Andalusien: Die Top 10 der schönsten Reiseziele in Südspanien

Top 10 Andalusien

Unsere individuelle Andalusien Top-10-Liste der interessantesten Ziele im Süden von Spanien: fünf Städte, drei Urlaubsziele am Strand sowie zwei schöne Landschaften zum Erkunden und Wandern.

Andalusien ist eines der attraktivsten Reise- und Urlaubsziele auf dem spanischen Festland. Ganz im Süden von Spanien gelegen, besticht die Region nicht nur durch großartige Städte, sondern auch wunderbare Landschaften und schöne Strände.

Oft wird die Frage gestellt: Wo es in Andalusien am schönsten, was muss ich gesehen haben? Natürlich werden die Antworten verschieden ausfallen. Trotzdem wagen wir eine Empfehlung für unsere Top 10 Andalusien.

Die Top 10 der schönsten Orte und Reiseziele in Andalusien

Sevilla

In der Stadt am Guadalquivir schlägt das Herz Andalusiens, hier ist Flamenco, aber auch der Stierkampf zu Hause. Altes und Neues verbinden sich zu einer quirligen Mischung. Daher macht es viel Spaß, durch die Viertel der Altstadt zu bummeln.

Schon im Februar kann es richtig warm werden. Berühmt ist Sevilla für die Osterwoche “Semana Santa” und die folgende “Feria de Abril”. Dann ist kaum noch ein preiswertes Quartier zu finden. Tipps für eine Städtereise nach Sevilla.

Top 10 Andalusien: Sevilla am Guadalquivir
Der Fluss Guadalquivir fließt mittendurch Sevilla

Granada

Der Palast Alhambra, die Gärten der Generalife und das Albaicín Viertel stehen für das maurische Erbe der heute überwiegend modernen Universitätsstadt. Deshalb steht Granada mit Recht auf der Andalusien Top-10-Liste.

Die oft schneebedeckten Berge der Sierra Nevada bieten den malerischen Hintergrund für eine Reise, die Erinnerungen an prachtvolle Seiten der islamischen Periode lebendig werden lassen. Die Paläste der islamischen Sultane zählt zu den Top-Reisezielen in Andalusien. Daher sollten Eintrittskarten für die Alhambra frühzeitig reserviert werden. Hier finden Sie Informationen für eine Städtereise nach Granada.

Glockenturm der Mezquita in Córdoba
Glockenturm der Mezquita in Córdoba

Córdoba

Im Zentrum der Stadt, die im Mittelalter zeitweise die größte europäische Stadt war, steht die Mezquita.

Die ehemalige Hauptmoschee des maurischen Spaniens und heutige Kathedrale gilt als einzigartiges architektonische Symbol. Weitere Sehenswürdigkeiten von Córdoba sind das Jüdische Viertel und die blumengeschmückten Innenhöfe, die Patios, welche die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt hat. Tipps für eine Städtereise nach Córdoba.

Top 10 Andalusien: Blick vom Mirador de San Nicolás auf die Alhambra und die Sierra Nevada (Granada, Andalusien)
Blick vom Mirador de San Nicolás auf die Alhambra und die Sierra Nevada (Granada, Andalusien)

Cádiz

Als eine der ältesten Hafenstädte im Süden Europas, wunderschön auf einer Landzunge gelegen, besticht Cádiz nicht nur während des berühmten Karnevals.

Das außergewöhnliche Licht der Stadt, die Farben Weiß und Blau, zählen neben der reizvollen Altstadt und den feinen Stränden zu den Attraktionen von Cádiz. Deshalb gilt, wer an der Costa de la Luz Urlaub macht, darf einen Ausflug nach Cádiz nicht verpassen. Informationen für eine Reise nach Cádiz.

Playa la Caleta, der beliebte Stadtstrand von Cádiz Anfang März
Playa la Caleta, der beliebte Stadtstrand von Cádiz Anfang März

Ronda

Die weiße Stadt in den Bergen und Wiege des Stierkampfs ist eines der bekanntesten “Pueblos Blancos” in Andalusien.

Einmalig an einer tiefen Schlucht in der Serranía de Ronda gelegen, ist Ronda ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber:innen an der Costa del Sol. Wenn am späten Nachmittag die Busse zurück an die Küste fahren, kann der Ort seine Reize entfalten. Daher, wenn möglich, mindestens eine Übernachtung in Ronda einplanen oder gar als Ausgangsstation für Touren durch die weißen Dörfer der Umgebung nutzen. Reiseinfos und Reisetipps zu Ronda.

Top 10 Andalusien: Die weiße Stadt Ronda
Plaza del Socorro mit dem Edificio del Círculo de Artistas de Ronda

Cabo de Gata

Die Vulkanlandschaft an der Costa de Almería verführt durch ihre herbe Schönheit und die vielleicht schönsten Strände an der spanischen Mittelmeerküste. Daher ist das Cabo de Gata ein ausgezeichnetes Reiseziel für einen individuellen Urlaub abseits des Massentourismus.

Hier im Nordosten Andalusiens liegt die trockenste Gegend Spaniens. Vielleicht ein Grund, warum hier die Urbanisierung der Mittelmeerküste später einsetzte und sogar teilweise durch die Einrichtung eines Naturparks gestoppt werden konnte. Ein Urlaubsziel für Freund:innen einsamer Traumstrände. Informationen für einen Urlaub am Cabo de Gata.

Der Traumstrand Playa de Monsul am Cabo de Gata
Der Traumstrand Playa de Monsul am Cabo de Gata (Provinz Almería/Andalusien)

Conil de la Frontera

Es muss nicht gerade im August sein, aber außerhalb der Hochsaison ist der Bade- und Urlaubsort an der Costa de la Luz mit seinen breiten Sandstränden ein Tipp für einen schönen Urlaub am Strand.

Im Laufe der Zeit ist auch Conil gewachsen und das Angebot von Hotels und Ferienwohnungen ist enorm gewachsen. Trotzdem, die Altstadt hat ein lässiges Ambiente erhalten und an den Stränden ist auch zur Hochsaison Platz für Gedränge oder Einsamkeit. Hier finden Sie Reisetipps für einen Strandurlaub in Conil de la Frontera.

Massage am Strand
Massage am Strand von Conil

Tarifa

Vor allem für Surfer sind die Strände der südlichsten Stadt Spaniens an der Meerenge von Gibraltar über das ganze Jahr eine erste Adresse.

Die stetigen Winde bieten hervorragende Voraussetzungen zum Surfen, dies gilt auch für den Winter. Die kleine Altstadt, der Hafen und vor allem der Blick hinüber nach Afrika sind ein Grund, die Stadt Tarifa an der Südspitze von Andalusien zu besuchen. Reisetipps für einen Urlaub in Tarifa.

Surfer am Strand von Tarifa im März
Surfer am Strand von Tarifa

Las Alpujarras

Das Hochtal südlich der Sierra Nevada zählt mit seinen Bergdörfern zu den schönsten Gegenden im östlichen Andalusien. Daher sind die Alpujarras ein interessantes Reiseziel für individuelle Touren.

Hierhin hatten sich die aus Granada vertriebenen Mauren zurückgezogen. So konnten sie noch Jahrzehnte ihre Kultur pflegen und prägten nachhaltig die Dörfer und Landschaften. Die Orte Capileira und Trevélez sind gute Ausgangspunkte für Wanderungen durch den Nationalpark Sierra de Nevada. Tipps für Touren durch die Alpujarras.

Typisches Kunsthandwerk in den Alpujarras
Typisches Kunsthandwerk in den Alpujarras

Grazalema

Das Bergdorf Grazalema in dem gleichnamigen Naturpark überrascht durch viel Grün, Seen und gute Möglichkeiten zum Wandern.

Im Winter zählt die Gebirgsgegend im Westen der Serranía de Ronda zu den niederschlagsreichsten Regionen Spaniens. Aber auch in den anderen Jahreszeiten fällt mal Regen. In der Sierra de Grazalema wächst eine uralte Koniferenart, die spanische Tanne (Pinsapo), welche 300 Jahre alt wird. Am Himmel kreisen Gänsegeier. Grazalema bietet eine gute touristische Infrastruktur. Tipps für einen Ausflug nach Grazalema.

Blick auf Grazalema und die Umgebung
Blick auf das Bergdorf Grazalema und die Sierra de Grazalema

Andalusien ist mit einer Einwohnerzahl von knapp 8,4 Mio. Menschen die bevölkerungsreichste der spanischen Gemeinschaften und steht mit einer Fläche von 87.268 Quadratkilometern nach Kastilien und León an der zweiten Stelle.

Weitere Reiseinformationen zu den schönsten Reisezielen in Andalusien