Spanien: Wohin im Frühling? Die schönsten Reiseziele im Frühjahr

Reisetipps Frühling: Urlaub im Frühjahr in Spanien

Tipps für einen Urlaub im Frühling in Spanien bei angenehmen Temperaturen und häufigem Sonnenschein in den Monaten Februar, März und April.

Wenn die Tage im Februar spürbar länger werden und der Jahreswechsel auch schon etwas zurückliegt, dann kommt öfters mal der Wunsch auf, den Frühling etwas früher zu erleben. Oder gar den Osterurlaub möglichst ohne große Regenschauer zu verbringen.

Reisetipps für einen Urlaub im Frühling in Spanien

Es ist eine gute Idee im Frühjahr nach Spanien zu reisen. Denn hier gibt es auch schon auf dem spanischen Festland eine Reihe interessanter Frühlingsziele. Die Natur erwacht und alles wird grün. Obwohl nur wenige jetzt schon einen Sprung ins Meer wagen, schöne und oft auch einsame Strandspaziergänge haben im Frühjahr ihren besonderen Reiz.

Im südlichen Spanien wie in Andalusien erwacht der Frühling schon in den Monaten März und April. Jetzt ist die optimale Reisezeit für Rundfahrten und Städtetrips. Der Mai zählt aus nördlicher Sicht hinsichtlich der Temperaturen und Sonnenscheindauer schon fast zu den Sommermonaten.

Frühling an der spanischen Mittelmeerküste

In den Monaten März und April breitet sich der Frühling am schnellsten entlang der Mittelmeerküste aus. Wobei der Grundsatz gilt, je südlicher, desto wärmer wird es. Zum Frühlingsanfang kann es im Nordosten an der Costa Brava bis herunter nach Barcelona noch sehr kühl und windig sein.

Orangenbäume im Innenhof der Bodega Osborne
Frühling: Orangenbäume im Innenhof der Bodega Osborne

Dies gilt auch für die Balearischen Inseln. Die Zeit der Mandelblüte darf nicht automatisch mit frühlingshaften Temperaturen verwechselt werden. Auch, wenn es die Tourismusindustrie gerne versprechen möchte. Das spricht nicht unbedingt gegen dieses Reiseziel zu dieser Reisezeit, allerdings sollte warme Kleidung unbedingt einpackt werden.

Die Region rund um Valencia mit der Costa Blanca ist zu dieser Zeit schon frühlingshafter. Doch die beste und zuverlässigste Wahl heißt Andalusien.

Frühling in Andalusien

Wer noch nie in der Stadt Sevilla war, oder wieder mal dorthin möchte, für die/den ist ab Ende Februar / Anfang März die beste Reisezeit, es auch zu tun. In keiner europäischen Großstadt beginnt der Frühling so früh wie in der andalusischen Hauptstadt.

Sevilla im Frühling: In dem Garten des Palastes Reales Alcázares
Sevilla im Frühling: im Garten des Palastes des Schlosses Alcázar von Sevilla

Ende Februar / Anfang März lockt der Karneval in Andalusien. Dieser präsentiert sich so völlig anders als der, welcher entlang des Rheins gefeiert wird. Der Karneval in Cádiz zählt sicherlich zu den Höhepunkten in Andalusien. Aber wenn die Karnevalszeit früh im Februar beginnt, kann es manchmal noch kalt und regnerisch sein.

Die Osterwoche, die Semana Santa, zählt in vielen Regionen Spaniens zu den kulturellen Höhepunkten des traditionellen Jahreskalenders. Dafür stehen Städtenamen wie Sevilla, aber auch Granada, Córdoba, Málaga oder Almería. Alles Städte, die in Andalusien liegen und in denen der Frühling früh einsetzt. Ein Wermutstropfen sind die oft gesalzenen Hotelpreise über Ostern, die eine frühzeitige Hotelbuchung ratsam erscheinen lassen.

Surfen und Spaziergänge an einsamen Stränden

Eine Alternative zu einer Städtereise ist der Urlaub an den Küsten Andalusiens. Die Urlaubsorte aufwachen während der Osterzeit aus dem geruhsamen Winterschlaf. Zu empfehlen sind die Küstenorte, die nicht völlig vom Tourismus dominiert sind und noch einen eigenständigen Rhythmus pflegen.

Surfer am Strand von Tarifa im März
Andalusien in Frühling: Surfer am Strand von Tarifa im März (Provinz Cádiz)

Dies sind z.B. Orte wie Isla Cristina, Rota, Conil del Frontera oder Tarifa an der Costa de la Luz, Estepona und Nerja an der Costa del Sol oder die Ferienorte rund um das Cabo de Gata an der Costa de Almería.

Wandern und Strandurlaub auf den Kanaren

Wer hinsichtlich des Wetters noch mehr Sicherheit haben möchte, wählt als Reiseziel die Kanarischen Inseln. Hier gibt es mit dem Wetter kaum mal eine Überraschung. Dies gilt hauptsächlich dann, wenn das Urlaubsziel an der Südküste der jeweiligen Insel liegt. Denn dies ist die sichere Seite, während sich an den Nordküsten der Inseln mit hohen Bergen (Gran Canaria, La Gomera und Teneriffa) die Wolken schon mal gegen die Gebirge schieben. Wer einfach nur baden, entspannen oder wandern will, trifft mit dem Urlaubsziel Kanaren eine gute Entscheidung. Wer mehr die spanische Lebensart und Kultur erleben möchte, sollte das Festland ins Auge fassen.

Weitere Tipps zu den besten Reisezeiten in Spanien