Ein Urlaub an der Atlantikküste von Andalusien zählt zu dem Besten, was das Reiseland Spanien zu bieten hat. Die Küste des Lichts (Costa de la Luz) ist ein perfektes Reiseziel, um einen Urlaub am Strand mit dem Besuch von interessanten Dörfern und Städten zu verbinden.
Die Costa de la Luz ist in vielerlei Hinsicht ein wenig anders als ihre am Mittelmeer gelegene Schwester, die Costa del Sol. Hier am Atlantik pfeift der Wind kräftiger, an den Stränden gibt es mehr Sand und auch die Urlaubsorte widmen sich noch anderen Aufgaben, als nur Tourismus zu verkaufen. Und im Hinterland liegt Sevilla, die andalusische Hauptstadt, eine der schönsten und lebendigsten Städte in Spanien.
Die schönsten Ferienorte an der Costa de la Luz von West nach Ost
Die Costa de la Luz erstreckt sich von der Grenze zu Portugal bei Ayamonte bis hinunter zu der am südlichsten gelegenen Stadt Spaniens Tarifa. Der Fluss Guadalquivir teilt in der Mitte nicht nur verwaltungstechnisch die beiden Provinzen Huelva und Cádiz. Von der Mündung des Flusses bis hinauf nach Sevilla, existiert keine direkte Straßenverbindung entlang der Küste. Im Mündungsgebiet des Guadalquivir liegt der Nationalpark Coto de Doñana, ein ständig bedrohtes Feuchtgebiet von großer ökologischer Relevanz.
Urlaubsorte an der westlichen Costa de la Luz in der Provinz Huelva
Der reizvollste Urlaubsort an der südwestlichen Atlantikküste in Andalusien ist Isla Cristina. Der Ferienort verfügt über weite Sandstrände. Einen gewissen Charme hat sich das ehemalige Fischerdorf El Rompido mit dem vorgelagerten Haff erhalten. Hier finden Golfer attraktive Golfplätze und Badeurlauber einsame Strände.
Die Feriensiedlungen Punta Umbría und Mazagón in der Umgebung der Provinzhauptstadt Huelva wirken baulich nicht besonders anziehend. Die langen Sandstrände bieten allerdings auch im Hochsommer viel Platz.

Eine Attraktion ist das am Rand des Nationalparks Doñana gelegene Dorf El Rocío. Zu Pfingsten kommen bis zu einer Million Pilger, um die heilige Jungfrau von El Rocío, die Blanca Paloma, zu verehren. Außerhalb dieser Zeit erscheint El Rocío wie ein Relikt aus dem US-amerikanischen “Wilden Westen”. Direkt am Rande des Nationalparks liegt der bei Pauschaltouristen beliebte Urlaubsort Matalascañas.
Urlaubsorte an der östlichen Costa de la Luz in der Provinz Cádiz
Eine größere Auswahl an schönen Urlaubsorten bietet der südöstliche Küstenabschnitt. Rota, Conil de la Frontera und Tarifa sind kleine Städte mit eigenem Charakter, schönen Sandstränden und einem guten Freizeit- und Sportangebot.
Rota trumpft hauptsächlich durch seine zentrale Lage an der Bucht von Cádiz auf. Von Rota aus sind Ausflüge nach Cádiz oder Jerez de la Frontera gut zu organisieren. Das weiße Städtchen Conil de la Frontera ist ein klassisches Ziel für einen Badeurlaub und beliebt bei Menschen, die gleichzeitig Spanisch lernen möchten. Die Stadt Tarifa ganz im Süden an der Meerenge Gibraltar ist gerade auch im Winter ein beliebtes Reiseziel für gute Surfer.
Der moderne Urlaubsort Novo Sancti Petri südlich von Cádiz bietet Urlaub in guten Hotels und Ferienwohnungen der 4- bis 5-Sterne-Kategorie. Ein großer Golfplatz rundet das Angebot ab. Viele Reiseveranstalter bieten einen Urlaub in Novo Sancti Petri als Pauschalreise.
Traditionellen Strandurlaub bietet der ehemalige Fischerort Zahara de los Atunes im südlichen Abschnitt der Costa de la Luz unweit von Tarifa.
Die alte Hafenstadt Cádiz ist schon für sich eine Reise wert und bietet ebenfalls kilometerlange Sandstrände direkt in Stadtlage. Im Hinterland der Küste liegen schöne weiße Dörfer wie Vejer de la Frontera oder die bekannte Sherry-Stadt Jerez de la Frontera, die auch für ihre Pferdezucht bekannt ist.

Anreise
Der Flughafen von Jerez de la Frontera (XRY) wird in erster Linie von Ferienfliegern bedient. Für einen Urlaub an der westlichen Costa de la Luz liegt der portugiesische Flughafen Faro (FAO) näher. Der Flughafen Málaga (AGP) bietet die meisten Flugverbindungen, ist aber weiter entfernt. Nach Tarifa sind es beispielsweise ca. 150 km, die Fahrt mit Linienbussen beträgt mit Umsteigen ca. vier Stunden. Eine weitere Alternative ist der Flughafen von Sevilla.
Beste Reisezeit für einen Urlaub an der Costa de la Luz
Die andalusische Atlantikküste ist ein ganzjähriges Reiseziel. Im Winter sind sogar viele Campingplätze mit Besuchern aus dem Norden gut ausgelastet. Die Sommer sind zwar heiß, aber durch den Wind einigermaßen erträglich.

Große Städtetouren sollten im Hochsommer nicht geplant werden. Der Sommer bringt Sevilla und Umgebung Temperaturen von über 40 Grad. Die beste Reise- und Urlaubszeit ist der Frühling und Herbst.
Die offizielle Badesaison beginnt am 1. Juni und dauert bis zum 30. September. Die mittleren Wassertemperaturen fallen zwischen Januar und April auf 15 Grad und erreichen ihr Maximum mit 21 Grad im August.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften an der Costa de la Luz ⇒ Booking.com (P+)
- Die Lage der Reiseziele auf der Karte der Costa de la Luz
- Bilder von Stränden zwischen Tarifa und Conil
- Einführung in die Attraktionen der Provinz Cádiz
- Die Attraktionen der westlichen Costa de la Luz in der Provinz Huelva