Padua mit Feuerwerk an der Puente Romana
- Sonntags: Großer Wochenmarkt mit einem breiten Angebot von lokalen Käsesorten und Apfelweinen
Kleiner Ausflug in die Geschichte
Cangas de Onís spielte in der Geschichte von Asturien eine wichtige Rolle. Don Pelayo, der erste König von Asturien, soll mit seinen Gefolgsleuten in der Schlacht von Covadonga im Jahre 722 dem bisherigen maurischen Herrscher der Gegend eine schwere Niederlage bereitet haben. In der spanischen Geschichtsschreibung gilt dieser Sieg als Beginn der Reconquista, also der Wiedereinsetzung christlicher Herrschaft auf der iberischen Halbinsel. In der Folge seines Sieges, dessen Bedeutung von Historikern eher als Randnotiz der Geschichte gewertet wird, machte Don Pelayo Cangas de Onís zur Hauptstadt seines Reiches.
Ausflüge und Wanderungen
Ca. 9 km südwestlich liegt der Wallfahrtsort Covadonga mit dem Grab von Don Pelayo. Von Covadonga führt eine schmale Bergstraße hinauf zu einer einzigartigen Landschaft mitten in den Picos de Europa mit den Bergseen Enol und Ercina. Diese Straße ist im Sommer während der Hochsaison für private Autos gesperrt. Dafür verkehren Busse von Cangas de Onís.

Von Cangas de Onís führt die landschaftlich reizvolle Landstraße AS-114 in Richtung der Ortschaft Panes nach Osten. Die Strecke verläuft zwischen dem vorgelagerten Küstengebirge Sierra de Cuera im Norden und den Picos de Europa im Süden. Nach ca. 30 Kilometern erreichen wir das Dorf Arenas de Cabrales. Von hier aus geht eine Stichstraße nach Poncebos, am südlichen Ausgang der Schlucht von Cares. Arenas de Cabrales ist bekannt für seinen Käse, der in Felsenhöhlen in bis zu sechs Monaten reift.
Von Poncebos fährt eine Standseilbahn durch einen über zwei Kilometer langen Tunnel hinauf in das Bergdorf Bulnes. Das Dorf ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen durch die Picos de Europa. Erfahrene Bergsteiger starten hier für einen Aufstieg auf den 2.519 Meter hohen Pico Urriellu, besser bekannt unter der spanischen Bezeichnung Naranjo de Bulnes. Die meisten werden sich mit der Aussicht auf den markanten Berg in dem Zentralmassiv der Picos begnügen.
Cangas de Onís Bilder








Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in Cangas de Onís
- Die Tourist-Information liegt am westlichen Ortseingang an der Avenida de Covadonga (N-625) Nr. 1 ⇒ Webseite
- Agentur für Touren in die Picos de Europa
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Cangas de Onís ⇒ Booking.com (P+)
- Auf dem großen Parkplatz nördlich des Zentrums an der AS-114 befindet sich ein Wohnmobilstellplatz, beschränkte Plätze während der Hochsaison in den Monaten Juli und August, GPS 43.35194, -5.12528
- Interaktive Karte der Picos de Europa
- Einführung in das Reiseziel Picos de Europa
- Wegweiser zu interessanten Orten und Landschaften in Asturien
Cangas de Onís Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Cangas de Onís [Asturisch Cangues d’Onís] (PLZ 33547-33559; GPS 43.351300, -5.128540; 6.500 Einw.) liegt im Westen von Asturien am Rande der Picos de Europa.
Reiseziele in der Umgebung
- Ribadesella, schöner Badeort ⇨ 25 km Nationalstraße N-634
- Arenas de Cabrales, Käsedorf in den Picos ⇨ 31 km Landstraße AS-114
- Bulnes, Bergdorf ⇨ 37 km AS-114
- Potes, zentraler Ort in den kantabrischen Picos de Europa ⇨ 82 km AS-114 / N-621
- Covadonga, berühmter Wallfahrtsort ⇨ 9 km Landstraße AS-262
- Posada de Valdeón, Bergdorf ⇨ 61 km Nationalstraße N-625
- Mirador del Fitu (Fito), Aussichtspunkt über der Costa Verde ⇨ 18 km N-624 / Landstraße AS-260
- Oviedo, sehenswerte Hauptstadt von Asturien ⇨ 72 km Nationalstraße N-634